Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Gastemperatur, Abhängig Von Der Temperaturklasse Der Sende; Empfangseinheiten - SICK FLOWSIC100 Flare Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FLOWSIC100 Flare:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu Ihrer Sicherheit
– Spezifizierte Umgebungstemperatur -40 ... +70 °C für T4 oder -40 ... +55 °C für T6,
optional eine Mindestumgebungstemperatur von -50 °C
– Umgebungsdruck 80 kPa (0,8 bar) bis 110 kPa (1,1 bar)
– Luft mit normalem Sauerstoffgehalt, typischerweise 21 vol %.
Zulässige Gastemperatur, abhängig von der Temperaturklasse der Sende-/Emp-
2.5.3
fangseinheiten
Fall 1 (siehe → Tabelle 2):
Außerhalb der Rohrleitung besteht unter normalen atmosphärischen Bedingungen eine
explosionsfähige Atmosphäre, die als Zone 1 oder Zone 2 kategorisiert ist. Innerhalb der
Rohrleitung können sich die Prozessbedingungen von den atmosphärischen Bedingungen
unterscheiden. Die Prozessbedingungen können sich in dem Bereich befinden, der auf dem
Typenschild der Sende-/Empfangseinheiten angegeben ist. In diesem Fall kann das Gas
oder Gasgemisch brennbar, darf aber nicht explosionsfähig sein.
Fall 2 und 3 (siehe → Tabelle 2):
Auf beiden Seiten der Rohrleitung besteht unter normalen atmosphärischen Bedingungen
eine explosionsfähige Atmosphäre. Die Rohrwand trennt verschiedene Zonen, d. h. Zone 1
befindet sich innerhalb des Rohrs und Zone 2 außerhalb des Rohrs. Das bedeutet, dass die
Gastemperatur und der Leitungsdruck die spezifizierten Umgebungswerte nicht
überschreiten dürfen.
Tabelle 2
Zulässige Gastemperatur für die Temperaturklasse
Fall 1
● Ultraschallsensor außerhalb
des ex-gefährdeten Bereichs
Zulässige
Zone 1 oder 2
Temperatur-
● Elektronik in ex-gefährdetem
klasse für
Bereich Zone 1 oder 2
Ex-Bereich
● Gasdruck und
Gastemperatur gemäß
Spezifikation auf Gerätelabel
Zone 1 oder 2
Die Sende-/Empfangseinheiten können bei folgenden Gastemperaturen verwendet werden:
T6
-196
1)
... +80 °C
T4
-196
1)
... +130 °C
T3
-196
1)
... +195 °C
T2
-196
1)
... +280 °C
1)
Für F1F-H: -70 °C
FLOWSIC100 Flare · Ergänzung zur Betriebsanleitung · 8025364/V 1-0/2020-05 · © SICK Engineering GmbH
WICHTIG:
Die Rohrwand kann verschiedene Gefahrenbereiche (Zonen) trennen.
Fall 2
● Ultraschallsensor in ex-
gefährdetem Bereich Zone 1 oder
2
● Elektronik in ex-gefährdetem
Bereich Zone 1 oder 2
● Gasdruck und Gastemperatur
gemäß Umgebungsspezifikation
des Geräts
Nicht-Ex-
Zone 1 oder 2
Atmosphäre
-196
1)
... +55 °C
-196
1)
... +70 °C
-196
1)
... +70 °C
--196
1)
... +70 °C
Fall 3
● Ultraschallsensor in ex-
gefährdetem Bereich Zone 0
● Elektronik in ex-gefährdetem
Bereich Zone 1 oder 2
● Gasdruck atmosphärisch,
Gastemperatur max +60 °C
● Nicht für F1F-H
Zone 1 oder 2
Zone 1 oder 2
-50 ... +55 °C
-50 ... +70 °C
-50 ... +70 °C
-50 ... +70 °C
Zone 0
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Flse100-xt

Inhaltsverzeichnis