6-22
Patientendiagnostik und Nachsorge
Post-Implantationseigenschaften
HINWEIS:
programmierbaren Szenarien Pieptöne abgegeben werden. Weisen Sie die Patienten darauf hin, dass das
Aggregat überprüft werden muss, wenn das Gerät akustische Signale von sich gibt.
Konfigurieren der Pieptoneinstellungen
Führen Sie folgende Schritte durch, um die Einstellungen der „Konfigurieren der Pieptoneinstellungen"
vorzunehmen:
1.
Registerkarte „Einstellungen" wählen.
2.
Registerkarte „Piepton" wählen.
3.
Den gewünschten Wert für „Piepton" wählen.
4.
Piepton-Evaluierungstest: Vergewissern Sie sich nach dem erneuten Aktivieren des Pieptons, dass dieser
akustisch wahrnehmbar ist, indem Sie einen Magneten über das Gerät halten und auf Signale achten. Ist
der Piepton hörbar, lassen Sie den Pieptoneingeschaltet. Ist der Piepton nicht wahrnehmbar,
programmieren Sie den Piepton ggf. auf Aus.
Das Hörvermögen des Patienten und des/der Pflegeperson(en) kann variieren. Es wird empfohlen, bei jeder
Nachsorge einen Piepton-Evaluierungstest durchzuführen.
WARNUNG: Wenn der Piepton nicht vernehmbar oder auf „Aus" programmiert ist, wird nachdrücklich
empfohlen, dass der Patient unter LATITUDE NXT-Überwachung gehalten wird und/oder sich alle drei Monate
für die Nachsorge in der Klinik vorstellt.
Die folgenden Situationen lösen keine hörbaren Töne mehr aus, sobald der Piepton ausgeschaltet wird.
Tabelle 6–2. Situationen, die keine hörbaren Piepton-Töne mehr auslösen, sobald der Piepton ausgeschaltet wird
Programmierbare Piepton-Optionen
Nicht programmierbare Piepton-Optionen
Der Piepton gibt Töne ab, nachdem der Impulsgenerator in den Sicherheitsmodus zurückgesetzt oder das Gerät
zurückgesetzt wurde, auch nachdem der Piepton ausgeschaltet wurde.
Sobald er ausgeschaltet ist, erscheint eine Benachrichtigung, dass der Piepton ausgeschaltet ist, im
Zusammenfassungsdialog (Abbildung 6–6 Übersichtsdialogfenster „Piepton aus" auf Seite 6-23).
Es ist möglich, dass als Reaktion auf einen Selbstdiagnosetest des Geräts auch unter nicht
•
Piepton beim Laden des Kondensators
•
Piepton, wenn außerhalb des Bereichs
•
Piepton, wenn Explantation indiziert ist
•
Verwendung des Patientenmagneten über dem Aggregat in
bestimmten Situationen (z. B. Bestätigen des Tachykardie-
Modus)
•
Batteriekapazität erschöpft (Funktionsende (EOL))
•
Alarm bei Batteriefehler
•
Alarm bei Hochspannungsfehler