Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU7992-05 (de)
Feb 2020
(Übersetzung: Mai 2020)
Betriebs- und
Wartungshandbuch
Industriemotor 400C
HB (Maschine)
HD (Maschine)
HH (Maschine)
HL (Maschine)
HM (Motor)
HN (Maschine)
HP (Maschine)
HR (Maschine)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für perkins 402C-05

  • Seite 1 SGBU7992-05 (de) Feb 2020 (Übersetzung: Mai 2020) Betriebs- und Wartungshandbuch Industriemotor 400C HB (Maschine) HD (Maschine) HH (Maschine) HL (Maschine) HM (Motor) HN (Maschine) HP (Maschine) HR (Maschine)
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch “HINWEIS” -Zeichen gekennzeichnet. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen können. Die in dieser Publikation enthaltenen und am Produkt angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    SGBU7992-05 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Wartungsintervalle .......... 57 Garantie Vorwort .............. 4 Garantieinformationen ........87 Sicherheit Stichwortverzeichnis Sicherheitshinweise .......... 6 Stichwortverzeichnis ........88 Allgemeine Hinweise......... 6 Verbrennungen..........10 Feuer und Explosionen ........10 Quetschungen und Schnittwunden ....13 Vor dem Starten des Motors......13 Starten des Motors ..........
  • Seite 4: Vorwort

    Literatur und den Motordaten aufzubewahren. und Wartung bei harten oder staubigen Betriebsbedingungen bzw. bei extremer Nässe und Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins Frost unter Umständen häufiger als im -Veröffentlichungen. Die Verwendung der englischen Wartungsintervallplan angegeben erfolgen.
  • Seite 5: Wartungsintervalle

    Der Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler bietet verschiedene Optionen für Überholungsprogramme an. Wenn es zu einem schwerwiegende Motorausfall kommt, gibt es auch zahlreiche Optionen für eine Reparatur nach Ausfall. Auskunft über diese Optionen sind vom Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler zu erhalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    Motorteil befindet, das ersetzt wird, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder Abbildung 3 g00104545 sind bei allen Perkins -Vertriebshändlern erhältlich. Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten oder An diesem Motor erst arbeiten und ihn erst in Betrieb Reparaturen an der Maschine ein Warnschild “Nicht nehmen, wenn die Anweisungen und Warnungen in in Betrieb nehmen!”...
  • Seite 7: Druckluft Und Wasser

    SGBU7992-05 Sicherheit Allgemeine Hinweise Beim ersten Starten eines neuen Motors oder eines Motors, der gewartet wurde, Vorkehrungen zum Abstellen des Motor treffen, falls er überdreht. Das Abschalten des Motors kann durch Abschalten der Kraftstoff- bzw. Luftzufuhr zum Motor erfolgen. Sicherstellen, dass nur die Kraftstoffzuführleitung geschlossen ist.
  • Seite 8: Gefahr Durch Statische Elektrizität Beim Betanken Mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff

    SGBU7992-05 Sicherheit Allgemeine Hinweise Hydraulikkomponenten oder -teile erst nach einer Alle örtlichen Vorschriften für die Entsorgung von Druckentlastung entfernen, da sonst Flüssigkeiten befolgen. Verletzungsgefahr besteht. Hydraulikkomponenten oder -teile erst nach einer Druckentlastung zerlegen, Gefahr durch statische Elektrizität da sonst Verletzungsgefahr besteht. Die zum beim Betanken mit extrem Ablassen des Hydraulikdrucks erforderlichen Verfahren sind den Informationen des Erstausrüsters...
  • Seite 9 Asbest Von Perkins Engine Company Limited gelieferte Perkins-Ausrüstung und -Ersatzteile sind asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original-Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Ersatzteilen oder mit Asbestschutt die folgenden Richtlinien befolgen: Vorsicht! Das Einatmen von Staub vermeiden, der beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Bauteilen...
  • Seite 10: Verbrennungen

    SGBU7992-05 Sicherheit Verbrennungen Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn Der Kühlmittelzusatz enthält Alkali. Alkali kann Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte Verletzungen verursachen. Alkali nicht auf die Haut, Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss in die Augen oder in den Mund gelangen lassen. oder in eine Wasserquelle schütten.
  • Seite 11 Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sein. geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Umgebung unvermeidlich sind.
  • Seite 12: Leitungen, Rohre Und Schläuche

    Geräte an den Hochdruckleitungen anschließen. Alle Leitungen, die lose oder beschädigt sind, reparieren. Lecks können Brände verursachen. Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder Perkins- Abbildung 10 g00704135 Ersatzteillieferanten. Aus einer Batterie entweichende Gase können Alle Leitungen, Rohre und Schläuche sorgfältig...
  • Seite 13: Quetschungen Und Schnittwunden

    SGBU7992-05 Sicherheit Quetschungen und Schnittwunden Darauf achten, dass alle Schellen, Den Motor nicht starten und keine Schutzvorrichtungen und Hitzeschilde Bedienungselemente bewegen, wenn sich ein ordnungsgemäß montiert sind. Während des Warnschild “NICHT IN BETRIEB NEHMEN” oder ein ähnliches Warnschild am Startschalter oder an den Motorbetriebs trägt die ordnungsgemäße Montage Bedienungselementen befindet.
  • Seite 14: Abstellen Des Motors

    SGBU7992-05 Sicherheit Abstellen des Motors Die Anzeigen für Kühlwasser- und Öltemperatur Um Funkenbildung durch entzündbare Gase, die von kontrollieren, um sicherzustellen, dass die einigen Batterien gebildet werden, zu vermeiden, das Vorwärmeinrichtungen für Umlaufkühlwasser und/ negative “−” Überbrückungskabel der äußeren oder Schmieröl (falls vorhanden) einwandfrei Stromquelle zuletzt an den negativen “-”...
  • Seite 15: Produkt-Information

    In den folgenden Abbildungen sind die typischen Merkmale der Motoren der 400-Serie gezeigt. Je nach Einsatz sind bei Ihrem Motor Abweichungen der Abbildungen möglich. Anmerkung: Individuelle Bauteile sind nur beim Motor 404C-22T mit Turbolader dargestellt. Abbildung 11 g01109207 Typische Ansicht des 402C-05-Motors...
  • Seite 16 SGBU7992-05 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 12 g01109212 Typische Ansicht des 403C-11-Motors...
  • Seite 17 SGBU7992-05 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 13 g01402021 Typische Ansicht des 403C-17-Motors...
  • Seite 18 SGBU7992-05 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 14 g01097209 Ansicht von vorne und links auf den Motor 404C-22T (1) Motoröl-Einfüllkappe (7) Auspuffkrümmer (13) Motorölablassstopfen (2) Kühlmittel-Temperaturschalter (8) Turbolader (14) Motorölwanne (3) Kurbelgehäuse-Entlüfter (9) Startersolenoid (15) Kurbelwellen-Riemenscheibe (4) Ventilmechanismusdeckel (10) Elektrischer Startermotor (16) Deckplatte für Nebenantrieb (5) Huböse (11) Drehstromgenerator (17) Lüfter...
  • Seite 19: Motorbeschreibung

    SGBU7992-05 Produkt-Information Motorbeschreibung Abbildung 15 g01097214 Ansicht von hinten und rechts auf den Motor 404C-22T (19) Pumpendüsenelement (24) Kraftstoffeinspritzpumpe (29) Schwungrad (20) Kraftstoff-Rücklaufleitung (25) Kraftstoff-Steuerhebel (30) Schwungradgehäuse (21) Huböse (26) Ölmessstab (31) Kraftstoffförderpumpe (22) Kraftstoffeinspritzleitungen (27) Motorölfilter (32) Kraftstoff-Abschaltmagnetspule (23) Mechanische Kraftstoffabsperrung (28) Motorölkühler (33) Ansaugknie Die Kolben sind mit zwei Verdichtungsringen und...
  • Seite 20: Motordaten

    Emissionsanforderungen. Die Einstellungen der (B) Einlassventile Pumpensteuerzeit und des oberen Leerlaufs dürfen nur durch qualifiziertes Personal geändert werden. Tabelle 1 Die Kraftstoffeinspritzpumpen sind zur Regelung der Technische Daten für Motor 402C-05 Motordrehzahl mit mechanischen Drehzahlreglern ausgestattet. Maximale Betriebsgeschwindig- 3600/min keit (1/min) Eine Zahnringölpumpe befindet sich in der Mitte des...
  • Seite 21 SGBU7992-05 Produkt-Information Motorbeschreibung Motor 403C-07 Motor 403C-11 Abbildung 17 g00852304 Abbildung 18 g00852304 (A) Auslassventile (A) Auslassventile (B) Einlassventile (B) Einlassventile Tabelle 2 Tabelle 3 Technische Daten für Motor 403C-07 Technische Daten für Motor 403C-11 Maximale Betriebsgeschwindig- Maximale Betriebsgeschwindig- 3600/min 3600/min keit (1/min) keit (1/min)
  • Seite 22 SGBU7992-05 Produkt-Information Motorbeschreibung Motor 403C-15 Motor 403C-17 Abbildung 19 g00852304 Abbildung 20 g00852304 (A) Auslassventile (A) Auslassventile (B) Einlassventile (B) Einlassventile Tabelle 4 Tabelle 5 Technische Daten für Motor 403C-15 Technische Daten für Motor 403C-17 Maximale Betriebsgeschwindig- Maximale Betriebsgeschwindig- 3000/min 2600 min keit (1/min) keit (1/min)
  • Seite 23 SGBU7992-05 Produkt-Information Motorbeschreibung Motor 404C-15 Motor 404C-22 Abbildung 21 g00296424 Abbildung 22 g00296424 (A) Auslassventile (A) Auslassventile (B) Einlassventile (B) Einlassventile Tabelle 6 Tabelle 7 Technische Daten für Motor 404C-15 Technische Daten für Motor 404C-22 Maximale Betriebsgeschwindig- Maximale Betriebsgeschwindig- 3000/min 3000/min keit (1/min) keit (1/min)
  • Seite 24 SGBU7992-05 Produkt-Information Motorbeschreibung Motor 404C-22T Abbildung 23 g00296424 (A) Auslassventile (B) Einlassventile Tabelle 8 Technische Daten für Motor 404C-22T Maximale Betriebsgeschwindig- 3000/min keit (1/min) Anzahl der Zylinder und Vier Zylinder in Reihe Anordnung Bohrung 84,0 mm (3,31 inch) 100,0 mm (3,94 inch) Hubraum 2,216 L (135,229 in Ansaugsystem...
  • Seite 25: Produkt-Identinformation

