Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befohlene Therapie - Methoden; Befohlener Schock - Boston Scientific RESONATE HF ICD Referenzhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7-8
Elektrophysiologische Tests
Befohlene Therapie – Methoden
Der atriale manuelle Burst wird so lange abgegeben, wie die Schaltfläche „Burst abgeben" gedrückt
gehalten und die Telemetrieverbindung aufrechterhalten wird, aber höchstens 45 Sekunden.
Die Intervalle werden weiter verkürzt, bis das Intervall „Minimum" erreicht ist. Anschließend werden alle
weiteren Impulse mit dem Intervall „Minimum" abgegeben.
6.
Um die Burstabgabe zu stoppen, die Schaltfläche „Burst abgeben" loslassen. Die Schaltfläche „Burst
abgeben" wird wieder abgeblendet.
7.
Um eine zusätzliche Manueller Burst-Stimulation abzugeben, diese Schritte wiederholen.
50 Hz Burststimulation ausführen
1.
In Zweikammergeräten je nach Kammer, die stimuliert werden soll, Registerkarte „Atrium" oder „Ventrikel"
wählen.
2.
Option „50 Hz/Manueller Burst" wählen.
3.
Kontrollkästchen „Aktivieren" wählen.
4.
Um den Burst abzugeben, Schaltfläche „Drücken für 50 Hz Burst" wählen und gedrückt halten.
Der ventrikuläre 50 Hz Burst wird so lange abgegeben, wie die Schaltfläche „Burst abgeben" gedrückt
gehalten und die Telemetrieverbindung aufrechterhalten wird, aber höchstens 30 Sekunden.
Der atriale 50 Hz Burst wird so lange abgegeben, wie die Schaltfläche „Burst abgeben" gedrückt gehalten
und die Telemetrieverbindung aufrechterhalten wird, aber höchstens 45 Sekunden.
HINWEIS:
20 ms und Abnahme auf 0 gesetzt. Diese Werte werden nicht auf dem Bildschirm angezeigt.
5.
Um die Burstabgabe zu stoppen, die Schaltfläche „Drücken für 50 Hz Burst" loslassen. Die Schaltfläche
„Drücken für 50 Hz Burst" wird wieder abgeblendet.
6.
Um eine zusätzliche 50-Hz-Burststimulation abzugeben, diese Schritte wiederholen.
HINWEIS:
weiterhin angezeigt.
BEFOHLENE THERAPIE – METHODEN
Die „befohlenen" EP-Testmethoden, „Befohlener Schock" und „Befohlene ATP", können unabhängig von den
programmierten Detektions- und Therapieparametern angewendet werden. Gibt das Aggregat gerade eine
Therapie ab, wenn eine der „befohlenen" Methoden gestartet wird, erhält die Funktion „EP-Test" Priorität und
bricht die laufende Therapie ab. Wenn gerade keine Episode stattfindet, wird eine befohleneventrikuläre
Episode im Arrhythmie-Logbuch verzeichnet. Die Abgabe von „Befohlener Schock" und „Befohlene ATP" wird
inhibiert, wenn die Schaltfläche „THERAPIE ABLEITEN" gedrückt wird oder wenn ein Magnet über dem Aggregat
platziert wird, sofern dieses auf „Therapie inhibieren" programmiert ist.

Befohlener Schock

Die Funktion „Befohlener Schock" ermöglicht die Abgabe eines Schocks mit programmierbarer Energie und
programmierbarem Kopplungsintervall.
Alle befohlenen Schocks sind „Committed"-Schocks und werden R-Wellen-synchron abgegeben (wenn
„Kopplungsintervall" auf „Sync" programmiert ist). Schockform und Polarität sind mit den durch Detektion
initiierten Schocks identisch, aber ein programmiertes Kopplungsintervall kann spezifiziert werden. Das
Kopplungsintervall wird an dem Punkt gestartet, an dem der Schock im Modus „Sync" abgegeben worden
Während der Stimulation mit „Drücken für 50 Hz Burst" wird das S1-Intervall automatisch auf
Echtzeit-EGMs und kommentierte Ereignismarker werden während der gesamten Testsequenz

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis