Herunterladen Diese Seite drucken
perkins 404F-E22T Betriebs- Und Wartungshandbuch

perkins 404F-E22T Betriebs- Und Wartungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 404F-E22T:

Werbung

Betriebs- und
Wartungshandbuch
404F-E22T und 404F-E22TA
Industriemotoren
ER (Motor)
EQ (Motor)
SGBU9075 (de)
Dez 2015
(Übersetzung: Jan 2016)

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für perkins 404F-E22T

  • Seite 1 SGBU9075 (de) Dez 2015 (Übersetzung: Jan 2016) Betriebs- und Wartungshandbuch 404F-E22T und 404F-E22TA Industriemotoren ER (Motor) EQ (Motor)
  • Seite 2 Auf Arbeitsgänge, die lediglich zu Produktschäden führen können, wird am Produkt und in diesem Handbuch durch "HINWEIS" aufmerksam gemacht. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen. Die in diesem Handbuch enthaltenen und am Motor angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
  • Seite 3 SGBU9075 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen ... 47 Abstellen des Motors........52 Vorwort .............. 4 Wartung Sicherheit Füllmengen............53 Sicherheitshinweise .......... 6 Wartungsempfehlungen ........66 Allgemeine Hinweise......... 9 Wartungsintervalle........... 69 Verbrennungen..........13 Garantie Feuer und Explosionen ........15 Garantieinformationen ........95 Quetschungen und Schnittwunden ....
  • Seite 4 Wartungsanweisungen sind nach Betriebsstunden Motorinformationen aufbewahren. und/oder Kalenderzeit gruppiert. Die Punkte im Wartungsplan verweisen auf nachfolgende Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins- detaillierte Anweisungen. Publikationen. Das verwendete Englisch dient zur Vereinfachung der Übersetzung und fördert die Die empfohlenen Wartungsarbeiten müssen gemäß...
  • Seite 5 SGBU9075 Vorwort Ihr zugelassener Perkins-Händler bzw. Perkins- Vertreiber kann Ihnen bei der Aufstellung eines Wartungsplans behilflich sein, der für Ihre Betriebsbedingungen geeignet ist. Überholung Mit Ausnahme der Wartungspunkte im entsprechenden Intervall enthält dieses Betriebs- und Wartungshandbuch keine detaillierten Informationen zur grundlegenden Überholung des Motors.
  • Seite 6 Wenn sich ein Warnschild auf einem Motorteil befindet, das ersetzt wird, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind bei Ihrem Perkins -Händler erhältlich. (1) Allgemeine Warnung Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand- buch gelesen und verstanden worden sind.
  • Seite 7 SGBU9075 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 2 g03881406 (2) Hand (hoher Druck) Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung und Verbrühungen kommen. Beim Heraussprit- zen von Kraftstoff besteht Brandgefahr. Bei Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung, Wartung und Service besteht Verletzungs- oder sogar Lebensgefahr.
  • Seite 8 SGBU9075 Sicherheit Sicherheitshinweise Abbildung 4 g03881407 Das Warnschild für die Hand (hoher Druck) (2) ist auf der Hockdruck-Kraftstoffleitung angebracht. Ätherwarnung Das Äther-Warnschild sollte am Luftfilter oder in dessen Nähe angebracht sein. Die genaue Position hängt von der Anwendung ab. Dieses System erst in Betrieb nehmen und erst an ihm arbeiten, wenn die Anweisungen und Warnhinweise im Betriebs- und Wartungshand- buch gelesen und verstanden worden sind.
  • Seite 9 SGBU9075 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Bei nicht laufendem Motor die Sekundärbremse oder die Feststellbremse nur lösen, wenn das Fahrzeug blockiert ist oder sicher gehalten wird. • Bei Bedarf einen Schutzhelm, eine Schutzbrille und andere Schutzausrüstung tragen. • Um Gehörschäden zu vermeiden, bei Arbeiten an einem laufenden Motor Gehörschutz tragen.
  • Seite 10 SGBU9075 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Keine Reparaturen durchführen, über die keine Kenntnisse vorhanden sind. Nur geeignete Werkzeuge verwenden. Beschädigte Ausrüstungsteile ersetzen oder reparieren. • Beim ersten Starten eines neuen Motors oder eines Motors, der gewartet wurde, Vorkehrungen zum Abstellen des Motor treffen, falls er überdreht.
  • Seite 11 SGBU9075 Sicherheit Allgemeine Hinweise Druckluft und Hochdruckreiniger Mithilfe von Druckluft und/oder einem Hochdruckreiniger kann Schmutz und/oder heißes Wasser ausgeblasen werden. Hierbei besteht Verletzungsgefahr. Wenn Reinigungsarbeiten mit Druckluft und/oder einem Hochdruckreiniger durchgeführt werden, Schutzkleidung, Sicherheitsschuhe und Augenschutz tragen. Zum Schutz der Augen eine Schutzbrille oder eine Schutzmaske tragen.
  • Seite 12 Wenn das Gerät in einem geschlossenen Bereich betrieben wird, ist entsprechende Belüftung erforderlich. Asbest Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Ersatzteilen oder mit...
  • Seite 13 SGBU9075 Sicherheit Verbrennungen Wenn Asbeststaub vorhanden ist, müssen folgende Immer lecksichere Behälter verwenden, wenn Flüssigkeiten abgelassen werden. Gebrauchte Richtlinien befolgt werden: Flüssigkeiten nicht auf den Boden, in einen Abfluss oder in eine Wasserquelle schütten. • Zum Reinigen nie Druckluft verwenden. •...
