Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Not-Aus-Taster - Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.1
Übersicht
Funkt_Uebersicht_SichKarte_voll
Funkt_Uebersicht_Servoverst
Funkt_Uebersicht_Steuerung
Funkt_Uebersicht_Konfigurator_Danaher
Funkt_Uebersicht_Konfigurator
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Sicherheitskarte
aktiviert Sicherheitsfunktionen
überwacht sichere Bewegungsabläufe.
meldet den Status von Sicherheitsfunktionen an die Sicherheitssteue-
rung
aktiviert im Fehlerfall die im Servoverstärker integrierte sichere Impul-
sperre, die die Energieversorgung zum Motor abschaltet
gibt den Bremsbefehl weiter an den Servoverstärker, der den Fahrbe-
fehl ausführt
verfügt über einen zweiten Abschaltweg, um die Sicherheitskategori-
en SIL3 oder PL e zu realisieren.
verfügt über einen zweipoligen Ausgang zur Ansteuerung einer exter-
nen Haltebremse. Die Bremse kann mit der Sicherheitsfunktion "Si-
cherer Bremsentest SBT" gestestet werden.
verfügt über einen Anschluss für einen externer Geber (wählbar sind
Inkrementalgeber oder Geber mit SSI-Signalen). Zur sicherheitstech-
nischen Betrachtung beim Einsatz eines externen Gebers siehe
Kapitel 8 "Technische Daten", Abschnitt "Sicherheitstechnische
Kennzahlen".
Der Servoverstärker
unterbricht bei aktivierter sicherer Impulssperre die Energieversor-
gung zum Motor, schaltet diesen drehmomentfrei und kann eine in-
terne Motorbremse ansteuern.
Die Sicherheitssteuerung
aktiviert die Sicherheitsfunktionen über Eingänge der Sicherheitskarte
wertet Signale von Sicherheitseinrichtungen aus, wie z. B.

– NOT-AUS-Taster

– Schutztüren
– Lichschranken
– Zweihand-Taster
verarbeitet Statusausgänge der Sicherheitskarte
sichere Kopplung zwischen Sicherheitskarte und Sicherheitssteue-
rung
Fehlererkennung (Querschluss, Kurzschluss) von Signalen zwischen
Sicherheitssteueung und Sicherheitskarte und Einleiten von Maßnah-
men
Konfigurator SafetyGUI
Konfiguration und Parametrierung der Sicherheitskarte
Sicherer Up- und Download der Konfigurationsdatei
Online-Anzeige der Status der Sicherheitsfunktionen
Anzeige des Fehler-Stacks
Speichern der Konfiguration auf SD-Karte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis