S = Schnell
L = Langsam
Detektionsfenster bleibt erfüllt.
Rechter Ventrikel
Detektionsfenster
erfüllt.
Start der Dauer.
Episoden-Start.
Bei diesem Beispiel wird angenommen, dass Committed Schock auf „Aus" programmiert ist.
Abbildung 2–15. Nicht behandelte Episode, bei der der ventrikuläre Modus auf „Überwachung+Therapie" programmiert ist und der Ladevorgang vor
der Abgabe der Defibrillationstherapie gestoppt wird
Rechter Ventrikel
Ventrikuläre Frequenz
bleibt schnell.
Detektionsfenster
Schock
erfüllt.
Start
Start der
Episodenende-
Post-Schock-Dauer.
Timer.
Episodenende-
Timer wird auf Null
zurückgestellt.
Dieses Beispiel illustriert eine Behandelte Episode, bei der „Ventrikulärer Modus" auf „Überwachung+Therapie". Der Episodenende-Timer wird auf 0 zurückgesetzt, wenn ein
ventrikuläres Detektionsfenster nach einer ventrikulären Therapieabgabe, aber noch vor Erreichen des Episodenendes erfüllt wird. In diesem Beispiel werden innerhalb der Episode
2 Schocks abgegeben.
Abbildung 2–16. Behandelte Episode, bei der der ventrikuläre Modus auf „Überwachung+Therapie" programmiert ist und der Episodenende-Timer
auf 0 zurückgesetzt wird
Kriterien zur Verbesserung der ventrikulären Detektion
Kriterien zur Verbesserung der ventrikulären Detektion tragen zur Spezifität der Detektionskriterien „Frequenz"
und „Dauer" bei. Sie können Kriterien zur Verbesserung der ventrikulären Detektion programmieren, um
Folgendes zu erreichen:
•
Therapieabgabe verzögern oder inhibieren
•
Therapieinhibierung überspringen
•
ATP-Therapiesequenz zugunsten einer Schocktherapie überspringen
Die Kriterien zur Verbesserung der ventrikulären Detektion können folgendermaßen programmiert werden:
•
Rhythm ID
•
Onset/Stabilität
•
„Aus" (d. h. Nur Frequenz)
Wenn „Aus" gewählt wird, werden nur die ventrikuläre Frequenz und Dauer für die Therapieentscheidungen
genutzt.
Neubestätigung überwacht Rhythmus auf fünf von zehn
langsamen Intervallen während des Ladens.
S L
L
L
Laden
Detektion erfüllt.
Start des Ladens.
Detektionsfenster wird nicht erfüllt.
Schock
Laden
Detektion erfüllt.
Neustart Episodenende-Timer.
Start des Ladens.
Kriterien zur Verbesserung der ventrikulären Detektion
L
L
Tachyarrhythmie konvertiert spontan.
10 s
Neubestätigung zeigt, dass
keine Tachyarrhythmie
vorliegt; Schock wird nicht
abgegeben. Start
Episodenende-Timer.
30 s
Tachyarrhythmiedetektion
2-19
Episodenende-Timer läuft
ab. Episode ist vorüber.
Episodenende-Timer
läuft ab. Episode ist
vorüber.