  • Seite 14 SGBU9075 Sicherheit Verbrennungen Ansaugsystem Der Kühlmittelzusatz enthält Alkali. Alkali kann Verletzungen verursachen. Alkali nicht auf die Haut, in die Augen oder in den Mund gelangen lassen. Öle Eine Verätzung durch Schwefelsäure kann zu ernsthaften Verletzungen oder zum Tod führen. Durch wiederholten oder längeren Kontakt mit mineralischen oder synthetischen Ölen kann die Der Abgaskühler enthält möglicherweise eine ge- Haut gereizt werden.
  • Seite 15 Nichtbeachtung der Anweisungen für Prüfung, Wartung und Service besteht Verletzungs- oder Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über sogar Lebensgefahr. geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn während des Betriebs brennbare Gase in der Nach dem Abstellen des Motors vor der Umgebung unvermeidlich sind.
  • Seite 16 SGBU9075 Sicherheit Feuer und Explosionen Abbildung 12 g00704059 Abbildung 13 g00704135 Beim Auftanken eines Motors vorsichtig vorgehen. Aus einer Batterie entweichende Gase können explodieren. In der Nähe der Batterieoberseite darf Beim Auftanken eines Motors nicht rauchen. Einen Motor nicht in der Nähe von offenen Flammen oder nicht mit offenem Feuer hantiert und dürfen keine Funken auftanken.
  • Seite 17 Vor dem Hämmern auf Gegenstände sicherstellen, einbauen, die beschädigt sind. dass keine Personen in der Nähe verletzt werden können. Lecks können Brände verursachen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Perkins- Händler oder Ihrem Perkins-Vertriebshändler. i05934932 Teile ersetzen, wenn einer der folgenden Zustände Auf- und Absteigen festgestellt wird: •...
  • Seite 18 SGBU9075 Sicherheit Hochdruck-Kraftstoffleitungen Abbildung 14 g03886691 (1) Hochdruckleitung (4) Hochdruckleitung (7) Kraftstoffförderleitung unter Hochdruck (2) Hochdruckleitung (5) Hochdruckkraftstoffverteiler (Leiste) (3) Hochdruckleitung (6) Hochdruckleitung Die Hochdruck-Kraftstoffleitungen sind die Die Hochdruck-Kraftstoffleitungen nicht bei in Betrieb Kraftstoffleitungen zwischen der Hochdruck- befindlichem Motor oder Starter kontrollieren. Nach dem Abstellen des Motors vor Wartungs- oder Kraftstoffpumpe und dem Hochdruck- Reparaturarbeiten an den Kraftstoffleitungen 10...
  • Seite 19 SGBU9075 Sicherheit Vor dem Starten des Motors • Den Motor nicht mit undichtem Kraftstoffsystem Darauf achten, dass sich das Beleuchtungssystem (falls vorhanden) des Motors für die betreiben. Wenn es eine Leckage gibt, nicht die Einsatzbedingungen eignet. Sicherstellen, dass die Verbindung festziehen, um die Leckage zu Beleuchtung (falls vorhanden) richtig funktioniert.
  • Seite 20 Erdungsverfahren Die einzelnen Zylinder dieser Motoren verfügen über eine Vorglühanlage, die die Ansaugluft erwärmt und so den Start erleichtern. Einige Motoren von Perkins können über eine Startvorrichtung verfügen, die durch das ECM gesteuert wird, indem der Ätherfluss in den Motor kontrolliert wird. Vor dem Einfließen des Äthers trennt das elektronische Steuergerät die...
  • Seite 21 SGBU9075 Sicherheit Motorelektronik Die Stromversorgungs- und Masseanschlüsse der Motorelektronik müssen immer vom Isolator zur Batterie erfolgen. i06565775 Motorelektronik Unbefugte Eingriffe in die Installation des Elek- troniksystems oder die Verkabelung des Erstaus- rüsters sind gefährlich können Körperverletzungen, unter Umständen mit Todes- folge, und/oder Beschädigungen des Motors führen.
  • Seite 22 Überwachungssystem und die Steuerung der Motorüberwachung sind jedoch bei allen Motoren ähnlich. [German] Anmerkung: Viele der Motorsteuerungssysteme und Anzeigemodule, die für Perkins -Motoren angeboten werden, funktionieren in Übereinstimmung mit dem Motorüberwachungssystem. Die Kombination dieser beiden Steuereinheiten sorgt für die richtige Überwachungsfunktion für den jeweiligen Motoreinsatz.
  • Seite 23 SGBU9075 Produkt-Information Allgemeine Hinweise Produkt-Information Allgemeine Hinweise i06565751 Produktansichten Die folgenden Modellansichten zeigen typische Eigenschaften des Motors und des Nachbehandlungssystems. Aufgrund von individuellen Anwendungen können sich Ihr Motor und Nachbehandlungssystem von diesen Abbildungen unterscheiden.
  • Seite 24 SGBU9075 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 17 g03881488 Typische Ausführung (1) Elektronisch gesteuerte Einspritzdüse (7) Kraftstoffverteiler (Kraftstoffleiste) (13) Kraftstoffvorfilter/Wasserabscheider (2) Hintere Huböse (8) Unterer Öleinfüllverschluss (14) Elektrische Kraftstoffanlagen- (3) Oberer Öleinfüllverschluss (9) Hochdruck-Kraftstoffförderpumpe Entlüftungspumpe (4) Vordere Huböse (10) Ölmessstab (Messstab) (15) Kraftstoffsicherheitsfilter (5) Lüfter (11) Ölablassstopfen (16) Entlüfter...