    Motor- i02227104 Referenznummern Kennzeichnungsnummern Die folgenden Informationen werden für die Perkins -Motoren sind durch eine Seriennummer gekennzeichnet. Diese Nummer befindet sich auf Bestellung der richtigen Ersatzteile benötigt. Die einem Seriennummernschild, das über der Informationen für Ihren Motor feststellen. Die Kraftstoffeinspritzpumpe auf der rechten Seite des Informationen in die vorgesehenen Stellen eintragen.
  • Seite 26 SGBU7992-05 Produkt-Information Zertifizierungsaufkleber zu Emissionswerten Abbildung 25 g06438512...
  • Seite 27: Betrieb

    Hubösen und Hubvorrichtungen hinfällig. Wenn Änderungen vorgenommen werden, die Verwendung der richtigen Hubvorrichtungen sicherstellen. Auskunft über Vorrichtungen zum ordnungsgemäßen Anheben des Motors erteilt Ihr Perkins-Händler oder Ihr Perkins-Vertriebshändler. i02227140 Lagern des Motors Wenn der Motor mehrere Wochen lang nicht gestartet wird, fließt das Schmieröl von den...
  • Seite 28 Korrosionsschutz bietet. Anmerkung: Einige Motorteile können durch bestimmte Korrosionsschutzmittel beschädigt werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an die Kundendienstabteilung von Perkins . 8. Den Motor eine kurze Zeitdauer betreiben, damit das Schmieröl und das Kühlmittel durch den Motor zirkulieren kann.
  • Seite 29: Allgemeines

    Lagerung der Batterie gegen Korrosion schützen. nach einer bestimmten Betriebsdauer gelagert wird. POWERPART Lay-Up 3 1734115 kann an den Ihr Perkins-Händler kann Ihnen bei der Vorbereitung Batterieklemmen verwendet werden. des Motors für eine längere Lagerung behilflich sein. 10. Den Kurbelgehäuseentlüfter (falls vorhanden) reinigen.
  • Seite 30: Messinstrumente Und Anzeigen

    Änderungen der Anzeigen muss sofort Volllastdrehzahl, wenn sich der Gashebel bei untersucht und behoben werden. Wenden Sie sich maximaler Nennlast des Motors in der bei Bedarf an Ihren Perkins -Händler. Vollgasstellung befindet. HINWEIS HINWEIS Den Motor abstellen, wenn kein Motoröldruck ange- Um Beschädigungen des Motors zu vermeiden, darf...
  • Seite 31: Technische Merkmale Und Bedienungseinrichtungen

    SGBU7992-05 Betrieb Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen i00728892 Kraftstoff-Absperrvorrichtung Das Kraftstoffabsperrsolenoid befindet sich entweder auf dem Drehzahlregler oder auf der Einspritzpumpe. Das Betätigen des Kraftstoffabsperrsolenoids bewegt die Regelstange entweder direkt oder durch den Drehzahlregler in die Stellung “AUS” .
  • Seite 32: Starten Des Motors

    SGBU7992-05 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors Motorabgase enthalten Produkte, die gesund- i02227127 heitsschädlich sein können. Den Motor nur an gut belüfteten Orten starten und laufen lassen. Vor dem Starten des Motors Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei- nem geschlossenen Raum gestartet werden muss.
  • Seite 33: Starten Mit Überbrückungskabeln

    SGBU7992-05 Betrieb Starten des Motors 6. Falls der Motor nicht startet, den i02869804 Motorstartschalter freigeben und den elektrischen Starten des Motors Startermotor abkühlen lassen. Danach Schritt 2 bis Schritt 5 wiederholen. 7. Den Motorstartschalter in die Stellung AUS drehen, um den Motor abzustellen. Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B.
  • Seite 34: Nach Dem Starten Des Motors

    SGBU7992-05 Betrieb Nach dem Starten des Motors 1. Den Startschalter in die Stellung AUS drehen. Alle Motoren mit Konstantdrehzahl sollten 3 Minuten mit niedriger Drehzahl betrieben werden, bevor die zusätzlichen elektrischen Verbraucher Betriebsdrehzahl eingestellt wird. Wenn ein Betrieb ausschalten. mit niedriger Drehzahl nicht möglich ist, sollte der Motor für 2 Minuten mit Betriebsdrehzahl ohne Last 2.
  • Seite 35: Motorbetrieb

    Untersuchung. i02398925 Kraftstoff-Sparmaßnahmen Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. Es wird empfohlen, die beschriebenen Verfahren anzuwenden, damit der Motor während der gesamten Nutzungsdauer seine optimale Leistung erreicht.
  • Seite 36: Abstellen Des Motors

    SGBU7992-05 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors Sicherstellen, dass alle Bauteile der externen Systeme, die den Motorbetrieb unterstützen, nach dem Abstellen des Motors gesichert werden. i06862496 Abstellen des Motors i03826094 Nach dem Abstellen des Motors HINWEIS Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last abgestellt wird, kann er überhitzen, und die Teile des Anmerkung: Vor dem Überprüfen des Motoröls den Motors verschleißen schneller.
  • Seite 37: Betrieb Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    • Nach dem Abstellen kühlen das Kühlsystem und das Schmiersystem des Motors nicht sofort ab. Dies bedeutet, dass ein Motor einige Zeit lang Die Perkins-Dieselmotoren können auch bei kaltem abgestellt und anschließend wieder problemlos Wetter wirksam betrieben werden. Bei niedrigen Temperaturen hängen das Startverhalten und der...
  • Seite 38: Viskosität Des Motorschmieröls

    • Weitere Beschädigungen der Ein effektiver Kühlwasservorwärmer weist Ventiltriebkomponenten können auftreten. üblicherweise eine Leistung von 1250/1500 W auf. Weitere Informationen hält Ihr Perkins-Händler oder Aus diesem Grund muss der Motor nach dem Starten Ihr Perkins-Vertriebshändler bereit. laufen, bis die Kühlmitteltemperatur mindestens 71 °C (160 °F) erreicht hat.
  • Seite 39: Auswirkungen Von Tiefen Umgebungstemperaturen Auf Den Kraftstoff

    Ventil des Kühlmittelthermostaten umgeht, zurück zum Zylinderblock. Mit diesem System wird sichergestellt, dass bei niedrigen Betriebstemperaturen Kühlmittel um den Motor Anmerkung: Nur von Perkins empfohlene strömt. Der Kühlwasserthermostat beginnt sich zu Kraftstoffsorten verwenden. Siehe dazu dieses öffnen, wenn das Motorkühlwasser die Betriebs- und Wartungshandbuch, ordnungsgemäße Mindestbetriebstemperatur...
  • Seite 40: Kraftstoffsystem Und Tiefe Umgebungstemperaturen

    SGBU7992-05 Betrieb Kraftstoffsystem und tiefe Umgebungstemperaturen Folgende Komponenten können dazu beitragen, Wasser und Bodensatz wie folgt aus allen Probleme mit Paraffinausscheidung des Vorratstanks ablassen: wöchentlich, bei jedem Dieselkraftstoffes bei tiefer Temperatur zu verringern: Ölwechsel und beim Auftanken. Dadurch wird verhindert, dass Wasser und/oder Bodensatz aus dem Vorratstank in den Kraftstofftank des Motors •...
  • Seite 41: Wartung

    Wartungshandbuch, “Wartung”. Inhalt der Kurbelgehäuse-Ölwanne und der ab Werk gelieferten Standard-Ölfilter. Motoren mit Zusatzölfiltern benötigen zusätz- liches Öl. Das Fassungsvermögen des Zusatzölfilters ist den Motor 402C-05 technischen Daten des Herstellers zu entnehmen. Die Kapazität des gesamten Schmiersystems entspricht der Tabelle 9 Summe der Kapazitäten der Kurbelgehäuse-Ölwanne, der ab...
  • Seite 42 SGBU7992-05 Wartung Füllmengen Motor 404C-15 Motor402C-05 Tabelle 13 Tabelle 15 Motor 404C-15 Motor 402C-05 Füllmengen Füllmengen Gehäuse oder System Gehäuse oder System US-Quart Min. Max. Liter 4,1 L 6,5 L Motor, allein Kurbelgehäuse-Ölwanne (4,3 qt) (6,9 qt) Externes System (OEM) Gesamtes Schmiersystem Gesamtes Kühlsystem...
  • Seite 43: Flüssigkeitsempfehlungen

    Das Engine Oil Licensing and Certification System (Lizenzierungs- und Zertifizierungssystem für Motor, allein Motorenöl) des American Petroleum Institute (API) wird von Perkins anerkannt. Die neueste Ausgabe Externes System (OEM) der “API-Veröffentlichung Nr. 1509” enthält Gesamtes Kühlsystem ausführliche Informationen zu diesem System. Mit dem API-Symbol gekennzeichnete Motoröle haben...
  • Seite 44 Dieselmotoren definiert sind: hohe Geschwindigkeit, Typisches API-Symbol Viertaktverfahren, Schwerlast und Leichtlast. DHD-1- Öle können für Perkins -Motoren verwendet werden, Die Dieselmotoröle CC, CD, CD-2 und CE sind seit wenn die folgenden Öle empfohlen werden: API CH- dem Jan 1, 1996 keine gemäß API zugelassenen 4, API CG-4 und API CF-4.
  • Seite 45 Verschleiß Kraftstoff mit hohem Schwefelgehalt betrieben verkürzen. werden, verwendet werden. API CH-4-Öle können in Perkins -Motoren verwendet werden, die mit Ölen der Kategorie API CG-4 und API CF-4 betrieben werden. Gesamtbasenzahl (GBZ) und API-Öle CH-4 übertreffen im Allgemeinen die Schwefelgehalt von Kraftstoffen für Leistung der API-Öle CG-4 in Bezug auf die...
  • Seite 46 Normal Einige synthetische Öle weisen Leistungsmerkmale 0,5 bis 1,0 0,75 des normalen Intervalls auf, durch die das Öl eine längere Nutzungsdauer erreicht. Perkins empfiehlt für keine Ölsorte die über 1,0 0,50 des normalen Intervalls automatische Verlängerung der Ölwechselintervalle. Empfehlungen zur Zweitraffinat-Grundöle...
  • Seite 47 Durch diese Analyse kann der Alterungsgrad des Hersteller in Fertigölen zu verwenden. Öls während des Einsatzes festgestellt werden. Um die optimale Leistung eines Perkins -Motors zu Mit dieser Analyse kann auch überprüft werden, erreichen, müssen folgende Richtlinien eingehalten ob das Öl während des gesamten werden: Ölwechselintervalls den Spezifikationen...
  • Seite 48 SGBU7992-05 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen • Schmierfähigkeit Maximale “ASTM D975 - 91 Klasse 2D” - Dieser Kraftstoff darf nur verwendet werden, wenn er die vorgeschriebene Verschleißkerbe von 460 Mikrometern bei “ISO Schmierfähigkeit aufweist. 12156 - 1” “JIS K2204 (1992) Güteklasse 1, 2, 3 und Cetanzahl Spezialklasse 3”...
  • Seite 49 “D6079” negative Eigenschaften aufweisen, die in diesen bei 25 °C (77 °F) Spezifikationen nicht definiert oder behandelt Perkins -Kraftstoffsysteme und -Motorbauteile können mit werden. Kraftstoff mit hohem Schwefelgehalt betrieben werden. Der Tabelle 25 Schwefelgehalt im Kraftstoff hat Auswirkungen auf die Schad- stoffemissionen.
  • Seite 50 Eigenschaften geprüft werden. me im Kraftstoffsystem hervorrufen. Kühlsystem HINWEIS Der Einsatz von Kraftstoffen, die nicht den Empfeh- lungen von Perkins entsprechen, kann zu folgenden Allgemeine Kühlmittelinformationen Auswirkungen führen: Startprobleme, schlechte Ver- brennung, Ablagerungen in den Kraftstoffeinspritzdü- sen, verkürzte Nutzungsdauer des Kraftstoffsystems, HINWEIS Nie Kühlmittel in einen überhitzten Motor einfüllen.
  • Seite 51 Von Perkins festgelegte Mindestanforderungen für zu- • Frost lässiges Wasser • Kavitation der Wasserpumpe Bezeichnung Obergrenze Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Chlor (Cl) 40 mg/l Glykol und Wasser für maximale Leistung. Sulfat (SO 100 mg/l Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die Schutz 170 mg/l Gesamthärte...
  • Seite 52 D4985” Kühlmittel das spezifische Gewicht des Kühlmittels messen. Langzeitkühlmittel (ELC) Kühlmittelempfehlungen Perkins bietet Langzeitkühlmittel (ELC) für den Die folgenden zwei Kühlmittel werden in Perkins Einsatz in folgenden Anwendungen: -Dieselmotoren verwendet: • HD-Gasmotoren Bevorzugt – Perkins -Langzeitkühlmittel (ELC, Extended Life Coolant) •...
  • Seite 53: Wartung Des Kühlsystems Bei Verwendung Von Langzeitkühlmittel (Elc)

    Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. Nach Ablassen des Kühlmittels und nach dem Die Bestellnummern sind beim Perkins -Händler oder erneuten Füllen des Kühlsystems den Motor bei Perkins -Vertrieb erhältlich. abgenommenem Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel laufen lassen. Motor laufen lassen, bis die normale Betriebstemperatur erreicht ist und der Wartung des Kühlsystems bei...
  • Seite 54 8. Schritte 6 und 7 wiederholen, bis das System Das Kühlmittel (Glykol-Konzentration) kontrollieren, vollständig gereinigt ist. um ausreichenden Schutz vor Sieden und Gefrieren zu gewährleisten. Perkins empfiehlt, zum Prüfen der 9. Das Kühlsystem mit vorgemischtem Perkins Glykol-Konzentration ein Refraktometer zu -Langzeitkühlmittel füllen.
  • Seite 55 HINWEIS Tabelle 34 Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger Gleichung für die Zugabe von Kühlmittelzusatz zu HD-Kühl- sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfoh- mittel während der Wartung len. Wenn diese Reinigungsmittel zum Entfernen starker Ablagerungen verwendet werden müssen, V × 0,023 = X dann sollten sie nicht länger als von den Herstellern...
  • Seite 56 SGBU7992-05 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen 4. Den Motor ca. 30 Minuten lang laufen und dann abkühlen lassen, anschließend das System ablassen. 5. Eine Probe der Lösung aus dem System entnehmen. Die Probe mindestens 30 Minuten lang ruhen lassen und auf Anzeichen von Öl oder Ablagerungen kontrollieren.
  • Seite 57: Wartungsintervalle

    “ Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - kontrollieren/einstellen ”..... . 59 Prozent ist. Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Vertriebshändler, wenn Sie Hilfe beim Berechnen Alle 500 Betriebsstunden des Lastfaktors für Ihren Motor benötigen.
  • Seite 58 SGBU7992-05 Wartung Wartungsintervalle “ Wasserpumpe - kontrollieren”....86 Alle 3000 Betriebsstunden oder 2 Jahre “ Kühlsystem - handelsübliches HD-Kühlmittel wechseln ” ........Alle 6000 Betriebsstunden oder 3 Jahre “...
  • Seite 59: Drehstromgenerator- Und Lüfterriemen - Kontrollieren/Einstellen

    SGBU7992-05 Wartung Drehstromgenerator - kontrollieren i02398949 Drehstromgenerator - kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine einwandfreie Batterieleistung und/oder ordnungsgemäße Funktion der elektrischen Anlage sicherzustellen.
  • Seite 60: Batterie - Ersetzen

    SGBU7992-05 Wartung Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen 1. Die Befestigungsschrauben (2) und die i02398274 Einstellschraube (1) lösen. Batterie - ersetzen 2. Den Drehstromgenerator so bewegen, dass die richtige Riemenspannung erreicht wird. 3. Einstellschraube (1) festziehen. Befestigungsschrauben (2) festziehen. Für die vorgeschriebenen Anziehdrehmomente siehe Batterien geben brennbare Dämpfe ab, die explo- dieren können.
  • Seite 61: Batterie Oder Batteriekabel - Trennen

    SGBU7992-05 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren 7. Das Kabel vom Startermotor an den POSITIVEN i08044270 “+” Batteriepol anschließen. Batterie oder Batteriekabel - 8. Das NEGATIVE “-” Kabel an den NEGATIVEN “-” trennen Batteriepol anschließen. i02767127 Batterie - Säurestand kontrollieren Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet.
  • Seite 62: Kühlsystem - Handelsübliches Hd-Kühlmittel Wechseln

    SGBU7992-05 Wartung Kühlsystem - handelsübliches HD-Kühlmittel wechseln 1. Motor abstellen und abkühlen lassen. Den i08112271 Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel langsam lösen, Kühlsystem - handelsübliches um den Druck abzubauen. Kühlsystem- Einfüllstutzendeckel abnehmen. HD-Kühlmittel wechseln HINWEIS Es muss darauf geachtet werden, dass während der Durchführung von Inspektionen, Wartungsarbeiten, Kontrollen sowie Einstell- und Reparaturarbeiten am Motor keine Flüssigkeiten austreten können.
  • Seite 63 4. Den Motor starten und im Leerlauf laufen lassen. Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel Die Motordrehzahl auf obere Leerlaufdrehzahl erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem Perkins -Vertriebshändler. erhöhen. Den Motor eine Minute lang mit oberer Leerlaufdrehzahl laufen lassen, um die Hohlräume Spülen...
  • Seite 64 SGBU7992-05 Wartung Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) wechseln Ablauf 7. Den Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckagen und richtige Betriebstemperatur kontrollieren. i08112270 System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel Kühlsystem - Kühlmittel (ELC kann schwere Verbrennungen verursachen. Um die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den wechseln Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Kühlsystems abgekühlt haben.
  • Seite 65 Den Motor eine Minute lang mit oberer Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel Leerlaufdrehzahl laufen lassen, um die Hohlräume erhalten Sie von Ihrem Perkins -Händler oder Ihrem des Motorblocks zu entlüften. Motor abstellen. Perkins -Vertriebshändler. 4. Den Kühlmittelstand überprüfen. Zum Einfüllen Spülen...
  • Seite 66: Kühlsystem - Kühlmittelstand Kontrollieren

    Motoren mit Kühlmittel- Ausgleichsbehälter Anmerkung: Das Kühlsystem wurde unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das nachfolgend beschriebene Verfahren bezieht sich auf ein typisches Kühlsystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM). Vor dem Überprüfen des Kühlmittelstands den Motor abstellen und abkühlen lassen.
  • Seite 67: Motoren Ohne Kühlmittel-Ausgleichsbehälter

    SGBU7992-05 Wartung Kühlsystem - Kühlmittelzusatz (SCA) prüfen/hinzufügen Anmerkung: Das Kühlmittel dehnt sich beim 4. Das Kühlsystem auf Leckstellen kontrollieren. Erwärmen während des normalen Motorbetriebs aus. Das zusätzliche Volumen wird während des i03826091 Motorbetriebs in den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter Kühlsystem - Kühlmittelzusatz geleitet. Wenn der Motor abgestellt und abgekühlt ist, fließt das Kühlmittel zum Motor zurück.
  • Seite 68: Motor - Reinigen

    SGBU7992-05 Wartung Angetriebene Ausrüstung - kontrollieren • Einstellen • Schmierung System steht unter Druck: Heißes Kühlmittel kann schwere Verbrennungen verursachen. Um • Andere Wartungsarbeiten die Kühlsystem-Einfüllkappe abzunehmen, den Motor abstellen und warten, bis sich die Teile des Die Wartungsanweisungen des entsprechenden Kühlsystems abgekühlt haben.
  • Seite 69: Luftfilter

    Schmutz in den Motor gelangen. Warten der Luftfilterelemente Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Das folgende Verfahren bezieht sich auf ein typisches Luftfiltersystem. Für das richtige Verfahren siehe die Informationen des Erstausrüsters (OEM).
  • Seite 70: Luftreiniger - Wartungsanzeige Kontrollieren

