Dauer erfüllt.
Aufladen gestartet.
Ableitungsfenster
500 ms
Laden
135 ms
Refraktärzeit
Abbildung 3–23. Neubestätigung ist deaktiviert; Funktion Committed Schock ist auf „Ein" programmiert
HINWEIS:
die innerhalb der ersten 135 ms der Verzögerung von 500 ms auftreten, werden ignoriert.
Wenn die Funktion „Committed Schock" auf „Aus" programmiert ist, umfasst die Neubestätigung folgende
Schritte:
1.
Während des Ladens der Kondensatoren detektiert das Aggregat weiterhin die Arrhythmie. Detektierte
und stimulierte Schläge werden ausgewertet. Wenn in einem 10 Schläge umfassenden Detektionsfenster
5 langsame (detektierte oder stimulierte) Schläge (oder 4 langsame aufeinanderfolgende Schläge nach
erfolglosem QUICK CONVERT ATP) gezählt werden, wird der Ladevorgang vom Aggregat abgebrochen und
das Ereignis als „Abgeleitet-Neubestätigung" klassifiziert.
2.
Wenn bei 10 Schlägen keine 5 langsamen detektiert werden (oder weniger als 4 langsame
aufeinanderfolgende Schläge nach erfolglosem QUICK CONVERT ATP-Versuch) und der Ladevorgang
abgeschlossen wird, wird im Anschluss an den Ladevorgang eine Neubestätigung durchgeführt. Nach der
Refraktärzeit im Anschluss an den Ladevorgang und dem ersten detektierten Ereignis überprüft das
Aggregat bis zu 3 Intervalle und vergleicht sie mit der niedrigsten Frequenz-Reizschwelle.
•
Wenn 2 der 3 Intervalle nach dem Aufladen schneller als die niedrigste Frequenz-Reizschwelle sind,
wird der Schock synchron mit dem zweiten schnellen Ereignis abgegeben.
•
Wenn 2 der 3 Intervalle nach dem Aufladen eine niedrigere Frequenz als die niedrigste Frequenz-
Reizschwelle aufweisen, wird der Schock nicht abgegeben. Wenn keine Schläge detektiert werden,
beginnt die Stimulation mit der programmierten LRL nach einem Zeitraum von 2 Sekunden, in dem
keine Detektion stattgefunden hat. Wenn entweder kein Schock abgegeben wird oder
Stimulationsimpulse abgegeben werden, wird das Ereignis als Abgeleitet-Neubestätigung klassifiziert.
Wenn nach der Redetektion ein Schock benötigt wird, kann es sein, dass die Ladezeit für den Schock sehr kurz
ist.
Der Neubestätigungsalgorithmus erlaubt keine zwei aufeinander folgenden „Abgeleitet-Neubestätigung"-
Zyklen. Wenn die Arrhythmie nach „Abgeleitet-Neubestätigung" redetektiert wird, wird der nächste Schock in
der Episode so abgegeben, als wäre „Committed Schock" auf „Ein" programmiert. Wenn ein Schock abgegeben
wurde, kann der Neubestätigungsalgorithmus erneut verwendet werden (Abbildung 3–24 Neubestätigung ist
aktiviert; Funktion Committed Schock ist auf „Aus" programmiert auf Seite 3-20).
Schock ist committed.
Mit R-Welle synchronisieren und Schock abgeben.
Anzahl der Intervalle
1
2
3
4
F
F
F
F
Schock
Redetektion beginnt.
Nach dem Ende des Ladevorgangs gibt es eine erzwungene Refraktärzeit von 135 ms. Ereignisse,
Ventrikuläre Schocktherapie und Parameter
5
6
7
8
9
10
11
F
F
F
F
F
F
(F = Schnell)
Detektionsfenster erfüllt.
Post-Schock-Dauer startet.
Tachyarrhythmietherapie
12
3-19