•
Entweder „Onset" oder „Stabilität" indiziert eine Behandlung
Basierend auf diesen Programmierentscheidungen wird die ventrikuläre Therapie inhibiert, wenn eines der
folgenden Kriterien erfüllt ist:
•
Wenn die programmierte Kombination „Onset" UND „Stabilität" lautet, wird die ventrikuläre Therapie
inhibiert, wenn einer der Parameter angibt, dass die Therapie zurückgehalten werden sollte; d. h., der
Rhythmus ist allmählich ODER instabil (die UND-Bedingung für die Behandlung ist nicht erfüllt).
•
Wenn die programmierte Kombination „Onset" ODER „Stabilität" lautet, wird die ventrikuläre Therapie
unmittelbar nach Ende der Dauer nur dann inhibiert, wenn beide Parameterangeben, dass die Therapie
zurückgehalten werden sollte; d. h. der Rhythmus ist allmählich und instabil (die ODER-Bedingung für die
Behandlung ist nicht erfüllt).
In jedem Fall wird die ventrikuläre Therapie erst dann gestartet, wenn die UND/ODER-Bedingungen für die
Behandlung erfüllt sind. Wenn diese beiden Kombinationen (UND/ODER) in Verbindung mit SRD verwendet
und die UND/ODER-Bedingungen nicht erfüllt werden, wird die ventrikuläre Therapie inhibiert, bis „V Frequenz
> A Frequenz" „Wahr" ist oder die SRD abläuft (Tabelle 2–14 Kombinationen von „Onset" und „Stabilität" und
die sich daraus ergebende Therapie auf Seite 2-33).
Tabelle 2–14. Kombinationen von „Onset" und „Stabilität" und die sich daraus ergebende Therapie
Detektionsrhythmus
Allmählich, Instabil
Inhibieren
Allmählich, Stabil
Inhibieren
Plötzlich, Instabil
Inhibieren
Plötzlich, Stabil
Behandeln
a. Wenn sich der detektierte ventrikuläre Rhythmus ändert, dann wird die entsprechende Zeile in der Tabelle ausgewertet.
b. Die nominelle Einstellung ist die UND-Kombination, wenn beide aktiviert sind.
c. Inhibierungsentscheidungen können durch „V Frequenz > A Frequenz" oder SRD-Ablauf außer Kraft gesetzt werden.
Kombination „Onset und Stabilität"
Kriterien zur Verbesserung der ventrikulären Detektion
a b c
Kombination „Onset Oder Stabilität"
Inhibieren
Behandeln
Behandeln
Behandeln
Tachyarrhythmiedetektion
2-33
c