    SGBU7992-05 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren 4. Das Hauptluftfilterelement (3) und, sofern • Der rote Kolben bleibt in der sichtbaren Stellung stehen. vorhanden, das Sicherheitsluftfilterelement (nicht dargestellt) entfernen. Die alten Luftfilterpatronen Wartungsanzeige prüfen entsorgen. 5. Ein neues Sicherheitsluftfilterelement (nicht Wartungsanzeigen sind wichtige Instrumente. dargestellt), sofern vorhanden, und ein neues Hauptluftfilterelement (3) einsetzen.
  • Seite 71: Motorlager - Kontrollieren

    8. Entlüfterdeckel (2) und die vier Schrauben (1) anbringen. Die Schrauben festziehen. i07894166 Motorlager - kontrollieren Anmerkung: Die Motorlager wurden möglicherweise nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu den Motorlagern und dem richtigen Schraubenanziehdrehmoment finden sich in den Informationen des Erstausrüsters (OEM, Original Equipment Manufacturer).
  • Seite 72: Ablassen Des Motoröls

    SGBU7992-05 Wartung Motor - Öl und Filter wechseln HINWEIS Alle Teile vor Verunreinigung schützen. Schmutzstoffe führen zu schnellem Verschleiß und verkürzter Lebensdauer der Bauteile. Das Öl nicht ablassen, wenn der Motor kalt ist. Während das Öl sich abkühlt, setzen sich die im Öl schwebenden Schmutzteilchen auf dem Boden der Ölwanne ab.
  • Seite 73 Lagerung oder Entsorgung geeigneten Fremdkörpermengen im Ölfilter zu finden sind. Behälter ablassen. Wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler oder Ihren Perkins -Vertriebspartner, um die 2. Den Ölablassstopfen (6) reinigen. Durchführung weiterer Analysen zu vereinbaren, 3.
  • Seite 74: Ventilspiel - Kontrollieren/Einstellen

    Befüllen des Kurbelgehäuses einstellen 1. Den Öleinfüllstutzendeckel abnehmen. Zu weiteren Informationen über Schmiermittel- Diese Wartung wird von Perkins als Teil eines Spezifikationen siehe dieses Betriebs- und Programms zur Schmierung und vorbeugenden Wartungshandbuch . Die entsprechende Menge Wartung empfohlen, damit der Motor seine maximale Öl in das Kurbelgehäuse füllen.
  • Seite 75: Einspritzpumpe - Prüfen/Auswechseln

    Umgebung sorgfältig stellverfahren für das Ventilspiel siehe das Service reinigen. Eine geeignete Abdeckung über allen vom Manual oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. Kraftstoffsystem abgenommenen Teilen anbringen. Werden Perkins -Motoren mit falsch eingestelltem Perkins empfiehlt die regelmäßige Wartung der...
  • Seite 76: Kraftstoffsystem Entlüften

    Überwurfmutter nicht um mehr als eine halbe Umdrehung lösen. Wenn die Überwurfmutter der defekten Einspritzdüse gelöst wird, hat dies nur sehr geringe Auswirkungen auf die Motordrehzahl. Wenden Sie sich für weitere Informationen bei Bedarf an Ihren Perkins-Händler. i08112269 Kraftstoffsystem - entlüften Abbildung 48 g01122124...
  • Seite 77 SGBU7992-05 Wartung Kraftstoffsystem - entlüften 1. Sicherstellen, dass sich das Kraftstoffventil (1) für den Kraftstofffilter mit einem Element in der Stellung ON (EIN) befindet. Das Kraftstoffventil für den Kraftstofffilter mit einem Behälter befindet sich möglicherweise nicht am Motor. Das richtige Verfahren ist den Informationen des Erstausrüsters zu entnehmen.
  • Seite 78: Kraftstoffsystem - Filter Wechseln

    SGBU7992-05 Wartung Kraftstoffsystem - Filter wechseln 6. Die Handentlüftung bedienen. Wenn Kraftstoff ohne Luft aus dem Anschluss fließt, die Anschlussschraube anziehen. 7. Versuchen, den Motor zu starten. Anmerkung: Den Starter nicht länger als 15 Sekunden lang betreiben. Wenn der Motor nicht innerhalb von 15 Sekunden startet, vor dem erneuten Versuchen 30 Sekunden lang warten.
  • Seite 79: Kraftstofffilter Mit Element

    SGBU7992-05 Wartung Kraftstoffsystem - Filter wechseln Abbildung 55 g01122130 2. Den Kraftstofffilter außen reinigen. 3. Sicherungsring (3) lösen. 4. Filtergehäuse (2) und das Element entfernen. Abbildung 54 g00917937 6. Folgende Teile zusammenbauen: Dichtungen (8), Dichtung (7), Behälter (9) und Sockel (10). Unterlegscheibe (5) und Dichtung (6) an Befestigungsschraube (4) anbringen.
  • Seite 80: Kraftstoffsystem - Hauptfilter Und Wasserabscheider Entleeren

    SGBU7992-05 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren Nach der Montage des neuen Filters muss das Kraftstoffsystem entlüftet werden. Siehe dieses Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - entlüften”. i02227120 Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt.
  • Seite 81: Kraftstofftank - Wasser Und Bodensatz Ablassen

    SGBU7992-05 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen 1. Ablass (5) öffnen. Das ablaufende Wasser in Kraftstoff täglich kontrollieren. Nach dem Füllen des Kraftstofftanks fünf Minuten warten, bevor Wasser einem geeigneten Behälter auffangen. Das und Bodensatz aus dem Tank abgelassen werden. abgelassene Wasser ordnungsgemäß...
  • Seite 82: Ersetzen Von Schläuchen Und Schlauchschellen

    Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Das Kühlsystem und die Schläuche für das HINWEIS Kühlsystem werden normalerweise nicht von Perkins Hochdruckleitungen nicht biegen und nicht auf sie geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt eine schlagen. Keine gebogenen Leitungen, Rohre oder typische Methode zum Ersetzen von Schläuche einbauen.
  • Seite 83: Motor Im Schwereinsatz - Kontrollieren

    Leerlaufdrehzahl absenken, und Motor danach abstellen. Mit einer Leuchte hinter dem Kühlerblock kontrollieren, ob er sauber ist. Reinigungsverfahren bei Bedarf wiederholen. Der Kühler wird normalerweise nicht von Perkins geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt das Kühlerrippen auf Beschädigung kontrollieren. typische Reinigungsverfahren für den Kühler.
  • Seite 84: Turbolader - Kontrollieren

    Schwereinsatz eingestuft wird. dem Handbuch Systembetrieb/Prüfen und Einstellen, “Elektrisches Startsystem – prüfen” zu entnehmen Umweltfaktoren oder wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler. Umgebungstemperaturen – Unter Umständen muss der Motor längere Zeit bei extremer Kälte oder i02227158 Hitze laufen.
  • Seite 85: Den Motor Auf Leckstellen Und Lockere Anschlüsse Kontrollieren

    Um eine maximale Nutzungsdauer des Motors zu Möglichkeiten, die in Bezug auf den Ausbau, Einbau erreichen, vor dem Starten des Motors im Motorraum und den Ersatz angeboten werden, an Ihren Perkins- eine sorgfältige Sichtkontrolle durchführen. Dabei auf Händler. Für weitere Informationen siehe das Öl- und Kühlmittellecks, lockere Schrauben,...
  • Seite 86: Wasserpumpe - Kontrollieren

    SGBU7992-05 Wartung Wasserpumpe - kontrollieren • Das Kraftstoffsystem auf Leckstellen kontrollieren. Anmerkung: Die Wasserpumpendichtung wird durch Auf lose Kraftstoffleitungsklemmen und/oder das Kühlmittel im Kühlsystem geschmiert. Geringe Spannbänder achten. Leckage beim Abkühlen des Motors ist normal, weil sich die erwärmten Motorkomponenten beim •...
  • Seite 87: Garantie

    Emissionsnormen zu Abgasen und Gasen zertifiziert, die zum Zeitpunkt der Herstellung gesetzlich vorgeschrieben sind. Dieser Motor unterliegt möglicherweise einer Emissionsgarantie. Wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder -Distributor, um zu erfahren, ob der Motor bzgl. Emissionen zertifiziert ist und eine Emissionsgarantie besitzt.
  • Seite 88: Stichwortverzeichnis

    SGBU7992-05 Vorwort Stichwortverzeichnis Emissionswerte-Garantie........ 87 Abstellen des Motors......... 14, 36 Abstellen im Notfall.......... 36 Allgemeine Hinweise......... 6 Feuer und Explosionen ........10 Druckluft und Wasser ........7 Äther ............12 Einatmen............9 Feuerlöscher..........12 Flüssigkeiten..........7 Leitungen, Rohre und Schläuche ....12 Gefahr durch statische Elektrizität beim Flüssigkeitsempfehlungen ......
  • Seite 89 SGBU7992-05 Stichwortverzeichnis Kraftstofftank..........81 Motor-Kennzeichnungsnummern....25 Vorratstank........... 81 Motorbeschreibung ......... 19 Wasser und Bodensatz ablassen ....81 Motordaten........... 20 Kühler - reinigen ..........83 Motorbetrieb ............ 35 Kühlsystem - handelsübliches HD- Motorlager - kontrollieren ........ 71 Kühlmittel wechseln........62 Ablauf............62 Befüllen............
  • Seite 90 SGBU7992-05 Vorwort Ventilspiel - kontrollieren/einstellen....74 Verbrennungen..........10 Batterien ............10 Dieselkraftstoff ..........10 Kühlmittel ............. 10 Öle ............... 10 Vor dem Starten des Motors...... 13, 32 Vorwort .............. 4 Betrieb ............4 Informationen zu dieser Veröffentlichung..4 Sicherheit............4 Überholung ............
  • Seite 91: Produkt- Und Händlerinformation

    Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...
  • Seite 92 SGBU7992 ©2020 Perkins Engines Company Limited Alle Rechte vorbehalten. Feb 2020...

Diese Anleitung auch für:

403c-07403c-11403c-15403c-17404c-15404c-22

Inhaltsverzeichnis