4-48
Stimulations-Therapien
Atriale Tachy-Reaktion
Das Aggregat überwacht atriale Ereignisse über den gesamten Stimulationszyklus, außer während der atrialen
Blankingzeit und der Störungsunterdrückungsintervalle. Atriale Ereignisse, die schneller als die Auslösefrequenz
sind, erhöhen den ATR-Detektionszähler; atriale Ereignisse, die langsamer als die Auslösefrequenz sind,
verringern den Zähler.
Wenn der ATR-Detektionszähler den programmierten ATR-Ein-Zähler erreicht hat, beginnt die ATR-Dauer.
Wenn der ATR-Detektionszähler zu einem beliebigen Zeitpunkt vom programmierten ATR-Aus-Zähler bis auf
Null herunterzählt, werden die ATR-Dauer und/oder der Rückfall beendet und der ATR-Algorithmus wird
zurückgesetzt. Jedes Mal wenn der ATR-Detektionszähler erhöht wird oder absinkt, wird ein Ereignismarker
erzeugt.
HINWEIS:
Stimulation.
ATR-Dauer
Die ATR-Dauer ist ein programmierbarer Wert, der die Anzahl der ventrikulären Zyklen bestimmt, in denen die
atrialen Ereignisse nach der anfänglichen Detektion (ATR-Ein-Zähler) weiter überwacht werden. Diese Funktion
soll Mode Switches aufgrund kurzer, nicht anhaltender Vorhoftachykardie-Episoden vermeiden. Wenn der ATR-
Zähler während der ATR-Dauer Null erreicht, wird der ATR-Algorithmus zurückgesetzt und es erfolgt kein Mode
Switch.
Wenn die Vorhoftachykardie über die programmierte ATR-Dauer anhält, erfolgt ein Mode Switch, und der
Rückfall-Modus und die Rückfallzeit beginnen.
ATR-Ein-Zähler
Die Funktion „ATR-Ein-Zähler" bestimmt, wie schnell eine atriale Arrhythmie anfänglich detektiert wird.
Je niedriger der programmierbare Wert, desto weniger schnelle atriale Ereignisse sind erforderlich, um die
anfänglichen Detektionskriterien zu erfüllen. Wenn die Anzahl der detektierten schnellen atrialen Ereignisse
dem programmierbaren ATR-Ein-Zähler entspricht, startet die ATR-Dauer und der ATR-Aus-Zähler wird
aktiviert.
VORSICHT: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Funktion ATR-Ein-Zähler auf niedrige Werte in Verbindung mit
einer kurzen ATR-Dauer programmieren. Diese Kombination ermöglicht einen Mode Switch bei sehr wenigen
schnellen atrialen Ereignissen. Wenn z. B. der ATR-Ein-Zähler auf 2 und die ATR-Dauer auf 0 programmiert ist,
findet der ATR Mode Switch bei 2 schnellen atrialen Intervallen statt. In diesen Fällen könnte eine kurze Serie
atrialer Extrasystolen dazu führen, dass der Modus umgeschaltet wird.
ATR-Aus-Zähler
Der ATR-Aus-Zähler bestimmt, wie schnell der ATR-Algorithmus beendet wird, wenn die atriale Arrhythmie
nicht länger detektiert wird.
Je niedriger der programmierte Wert ist, desto schneller kehrt das Aggregat zu einem atrialen Tracking-Modus
zurück, wenn eine atriale Arrhythmie beendet ist. Wenn die Anzahl der detektierten langsamen atrialen
Ereignisse dem programmierbaren ATR-Aus-Zähler entspricht, werden ATR-Dauer und/oder -Rückfall beendet
und der ATR-Algorithmus wird zurückgesetzt. Der ATR Aus-Zähler wird bei atrialen Ereignissen, die langsamer
als die ATR-Auslösefrequenz sind, oder bei jedem ventrikulären Ereignis, das mehr als zwei Sekunden nach
dem letzten atrialen Ereignis auftritt, heruntergezählt.
VORSICHT: Bei der Programmierung der Funktion ATR-Aus-Zähler auf niedrige Werte ist Vorsicht geboten.
Wird z. B. der ATR-Aus-Zähler auf 2 programmiert, können bereits wenige Zyklen von atrialem Undersensing zu
einer Beendigung des Mode Switch führen.
Während der Post-Therapie-Stimulation arbeiten die ATR-Funktionen wie bei der normalen