  • Seite 25 SGBU9075 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 18 g03881489 Typische Ausführung (17) Kühlwasserthermostat (21) Schwungrad (26) Elektronisches Steuergerät (ECM, (18) Ventil des Stickoxidreduziersystems (22) Schwungradgehäuse Electronic Control Module) (19) Drosselventil (23) Anlassermotor (27) Drehstromgenerator (20) Diesel-Oxidationskatalysator (DOC, (24) Turbolader Diesel Oxidation Catalyst) (25) NRS-Kühler Die Komponenten Kraftstoffhauptfilter (13), Kraftstoffentlüftungspumpe (14) und Elektroniksteuergerät (26) werden lose mitgeliefert.
  • Seite 26 (A) Auslassventile (B) Einlassventile Es gibt vier Typen von Diagnosecodes: aktiver Diagnosecode, protokollierter Diagnosecode, aktiver Die Motoren 404F-E22T und 404F-E22TA sind u. U. Ereigniscode und protokollierter Ereigniscode. mit einem Drosselklappen-Steuerventil und Temperatursensoren im DOC ausgestattet, müssen Das Elektroniksteuergerät umfasst einen es aber nicht sein.
  • Seite 27 Abgassystems), wie durch die entsprechende Bestimmung definiert. Produkte anderer Hersteller und Perkins -Motoren Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht von Perkins stammen. Wenn Zusatzvorrichtungen, Zubehör oder Hilfsstoffe (Filter, Additive, Katalysatoren usw.) anderer...
  • Seite 28 Das Motor-Seriennummernschild (1) befindet sich auf der linken Seite des Motors an der Rückseite des Motorzylinderblocks. Perkins-Vertriebshändler benötigen sämtliche Angaben auf dem Seriennummernschild, um die bei der Montage des Motors verwendeten Komponenten festzustellen. Mithilfe dieser Informationen können die Ersatzteilnummern genau bestimmt werden.
  • Seite 29 Dies entspricht den EPA-Vorschriften. Der Erstausrüster kann weitere Kraftstoffaufkleber anbringen. Falls ein weiterer Kraftstoffaufkleber verwendet wird, muss vom Erstausrüster eine Zeichnung oder ein Foto des Aufklebers an Perkins Shibaura Engines Limited über den Perkins Händler gesandt werden. Dadurch wird eine Übereinstimmung des Aufklebers gewährleistet.
  • Seite 30 Produktlagerung Anheben und Lagerung (Motor und Nachbehandlung) i06565752 Perkins ist nicht verantwortlich für Schäden, die auftreten können, wenn ein Motor nach einer Anheben bestimmten Betriebsdauer gelagert wird. Ihr Perkins-Händler oder Ihr Perkins-Vertriebshändler kann Ihnen bei der Vorbereitung des Motors für eine längere Lagerung behilflich sein.
  • Seite 31 Warnleuchten prüfen. Den Motor starten. Weitere Informationen finden sich im Betriebs- und Abgedichtetes Kühlsystem Wartungshandbuch, “Starten des Motors”. Sicherstellen, dass das Kühlsystem mit Perkins -Langzeitkühlmittel oder einem Frostschutzmittel nach “ASTM D6210” befüllt ist. Offenes Kühlsystem Sicherstellen, dass alle Ablassstopfen des Kühlsystems geöffnet sind.
  • Seite 32 HINWEIS untersuchen und beheben. Wenden Sie sich bei Wenn eine Warnung aktiviert wird, müssen rechtzei- Bedarf an Ihren Perkins -Händler oder an Ihren tig korrigierende Maßnahmen getroffen werden, be- Perkins -Vertriebspartner. vor die Situation zu einem Notfall und der Motor beschädigt wird.
  • Seite 33 SGBU9075 Betrieb Messinstrumente und Anzeigen Motoröldruck – Der Öldruck muss nach Amperemeter – Diese Anzeige zeigt den dem Starten eines kalten Motors am Lade- oder Entladezustand des höchsten sein. Normalerweise beträgt Batterieladestromkreises an. Der Zeiger der Motoröldruck bei Verwendung von muss rechts von “...
  • Seite 34 SGBU9075 Betrieb Überwachungssystem i06565778 Überwachungssystem (Motorwarnanzeigen) Tabelle 2 Tabelle der Warnanzeigen Abstell- Beschreibung der Warnanzeigenzu- Warnanzeige Warnanzeige Anzeige stand Motorstatus Aktion des Fahrers Warnanzeigenprü- Wird der Schlüsselschal- Stromversorgung ein- Wenn eine der Warnan- fung ter in die Stellung ON geschaltet, Warnan- zeigen während der Warnanzeigenprüfung (Ein) gedreht, sollten alle...
  • Seite 35 Programmierbare Optionen und Verzögerung von 2 Sekunden auf, um den Zustand zu überprüfen. Systembetrieb Weitere Informationen oder Unterstützung bei Reparaturen sind beim Perkins -Händler erhältlich. Wurde der Modus Warnung/Drosselung/Abstel- i06565766 lung gewählt und die Warnleuchte leuchtet auf, Überdrehzahl den Motor so schnell wie möglich abstellen. Je nach Motorausführung müssen bestimmte Vor-...
  • Seite 36 SGBU9075 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten i06565791 Sensoren und elektrische Komponenten Die Abbildung im Abschnitt zeigt die typische Lage der Sensoren und anderer elektrischer Komponenten am Industriemotor. Aufgrund der Einsatzart können bestimmte Motoren anders aussehen. Abbildung 25 g06013009 Typische Ausführung (1) Ansaugkrümmer-Ladedrucksensor (5) Kraftstofftemperatursensor (8) Auslasstemperatursensor des Diesel-...
  • Seite 37 SGBU9075 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 26 g06013027 Typische Ausführung (10) Öldruckschalter (14) Drehstromgenerator (17) Entlüftungsöffnung für den Sensor für (11) Drosselklappen-Steuerventil (15) Niederdruck-Kraftstoffförderpumpe/- atmosphärischen Luftdruck (12) Steuerventil des Kraftstoffentlüftungspumpe (18) Nockenwellendrehzahl-/ Stickoxidreduziersystems (16) Elektroniksteuergerät Zündzeitpunktsensor (13) Anlassermotor (19) Kühlmitteltemperatursensor [German] Anmerkung: Bei einigen Ausführungen sind einige der Komponenten u.
  • Seite 38 Fehlersuche, “Kontrollleuchten”. Ein Fehler- Diagnosecode bleibt aktiv, bis das Problem behoben SER.-NR.: ER11–und höher wurde. Der Diagnosecode kann mit dem Die elektronischen Motoren von Perkins können eine elektronischen Servicewerkzeug abgerufen werden. Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das Weitere Informationen finden sich in Fehlersuche, System ein aktives Problem erkennt, wird eine “Elektronische Servicewerkzeuge”.
  • Seite 39 SGBU9075 Betrieb Motorbetrieb bei intermittierenden Diagnosecodes Der Betrieb und die Leistung des Motors können Weitere Informationen finden sich unter Fehlersuche, “Systemkonfigurationsparameter”. aufgrund des erzeugten aktiven Diagnosecodes eingeschränkt sein. Die Beschleunigungsraten können erheblich geringer sein. Weitere Information zu den Auswirkungen der aktiven Diagnosecodes auf die Motorleistung sind der Fehlersuchanleitung zu entnehmen.
  • Seite 40 SGBU9075 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors i06565784 Starten bei tiefen i05235184 Umgebungstemperaturen Vor dem Starten des Motors Vor dem Starten des Motors die täglich erforderlichen und andere regelmäßige Wartungsarbeiten Keine Aerosol-Starthilfen, wie z.B. Äther, verwen- durchführen. Den Motorraum kontrollieren. Dies kann den.
  • Seite 41 SGBU9075 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors HINWEIS Den Startermotor nicht betätigen, während sich das 1. Sämtliche vom Motor angetriebenen Geräte Schwungrad dreht. Den Motor nicht starten, wenn er ausschalten bzw. ausrücken. belastet ist. Wenn der Motor nicht innerhalb von 30 Sekunden an- [German] Anmerkung: Während sich der Schalter springt, den Startschalter oder -knopf freigeben und in der Stellung ON (Ein) befindet, leuchten die...
  • Seite 42 SGBU9075 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln 6. Ohne Last ist es zulässig, Motoren mit HINWEIS Konstantdrehzahl die Betriebsdrehzahl erreichen Die Spannung der externen Stromquelle muß der zu lassen. Den Motor 2 Minuten lang laufen des elektrischen Startermotors entsprechen. Zum lassen, bevor er belastet wird. Starten mit einer externen Stromquelle NUR eine Stromquelle mit gleicher Spannung benutzen.
  • Seite 43 SGBU9075 Betrieb Nach dem Starten des Motors i06565761 Nach dem Starten des Motors Nach dem Start kann der Motor bis zu 30 Sekunden lang bei niedriger Drehzahl gehalten werden, damit sich die Motorsysteme stabilisieren können. Die Dauer hängt von der Umgebungstemperatur, der Zeit seit dem letzten Betrieb und weiteren Faktoren ab.
  • Seite 44 SGBU9075 Betrieb Motorbetrieb Motorbetrieb Alle Instrumente während des Motorbetriebs regelmäßig ablesen und die Daten aufzeichnen. Durch den Datenvergleich über einen längeren Zeitraum können für jedes Instrument die üblichen i06565754 Anzeigewerte bestimmt werden. Ein Vergleich dieser Motorbetrieb Werte über einen längeren Zeitraum kann auf ungewöhnliche Betriebsentwicklungen hinweisen.
  • Seite 45 SGBU9075 Betrieb Kraftstoff-Sparmaßnahmen • Sicherstellen, dass der Turbolader ordnungsgemäß funktioniert und das richtige Luft- Kraftstoff-Mischungsverhältnis beibehalten wird. Saubere Abgase lassen auf eine ordnungsgemäße Funktion schließen. • Elektrische Anlage in gutem Zustand halten. Eine einzige defekte Batteriezelle führt zur Überlastung des Drehstromgenerators und zu übermäßigem Energie- und Kraftstoffverbrauch.
  • Seite 46 SGBU9075 Betrieb Nachbehandlungsbetrieb Nachbehandlungsbetrieb i06565750 Dieselpartikelfilter – Regenerierung Die Motoren der Baureihe 404F-E22 sind nicht mit einem Dieselpartikelfilter (DPF, Diesel Particulate Filter) im Nachbehandlungssystem ausgestattet. Die Motoren der Baureihe 404F-E22 nutzen eine andere Technologie, die Diesel- Oxidationskatalysator (DOC, Diesel Oxidation Catalyst) genannt wird.
  • Seite 47 Umgebungstemperaturen erreicht ist. • Durch das Erreichen der Betriebstemperatur wird ein Klemmen von Ein- und Auslassventilen Die Perkins-Dieselmotoren können auch bei kaltem verhindert. Wetter wirksam betrieben werden. Bei niedrigen Temperaturen hängen das Startverhalten und der • Nach dem Abstellen kühlen das Kühlsystem und Betrieb des Dieselmotors von folgenden Faktoren ab: das Schmiersystem des Motors nicht sofort ab.
  • Seite 48 110 oder 240 V Gleichstromversorgung handeln. Die den. In diesem Fall besteht Explosions- bzw. Leistung kann 750 oder 1000 W betragen. Weitere Verletzungsgefahr. Informationen hält Ihr Perkins-Händler oder Ihr Perkins-Vertriebshändler bereit. • Informationen zum Fremdstarten mit Betrieb des Motors im Leerlauf Überbrückungskabeln bei niedrigen Temperaturen...
  • Seite 49 Zylinderblock. Dadurch ist sichergestellt, dass bei tiefen Umgebungstemperaturen Kühlmittel um den Motor strömt. Der Kühlwasserthermostat beginnt sich zu öffnen, wenn das Motorkühlwasser [German] Anmerkung: Nur von Perkins empfohlene die ordnungsgemäße Mindestbetriebstemperatur erreicht hat. Wenn die Temperatur des Kraftstoffsorten verwenden. Siehe dazu dieses Motorkühlwassers über die...
  • Seite 50 SGBU9075 Betrieb Kraftstoffsystem und tiefe Umgebungstemperaturen Der Trübungspunkt des Kraftstoffs ist die Temperatur, i05481037 bei der natürlich im Dieselkraftstoff vorkommende Kraftstoffsystem und tiefe Paraffine beginnen, Kristalle zu bilden. Der Trübungspunkt des Kraftstoffs muss unter der Umgebungstemperaturen tiefsten Umgebungstemperatur liegen, damit die Filter nicht verstopfen.
  • Seite 51 SGBU9075 Betrieb Kraftstoffsystem und tiefe Umgebungstemperaturen Weitere Informationen über die Kraftstoff- Vorwärmanlage (falls vorhanden) siehe die Unterlagen des Erstausrüsters.
  • Seite 52 SGBU9075 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors i03826094 Nach dem Abstellen des i02398252 Motors Abstellen des Motors [German] Anmerkung: Vor dem Überprüfen des Motoröls den Motor mindestens 10 Minuten lang HINWEIS abstellen, damit das Motoröl in die Ölwanne Wenn der Motor sofort nach dem Betrieb unter Last zurückfließen kann.
  • Seite 53 SGBU9075 Wartung Füllmengen Wartung Tabelle 4 Motoren der Baureihen 404f-E22T und 404F-E22TA Füllmengen Füllmengen Gehäuse oder System Liter Quart 3,91 4,13 Nur Motor i06565792 Externes System (nach Erstausrü- Füllmengen ster) Gesamtes Kühlsystem Das externe System besteht aus einem Kühler oder einem Schmiersystem Ausgleichsbehälter und den folgenden Komponenten: Wärme-...
  • Seite 54 Geeignetes Wasser • Frost Bezeichnung Obergrenze • Kavitation der Wasserpumpe Chlor (Cl) 40 mg/l Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Glykol und Wasser für maximale Leistung. Sulfat (SO 100 mg/l [German] Anmerkung: Eine Mischung verwenden, 170 mg/l Gesamthärte die Schutz bei der tiefsten zu erwartenden...
  • Seite 55 SGBU9075 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Tabelle 6 Ethylenglykol Perkins empfiehlt eine Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Glykol. Diese Mischung aus Wasser und Konzentration Schutz vor Gefrieren Glykol bietet eine optimale Leistung als HD- Frostschutzmittel. Das Verhältnis kann auf einen Teil −36 °C (−33 °F) 50 % Wasser und zwei Teile Glykol erhöht werden, wenn...
  • Seite 56 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. Vor dem Befüllen des Kühlsystems muss der Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler Heizungsregler (wenn vorhanden) in die Stellung zu erfragen. WARM geschaltet werden. Zur Einstellung des Heizungsreglers den Erstausrüster befragen.
  • Seite 57 Kühlmittel gemäß den örtlichen V × 0,045 = X Bestimmungen entsorgen. Das System mit einer Lösung aus 5 bis 10 Prozent Perkins- V stellt das Gesamtfassungsvermögen des Kühlsystems dar. Langzeitkühlmittel spülen. Das System mit X entspricht der erforderlichen Menge SCA.
  • Seite 58 Empfehlungen an Ihren Perkins-Händler. i06565789 Flüssigkeitsempfehlungen Anforderungen an Dieselkraftstoff (Allgemeine Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle Kraftstoffinformationen) Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die weltweit von Regierungen und Technologiegesellschaften veröffentlicht werden, zu bewerten und zu überwachen. • Glossar Die Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff...
  • Seite 59 Kraftstoffs führt zu folgenden Ergebnissen: lange Motor-Lebensdauer und akzeptable Abgasemissionswerte. Der Kraftstoff muss die in Tabelle 13 aufgeführten Mindestanforderungen erfüllen. HINWEIS Die Fußnoten stellen einen wichtigen Bestandteil der Perkins-Spezifikationstabelle für Destillatdieselkraft- stoff dar. ALLE Fußnoten lesen. Tabelle 13 Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff Bezeichnung EINHEITEN Anforderungen “ASTM”-Test...
  • Seite 60 HINWEIS Abbildung 27 g02157153 Der Einsatz von Kraftstoffen, die nicht den Empfeh- lungen von Perkins, kann zu folgenden Auswirkun- Abbildung 27 zeigt einen Aufkleber, der neben dem gen führen: Startprobleme, verkürzte Nutzungsdauer Kraftstofftankdeckel am Kraftstofftank der Maschine angebracht ist.
  • Seite 61 "EU-Offroad-Dieselkraftstoff. Akzeptabler Kraftstoff von 2011 MUSS ei- “BS 2869: 2010 KLASSE A2 oder EU-Äquivalent” nen Schwefelgehalt von weniger als 10 ppm aufweisen" Alle Kraftstoffe müssen mit den Spezifikationen übereinstimmen, die in der Tabelle Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraft- stoff angegeben sind. Eigenschaften von Die Viskosität des Kraftstoffs ist von großer...
