Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung Seite 87

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
7.2
Erstinbetriebnahme
Inbetrieb_Erstinbetrieb_2_S1
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
3. Konfigurations-PC mit Servo-Verstärker oder Motion Control-
Steuerung verbinden
PC mit Servoverstärker oder Motion Control-Steuerung verbinden
(RS 232 oder Ethernet).
Schnittstelle im Konfigurator einstellen (siehe Online-Hilfe des Konfi-
gurators).
4. Versorgungsspannungen einschalten
Schalten Sie alle Versorgungsspannungen des Servoverstärkers und
der Sicherheitskarte ein.
Sie erkennen die Betriebsbereitschaft des Servoverstärkers und der
Sicherheitskarte an den Anzeigeelementen der einzelnen Kompo-
nenten. Sie finden die Beschreibung der Anzeigeelemente der Si-
cherheitskarte im Kapitel "Betrieb" dieser Betriebsanleitung.
INFO
Bis die Betriebsbereitschaft der Sicherheitskarte erreicht ist,
können bis zu zwanzig Sekunden vergehen.
5. Konfigurationsdatei übertragen
Kommunikation zwischen PC und dem Servoverstärker herstellen:
Wählen Sie im Konfigurator Download Projekt.
– Stellen Sie sicher, dass kein anderes System auf die Schnittstelle
zugreift.
– Um den Download auszuführen, müssen Sie zur Indentifikation die
Bestell- und Seriennummern der Sicherheitskarten eingeben.
– In Mehrachssystemen können für den Download die Sicherheits-
karten einzeln ausgewählt werden. Die Konfiguration wird über die
Motion Steuerung an die Sicherheitskarten verteilt.
Die Konfigurationsdatei wird übertragen. Die LED "CONFIG" blinkt.
Die Konfiguration wird bei der Übertragung geprüft:
Plausibilität der Konfigurationsdaten
ordnungsgemäße Verdrahtung
korrekte Gerätenummer (Bestell- und Seriennummer)
Nach erfolgreichem Selbsttest wird der Leistungsteil des Servoverstär-
kers freigeschaltet. Der Ausgang "Ready" hat "1"-Signal. Die LED
"RUN" leuchtet.
7-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis