Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 3–11. Die Basisparameter der ATP-Therapie sind Kopplungsintervall, Burstzykluslänge, Anzahl der Bursts und Anzahl der Impulse
innerhalb eines jeden Bursts

Burst-Parameter

Ein Burst besteht aus einer Reihe zeitlich genau bemessener Stimulationsimpulse, die das Aggregat während
einer ATP-Therapie abgibt. Durch die Programmierung der Burst-Parameter kann man die ATP-Therapie für
den Patienten optimieren.
Alle ATP-Schemata haben mehrere Parameter gemeinsam. Zusätzlich zur Programmierung den Typ des
Schemas „(Aus", Burst, Ramp, Scan, Ramp/Scan), können folgende Burst-Parameter programmiert werden
(Abbildung 3–12 Interaktion der maximalen Anzahl der Impulse und Anzahl der Bursts auf Seite 3-9):
Der Parameter „Anzahl der Bursts" bestimmt die Anzahl der in einem ATP-Schema verwendeten Bursts und
kann für jedes ATP-Schema unabhängig programmiert werden. Die Programmierung des Parameters auf
„Aus" deaktiviert das ATP-Schema.
Der Parameter „Anfängliche Impulse pro Burst" bestimmt die Anzahl der Impulse, die im ersten Burst eines
Schemas abgegeben wird.
Der Parameter „Impuls-Inkrement" bestimmt die Zunahme der Impulse pro Burst bei jedem nachfolgenden
Burst innerhalb des Schemas.
Der Parameter „Maximum der Anzahl der Impulse" bestimmt die größte Anzahl von Impulsen, die in einem
ATP-Burst verwendet wird, und kann für jedes ATP-Schema separat programmiert werden. Nachdem in
einem Burst die maximale Anzahl von Impulsen erreicht wurde, enthält jeder noch verbleibende Burst im
Schema das programmierte Maximum der Anzahl der Impulse. Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn
der Wert für „Impuls-Inkrement" größer als Null ist.
Kopplungsintervall
Redetektion
Detektion
erfüllt
Burst 1; anfängliche
Impulse pro Burst bei 3
Anzahl der Bursts = 4
Anfängliche Impulse pro Burst = 3
Inkrement der Impulse = 1
Maximale Anzahl der Impulse = 5
Abbildung 3–12. Interaktion der maximalen Anzahl der Impulse und Anzahl der Bursts
Redetektion
Burst 2; Impulse pro Burst
Burst 3; Impulse pro Burst
wird um 1 erhöht
wird um 1 erhöht; maximale
Anzahl der Impulse erreicht
Tachyarrhythmietherapie
Antitachykardiestimulations-Therapien und -Parameter
Redetektion
Burst 4; (programmierte Anzahl);
Impulse pro Burst bleibt bei
maximaler Anzahl der Impulse (5)
3-9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis