86
Wartung
Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen
1. Sicherstellen, dass der Kraftstofftank voll ist und
sich alle Kraftstoffventile (wenn vorhanden) in der
Stellung "ON (Ein)" befinden.
2. Wenn die Maschine mit einem Kraftstoffsystem mit
Schwerkraftspeisung ausgestattet ist, dann die
Entlüftungsschraube (1) lösen, um den Kraftstoff
fließen zu lassen. Wenn Kraftstoff ohne Luft aus
der Entlüftungsschraube austritt, die
Entlüftungsschraube (1) von Hand festziehen.
Wenn es sich bei dem Kraftstoffsystem nicht um
ein Kraftstoffsystem mit Schwerkraftspeisung
handelt, mit dem Schritt 3 fortfahren.
Abbildung 45
Typische Ausführung
3. Die Entlüftungsschraube (2) am
Kraftstoffsicherheitsfilter lösen. Den
Schlüsselschalter in die Stellung "RUN (Betrieb)"
drehen.
4. Der Schlüsselschalter ermöglicht den Betrieb der
elektrischen Kraftstoffförderpumpe. Wenn
Kraftstoff ohne Luft aus der Entlüftungsschraube
(2) austritt, die Entlüftungsschraube mit einem
Anziehdrehmoment von 24 N·m (212. lb in)
festziehen. Die elektrische
Kraftstoffentlüftungspumpe 2 Minuten lang laufen
lassen.
5. Zündschalter auf "AUS" drehen. Damit sollte das
Kraftstoffsystem entlüftet sein, und der Motor
müsste jetzt anspringen können.
6. Den Motoranlasser betätigen und den Motor
durchdrehen. Nachdem der Motor angesprungen
ist, den Motor mindestens 5 Minuten lang im
Leerlauf laufen lassen. Motoren mit
Konstantdrehzahl 5 Minuten lang ohne Last laufen
lassen.
[German] Anmerkung: Durch das Betreiben des
Motors über diesen Zeitraum wird sichergestellt,
dass keine Luft mehr im Kraftstoffsystem vorhanden
ist.Die Hochdruck-Kraftstoffleitungen NICHT
lösen, um das Kraftstoffsystem zu entlüften. Dies
ist nicht erforderlich.
7. Sicherstellen, dass das Kraftstoffsystem keine
Leckagen aufweist.
Nach dem Abstellen des Motors vor Wartungs- oder
Reparaturarbeiten an den Kraftstoffleitungen 10
Minuten warten, damit sich der Kraftstoffdruck in den
Hochdruck-Kraftstoffleitungen abbauen kann. In der
Wartezeit von 10 Minuten kann auch die statische
Aufladung im Niederdruck-Kraftstoffsystem abgebaut
werden. Wenn erforderlich, kleinere Einstellungen
vornehmen. Eventuelle Leckagen am Niederdruck-
Kraftstoffsystem und am Kühl-, Schmier- oder
Luftsystem reparieren. Undichte Hochdruck-
Kraftstoffleitungen ersetzen. Siehe Demontage- und
Montagehandbuch, "Fuel Injection Lines - Install".
Wenn der Motor während des Betriebs kontrolliert
wird, stets das ordnungsgemäße Prüfverfahren
anwenden, um das Risiko eines Eindringens von
Flüssigkeit zu verhindern. Siehe das Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Allgemeine Gefahrenhinweise".
Wenn der Motor nicht anspringt, siehe Fehlersuche,
"Engine Cranks but will not Start" (Motor dreht durch,
g03891159
springt aber nicht an).
Kraftstoffsystem -
Hauptfilterelement
(Wasserabscheider) ersetzen
Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße
Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start-
schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil-
ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt
werden.
aufwischen.
Verschütteten
Kraftstoff
SGBU9075
i06565773
sofort