Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boston Scientific RESONATE HF ICD Referenzhandbuch Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3-4
Tachyarrhythmietherapie
Ventrikuläre Therapieauswahl
Nach jeder Therapieabgabe wird eine Redetektion durchgeführt, um zu bestimmen, ob eine weitere Therapie
erforderlich ist. Verwenden Sie die folgenden Informationen für die Interpretation der Therapieverlaufsdaten:
Die Richtung der Therapieabgabe nach jedem Redetektionszyklus wird durch die eingekreisten Zahlen
angezeigt.
Aufwärts gerichtete Linien zeigen eine Beschleunigung der Arrhythmie in eine höhere ventrikuläre Zone
an.
Abwärts gerichtete Linien zeigen eine Verlangsamung in eine niedrigere ventrikuläre Zone an.
Die Therapie mit der niedrigsten Energie befindet sich in den ATP-Spalten; die Therapiestärke erhöht sich,
wenn Sie in der Tabelle nach rechts gehen.
HINWEIS:
2 Zonen können ein oder zwei ATP-Schemata als einzige Therapie programmiert werden, während alle Schocks
in der niedrigsten Zone auf „Aus" programmiert sind. Wenn diese Stimulationsschemata eine in der niedrigsten
Zone detektierte Arrhythmie nicht terminieren, wird während dieser Episode keine weitere Therapie
abgegeben, es sei denn, die Frequenz steigt in eine höhere Zone und wird dort redetektiert.
Zone
ATP1
VF
VT
Burst
1
VT-1
Burst
Abbildung 3–2. Fortschritt in der Therapieabgabe, Arrhythmie bleibt in derselben Zone, in der sie ursprünglich detektiert wurde
ATP1 wird in der VT-Zone
abgegeben, da sie als gleich stark wie
die ATP2-Therapie in der VT-1 Zone
angesehen wird.
Zone
ATP1
VF
3
VT
Burst
1
2
VT-1
Ramp
Burst
Abbildung 3–3. Fortschritt in der Therapieabgabe, ATP1 in der VT-Zone und Schock 2 in der VF-Zone
In der VT-1 Zone einer Konfiguration mit 3 Zonen oder in der VT-Zone einer Konfiguration mit
ATP2
QUICK
Schock 1
CONVERT ATP
Ein, Aus
Scan
N/A
2
Ramp
N/A
Wenn der Rhythmus in die VF-Zone beschleunigt, wird
Schock 2 in der VF-Zone abgegeben, da Schock 1 eine
niedrigere Energie als Schock 1 in der VT-Zone hat.
ATP2
QUICK
Schock 1
CONVERT ATP
Ein, Aus
4
N/A
Aus
N/A
Schock 2
5 J
11 J
max
max
3 J
9 J
3
4
5
max
0,1 J
2 J
Schock 2
5
11 J
2 J
max
6
9 J
max
3 J
max
2 J
max
0,1 J
Verbleibende Schocks
max
max
max
max
max
max
max
max
6
7
max
max
Verbleibende Schocks
max
max
max
max
max
7
8
9
max
max
max
max

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis