Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung Seite 96

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
7.3
Wiederinbetriebnahme
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
7-12
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Bei diesem Vorgang wird auch die Firmware des Servoverstärkers neu
geladen.
Voraussetzung:
Auf der SD-Karte (
oder
sein:
– default.pdis: Konfigurationsdatei der Sicherheitskarte
– default.bin oder default.s19: Firmware des Servoverstärkers
– default.par: Parameterdatei des Servoverstärkers
Vorgehensweise:
1. Die 24 V-Versorgungsspannung des Servoverstärkers ausschal-
ten.
2. Die SD-Karte in das Lesegerät im Servoverstärker einsetzen.
3. Beide Bedientasten
drückt halten.
4. Die 24 V-Versorgungsspannung des Servoverstärkers einschal-
ten.
5. Die Tasten loslassen, wenn auf dem Display "-" erscheint.
6. Beide Bedientasten
– Das Update der Firmware des Servoverstärkers startet.
– Die Datei default.bin oder default.s19 wird geladen.
– Display: zählt von 0 bis 100, bleibt bei 100 stehen und zählt danach
von 100 bis 0.
– Der Servoverstärker startet neu. Die Parameterdatei default.par
wird geladen.
– Die Sicherheitskarte startet neu: Die LED "CONFIG" blinkt.
7. Warten bis auf dem Display "dis" (= drive integrated safety) ange-
zeigt wird.
– Beachten Sie: Sie müssen anschließend innerhalb von 60 Sekun-
den die linke Bedientaste auf dem Servoverstärker drücken (siehe
Schritt 8).
) müssen folgende Dateien vorhanden
auf dem Servoverstärker ge-
erneut drücken und loslassen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis