SGBU9075
5. Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckstellen und
richtige Betriebstemperatur kontrollieren.
Langzeitkühlmittel (ELC) –
hinzufügen
Damit Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden lang
verwendet werden kann, muss nach 6000
Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden.
Informationen zu geeigneten Auffrischern erhalten
Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Perkins-
Vertriebshändler.
Kühlmittel – Füllstand
überprüfen
System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel
kann schwere Verbrennungen verursachen. Um
die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den
Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des
Kühlsystems abgekühlt haben. Die Kühlsystem-
Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu
entspannen.
Vor dem Überprüfen des Kühlmittelstands den Motor
abstellen und abkühlen lassen.
HINWEIS
Wartungs- oder Reparaturarbeiten am Motorkühlsy-
stem müssen auf ebenem Untergrund durchgeführt
werden. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine ge-
naue Überprüfung des Kühlmittelfüllstands. Darüber
hinaus wird das Risiko eines Lufteinschlusses im
Kühlsystem verringert.
1. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam
abnehmen, um den Druck zu entlasten.
2. Den Kühlmittelfüllstand an der für die jeweilige
Anwendung geltenden Maximum-Markierung
halten. Wenn der Motor mit einem Schauglas
ausgestattet ist, Kühlmittelfüllstand auf dem
entsprechenden Niveau im Schauglas halten.
i05405225
i06565764
Abbildung 33
Dichtungen des Einfüllstutzendeckels (typische
Ausführung)
3. Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel reinigen und
den Zustand der Dichtungen für den
Einfüllstutzendeckel kontrollieren. Wenn die
Dichtungen des Einfüllstutzendeckels beschädigt
sind, Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel ersetzen.
Den Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel wieder
anbringen.
4. Das Kühlsystem auf Leckstellen kontrollieren.
Kühlmitteltemperaturregler –
ersetzen
Den Wassertemperaturregler vor einem möglichen
Ausfall ersetzen. Diese Maßnahme der
vorbeugenden Wartung wird empfohlen. Das
Ersetzen des Kühlwasserthermostaten verringert die
Wahrscheinlichkeit ungeplanter Stillstandzeiten.
Ein Kühlwasserthermostat, der in teilweise geöffneter
Stellung ausfällt, kann ein Überhitzen oder
Unterkühlen des Motors verursachen.
Fällt ein Kühlwasserthermostat in geschlossener
Stellung aus, kann dies zu starkem Überhitzen
führen. Starkes Überhitzen kann zu Rissen im
Zylinderkopf oder zum Festfressen der Kolben
führen.
Langzeitkühlmittel (ELC) – hinzufügen
77
Wartung
g02590196
i06565756