Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbrennungen; Feuer Und Explosionen - perkins 4006 TRS Gas Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4006 TRS Gas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Sicherheit

Verbrennungen

Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn
Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte
Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss
oder in eine Wasserquelle schütten.
Verbrennungen
Keine Teile eines laufenden Motors berühren. Den
Motor vor der Durchführung von Wartungsarbeiten
abkühlen lassen. Den Druck im betreffenden System
vollständig entlasten, bevor Leitungen,
Anschlussstücke oder andere zugehörige Teile
getrennt werden.
Kühlmittel
Bei Betriebstemperatur ist das Motorkühlmittel heiß.
Das Kühlmittel steht ebenfalls unter Druck. Der
Kühler, der Wärmetauscher, die Heizung und die
Leitungen enthalten heißes Kühlmittel. Kontakt mit
heißem Kühlmittel oder Dampf kann zu schweren
Verbrennungen führen. Die Teile des Kühlsystems
abkühlen lassen, bevor das Kühlmittel abgelassen
wird.
Den Kühlmittelfüllstand kontrollieren, nachdem der
Motor abgestellt wurde und sich abgekühlt hat.
Sicherstellen, dass sich die Einfüllkappe abgekühlt
hat, bevor sie abgenommen wird. Die Einfüllkappe
muss so kalt sein, dass sie mit der bloßen Hand
berührt werden kann. Den Einfüllstutzendeckel
langsam öffnen, um den Druck zu entlasten.
Der Kühlmittelzusatz enthält Alkali. Alkali kann
Verletzungen verursachen. Alkali nicht auf die Haut,
in die Augen oder in den Mund gelangen lassen.
Öle
Heißes Öl und heiße Schmiersystemteile können
Verletzungen verursachen. Darauf achten, dass
heißes Öl oder heiße Teile nicht mit der Haut in
Berührung kommen.
Falls vorhanden, die Kappe des Ausgleichsbehälters
abnehmen, nachdem der Motor abgestellt ist.
Einfüllkappe vor Berührung abkühlen lassen.
Viton-Dichtringe
Wenn Viton verbrannt wird, entsteht unter ande-
rem eine gefährliche Säure. Das verbrannte Mate-
rial darf nicht in Kontakt mit der Haut oder den
Augen kommen. Zum Schutz von Haut und Au-
gen die entsprechende Schutzausrüstung ver-
wenden. Wenn die Anweisungen nicht befolgt
oder die Warnungen nicht beachtet werden, be-
steht schwere Verletzungs- bzw. Lebensgefahr.
Wenn verbrannte Bauteile berührt werden müssen,
sicherstellen, dass die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden:
• Sicherstellen, dass sich die Bauteile abgekühlt
haben.
i09561857
• Neopren-Handschuhe tragen und die
Handschuhe nach der Verwendung sicher
entsorgen.
• Den Bereich mit einer Kalziumhydroxid-Lösung
und sauberem Wasser reinigen.
• Die verunreinigten Bauteile und Handschuhe
müssen entsprechend den örtlichen
Bestimmungen entsorgt werden.
Wenn die Haut oder die Augen verunreinigt sind, den
betroffenen Bereich mit reichlich sauberem Wasser
oder mit Kalziumhydroxid-Lösung reinigen. Den
betroffenen Bereich 15 bis 60 Minuten lang waschen
und unverzüglich einen Arzt aufsuchen.
Batterien
Die Flüssigkeit in einer Batterie ist ein Elektrolyt. Ein
Elektrolyt ist eine Säure, die zu Verletzungen führen
kann. Batteriesäure darf nicht auf die Haut oder in die
Augen gelangen.
Bei der Kontrolle des Batteriesäurestands nicht
rauchen. Batterien geben brennbare Dämpfe ab, die
explodieren können.
Bei der Arbeit an Batterien immer eine Schutzbrille
tragen. Nach dem Berühren von Batterien die Hände
waschen. Es wird empfohlen, Handschuhe zu tragen.

Feuer und Explosionen

Abbildung 16
Alle Kraftstoffe, die meisten Schmiermittel und einige
Kühlmittelgemische sind brennbar.
SGBU8190-02
i02537520
g00704000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4008 trs gas

Inhaltsverzeichnis