  • Seite 62 Die Destillation gibt das Gemisch der verschiedenen Kohlenwasserstoffe im Kraftstoff an. Ein hoher Anteil von leichten Kohlenwasserstoffen kann die Perkins-Dieselmotoren des Typs 404F-E22F wurden Verbrennungseigenschaften beeinträchtigen. speziell für den Einsatz von ULSD entwickelt. Bei Anwendung der Prüfmethoden nach “ASTM D5453, Empfehlung für Biodiesel und...
  • Seite 63 Verschmutzungen und die Bildung von empfiehlt, die Kraftstofffilter nach der erstmaligen Ablagerungen. Der Dieselkraftstoffzusatz von Verwendung einer B20-Biodieselmischung nach 50 Perkins verbessert die Stabilität von Biodiesel und Betriebsstunden auszutauschen. Biodieselmischungen und verringert so die Probleme mit Ablagerungen. Weitere Informationen sind dem Die im Biodiesel vorhandenen Glyceride führen...
  • Seite 64 Verwendung von Biodiesel auf maximal B5 zu Dieselkraftstoffadditive bei. beschränken. Beispiele für Anwendungen, die für Biodieselverwendung nur bedingt geeignet sind: Perkins erkennt die Tatsache an, dass unter Notstromaggregate und bestimmte bestimmten Umständen Additive eventuell benötigt Noteinsatzfahrzeuge. werden.
  • Seite 65 Detaillierte Anweisungen zur Häufigkeit der Verwendung von Kraftstoffreiniger befinden sich auf der Verpackung. [German] Anmerkung: Der Kraftstoffreiniger von Perkins ist mit den vorhandenen und gemäß Tier-4- Norm der US- Umweltschutzbehörde (EPA) für den Einsatz außerhalb des Straßenverkehrs zertifizierten Katalysatoren zur Dieselmotor-Abgaskontrolle und Partikelfiltern kompatibel.
  • Seite 66 Druck entweichen zu lassen. Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrzeug- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster Kraftstoffsystem oder Ihren Perkins-Händler. Um das Motorsteuergerät, Sensoren und zugehörige Zur Druckentlastung im Kraftstoffsystem Motor Bauteile nicht zu beschädigen, müssen abstellen.
  • Seite 67 SGBU9075 Wartung Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen [German] Anmerkung: Die Schweißarbeiten an einem Ort durchführen, an dem keine Explosionsgefahr besteht. 1. Motor abstellen. Die Stromversorgung in die Stellung OFF (Aus) drehen. 2. Sicherstellen, dass die Kraftstoffzufuhr zum Motor ausgeschaltet ist. 3.
  • Seite 68 • Verwendung des Motors für einen nicht genehmigten Einsatz Ob der Motor die definierten Parameter im Betrieb einhält, ist den Normen für den Motor zu entnehmen, oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler bzw. Falsche Wartungsverfahren Perkins -Vertriebspartner. Schwereinsätze können zu beschleunigtem •...
  • Seite 69 SGBU9075 Wartung Wartungsintervalle “ Kühler - reinigen” ......91 i06565772 Wartungsintervalle Alle 1000 Betriebsstunden “ Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen ”...
  • Seite 70 Ladeluftkühlerblock - Drehstromgenerator - kontrollieren kontrollieren Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des [German] Anmerkung: Die Häufigkeit der Reinigung Drehstromgenerators. Drehstromgenerator auf lose den jeweiligen Einsatzbedingungen anpassen. Anschlüsse und ordnungsgemäßes Aufladen der Batterie kontrollieren. Amperemeter (falls vorhanden) Den Ladeluftkühler auf Folgendes untersuchen: während des Motorbetriebs kontrollieren, um eine...
  • Seite 71 SGBU9075 Wartung Drehstromgenerator- und Lüfterriemen - ersetzen i02227117 i02398274 Drehstromgenerator- und Batterie - ersetzen Lüfterriemen - ersetzen Batterien geben brennbare Dämpfe ab, die explo- dieren können. Die brennbaren Dämpfe können durch Funken entzündet werden. Dadurch kann es zu schweren Körperverletzungen, unter Um- ständen mit Todesfolge, kommen.
  • Seite 72 SGBU9075 Wartung Batterie - Säurestand kontrollieren 7. Das Kabel vom Startermotor an den POSITIVEN i02398232 “+” Batteriepol anschließen. Batterie oder Batteriekabel - 8. Das NEGATIVE “-” Kabel an den NEGATIVEN “-” trennen Batteriepol anschließen. i02767127 Batterie - Säurestand kontrollieren Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet.
  • Seite 73 SGBU9075 Wartung Keilriemen - kontrollieren/spannen 3. Den Drehstromgenerator (2) bewegen, um den i06565767 Riemen (4) auf die erforderliche Spannung Keilriemen - kontrollieren/ einzustellen. spannen 4. Die Schraube (1) und die Schraube (3) mit einem Anziehdrehmoment von 22 N·m (194 lb in) festziehen.
  • Seite 74 Einfüllkappe langsam lösen, um den Druck zu Fremdkörper zu entfernen. Für geeignete entspannen. Reinigungsmittel wenden Sie sich an Ihren Perkins-Händler oder Ihren Perkins- Vertriebshändler. 1. Motor abstellen und abkühlen lassen. Kühlsystem- Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck 2. Den Verbindungsschlauch anschließen. Die zu entlasten.
  • Seite 75 Einfüllstutzendeckel langsam lösen, um den Druck zu entlasten. Kühlsystem-Einfüllstutzendeckel Kühlmittel (ELC) – wechseln abnehmen. HINWEIS Perkins-Langzeitkühlmittel (ELC, Extended Life Coo- lant) muss zusammen mit einem Auffrischer verwen- werden, 12.000 Betriebsstunden erreichen. Weitere Informationen zu einem geeigne- ten Auffrischer sind beim Perkins-Vertriebshändler erhältlich.
  • Seite 76 öffnet. Ein offenes Thermostat ermöglicht das Weitere Informationen zur Entsorgung und Entweichen der gesamten Luft aus dem System. Wiederverwertung von gebrauchtem Kühlmittel erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Ihrem Die Motordrehzahl auf unteren Leerlauf Perkins-Vertriebshändler. verringern. Motor abstellen. 3. Den Kühlmittelfüllstand an der für die jeweilige Spülen...
  • Seite 77 5. Motor starten. Das Kühlsystem auf Leckstellen und richtige Betriebstemperatur kontrollieren. i05405225 Langzeitkühlmittel (ELC) – hinzufügen Damit Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden lang verwendet werden kann, muss nach 6000 Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden. Informationen zu geeigneten Auffrischern erhalten Sie von Ihrem Perkins-Händler oder Perkins- Vertriebshändler.
  • Seite 78 Filterelements äußerst wichtig. ersetzt, kann schwerer Motorschaden entstehen. • Das Filterelement schützt den Motor vor dem Perkins -Motoren sind mit einem Kühlsystem mit Ne- Eindringen übermäßiger Mengen Öl in das benschluss ausgestattet und müssen mit eingebau- Ansaugsystem. Darüber hinaus schützt das tem Wassertemperaturregler betrieben werden.
  • Seite 79 SGBU9075 Wartung Motor - reinigen i04190906 Motor - reinigen Bei Hochspannung besteht Verletzungs- und Lebensgefahr. Durch Feuchtigkeit können elektrische Stromwe- ge entstehen. Darauf achten, dass die elektrische Anlage aus- geschaltet ist. Die Bedienungselemente zum Star- ten des Motors außer Betrieb setzen und mit einem Schild “...
  • Seite 80 SGBU9075 Wartung Luftreiniger - Filterelement ersetzen Nachbehandlung [German] Anmerkung: Wenn vorhanden, muss der Luftfilterwartungsanzeiger kontrolliert und zurückgesetzt werden. Bei der Motorreinigung sicherstellen, dass kein Wasser oder keine Reinigungsflüssigkeiten in das Nachbehandlungssystem gelangen können. Wenn i02398265 Reinigungsflüssigkeiten in das Nachbehandlungssystem gelangen, kann dies zu Luftreiniger - Wartungsanzeige Beschädigungen führen.
  • Seite 81 Körper nicht [German] Anmerkung: Die Motorauflager wurden beim stärksten Unterdruck verriegelt, muss die unter Umständen nicht von Perkins geliefert. Weitere Wartungsanzeige ersetzt werden. Wenn sich die Informationen zu den Motorauflagern und den neue Wartungsanzeige nicht zurückstellen lässt, ist vorgeschriebenen Anziehdrehmomenten erteilt der unter Umständen die Bohrung für die...
  • Seite 82 Heißes Öl und heiße Teile können Körperverlet- zungen verursachen. Sie nicht auf die Haut gelan- gen lassen. HINWEIS Perkins -Ölfilter werden nach Perkins -Spezifikatio- nen hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Per- HINWEIS kins empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Es muss darauf geachtet werden, dass während der Schäden an den Motorlagern, der Kurbelwelle usw.
  • Seite 83 SGBU9075 Wartung Motor - Ventilspiel kontrollieren HINWEIS Um Beschädigungen der Kurbelwellenlager zu ver- meiden, den Motor bei UNTERBROCHENER Kraft- stoffzufuhr durchdrehen, um die Ölfilter vor dem Starten zu füllen. Den Motor nicht länger als 30 Se- kunden lang durchdrehen. 2. Motor starten und 2 Minuten lang im “LEERLAUF” laufen lassen.
  • Seite 84 SGBU9075 Wartung Abgasrückführventil - reinigen HINWEIS Nur qualifiziertes Wartungspersonal darf diese War- tungsarbeiten durchführen. Werden Motoren mit falsch eingestelltem Ventilspiel betrieben, nimmt der Wirkungsgrad des Motors ab und die Nutzungsdauer der Motorbauteile verkürzt sich. Diese Wartung wird als Teil eines Plans zur Schmierung und der vorbeugenden Wartung empfohlen, damit der Motor seine maximale Nutzungsdauer erreicht.
  • Seite 85 SGBU9075 Wartung Lüfter - Abstand kontrollieren i05235271 i06565779 Lüfter - Abstand kontrollieren Kraftstoffsystem - entlüften [German] Anmerkung: Detaillierte Informationen zu den Sauberkeitsstandards, die bei SÄMTLICHEN Arbeiten am Kraftstoffsystem eingehalten werden müssen, sind in Systembetrieb, Prüfen und Einstellen, “Sauberkeit von Kraftstoffsystem-Bauteilen” zu finden.
  • Seite 86 SGBU9075 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen 1. Sicherstellen, dass der Kraftstofftank voll ist und 6. Den Motoranlasser betätigen und den Motor sich alle Kraftstoffventile (wenn vorhanden) in der durchdrehen. Nachdem der Motor angesprungen Stellung “ON (Ein)” befinden. ist, den Motor mindestens 5 Minuten lang im Leerlauf laufen lassen.
  • Seite 87 SGBU9075 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren [German] Anmerkung: Detaillierte Informationen 4. Die Filterschale (5) vom Filter (2) und dann den zu den Sauberkeitsstandards, die bei Filtereinsatz (3) vom Filter (2) entfernen. Den SÄMTLICHEN Arbeiten am Kraftstoffsystem Filtereinsatz (3) entsorgen. eingehalten werden müssen, sind in 5.
  • Seite 88 SGBU9075 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen HINWEIS Vor der Ausführung von Wartungs- oder Reparaturar- beiten sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. Detaillierte Informationen zu den Sauberkeitsstandards, die bei SÄMTLICHEN Arbeiten am Kraftstoffsystem eingehalten werden müssen, sind in Systembetrieb, Prüfen und Einstellen, “Sauberkeit von Kraftstoffsystem-Bauteilen”...
  • Seite 89 SGBU9075 Wartung Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter/Wasserabscheider entleeren 5. Den Filtereinsatz (3) entfernen und entsorgen. Den O-Ring (4) von der Filterschale (5) entfernen. Den alten O-Ring entsorgen. 6. Sicherstellen, dass die Filterschale (5) sauber und nicht verschmutzt ist. Einsetzen des Filtereinsatzes 1. Den Filtereinsatz (3) in den Filtersockel (2) einsetzen.
  • Seite 90 SGBU9075 Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Kraftstofftank Nach dem Befüllen oder Bewegen eines Vorratstanks muss mit dem Befüllen des Kraftstofftanks des Motors gewartet werden, damit Die Qualität des Kraftstoffs ist ein wichtiges sich der Bodensatz im Vorratstank absetzen kann. Kriterium, das die Leistung und die Nutzungsdauer Scheideplatten im Vorratstank helfen beim Absetzen des Motors beeinflußt.
  • Seite 91 Anschlussstücke i02398948 Kühler - reinigen Schläuche und Schlauchschellen ersetzen Der Kühler wird normalerweise nicht von Perkins Für weitere Informationen zum Abnehmen und geliefert. Der folgende Abschnitt beschreibt das Anbringen von Kraftstoffschläuchen (falls vorhanden) typische Reinigungsverfahren für den Kühler. siehe die Informationen des Erstausrüsters.
  • Seite 92 Starter - kontrollieren Durch eine gewissenhafte Durchführung dieser Kontrolle können teure Reparaturen und Unfälle vermieden werden. Perkins empfiehlt eine regelmäßige Kontrolle des Vor dem Starten des Motors im Motorraum eine Startermotors. Wenn der Startermotor nicht sorgfältige Kontrolle durchführen, um eine maximale funktioniert, kann der Motor in einer Notsituation Nutzungsdauer des Motors zu erreichen.
  • Seite 93 SGBU9075 Wartung Sichtkontrolle Die Riemen für Mehrrillenriemenscheiben müssen HINWEIS als kompletter Satz ausgewechselt werden. Wenn Bei Leckstellen (von Kühlmittel, Öl oder Kraftstoff) die nur ein Riemen ersetzt wird, übernimmt dieser eine Flüssigkeit sofort aufwischen. Wenn Leckage beob- größere Last als die Riemen, die nicht ersetzt achtet wird, die Ursache finden und den Fehler behe- wurden.
  • Seite 94 SGBU9075 Wartung Wasserpumpe - kontrollieren • Batterieladegeräte, die nicht vor Stromentnahme durch den Starter geschützt sind, abklemmen. Wenn der Motor nicht mit einer wartungsfreien Batterie ausgestattet ist, den Zustand der Batterien und ihren Säurestand kontrollieren. • Den Zustand der Messgeräte kontrollieren. Beschädigte Anzeigeinstrumente ersetzen.
  • Seite 95 Motors (Emissionsbeständigkeitsdauer) zu erwarten, vorausgesetzt, dass die vorgeschriebenen i05934930 Wartungsanforderungen befolgt werden. Emissionswerte-Garantie Eine eingehende Erläuterung der Abgasreinigungsgarantie steht bei Perkins.com im Bereich für Service und Support zur Ansicht zur Verfügung. Der zertifizierende Motorhersteller garantiert dem Enderwerber und allen folgenden Erwerbern Folgendes: 1.
  • Seite 96 5. Übertragbar – für den Fall, dass Sie Ihre Maschine verkaufen. Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ 40.000 Betriebsstunden erstrecken. Der Motorschutz kann jederzeit während der normalen Garantiezeit erworben werden –...
  • Seite 97 SGBU9075 Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Abgasrückführventil - reinigen ......84 Eigendiagnose..........38 Abstellen des Motors......... 20, 52 Einsatz unter schweren Bedingungen .... 68 Abstellen im Notfall.......... 52 Falsche Betriebsverfahren ......68 Allgemeine Hinweise........9, 23 Falsche Wartungsverfahren ......68 Druckluft und Hochdruckreiniger ....11 Umweltfaktoren..........
  • Seite 98 Merkmale der Motorelektronik..... 26 Wasserabscheider entleeren ......89 Motordiagnose ..........26 Kraftstoffsystem und tiefe Nutzungsdauer ..........26 Umgebungstemperaturen ......50 Produkte anderer Hersteller und Perkins Kraftstofffilter..........50 -Motoren............. 27 Kraftstofftanks..........50 Motorbetrieb ............ 44 Kraftstoffvorwärmer ........50 Motor mit variabler Drehzahl ....... 44 Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz Reduzierung der Partikelemissionen ..
  • Seite 99 SGBU9075 Stichwortverzeichnis Vorreiniger des Motors - kontrollieren/ reinigen ............81 Schläuche und Schlauchschellen - Vorwort .............. 4 kontrollieren/ersetzen ........90 Betrieb ............4 Schläuche und Schlauchschellen Dieses Handbuch .......... 4 ersetzen ............. 91 Sicherheit............4 Schweißen an Motoren mit elektronischen Überholung ............
  • Seite 101 Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...
  • Seite 102 Service:...
  • Seite 104 SGBU9075 ©2015 Perkins Engines Company Limited Alle Rechte vorbehalten Dez 2015...

Diese Anleitung auch für:

404f-e22ta