Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sichere Bremsenansteuerung - Sbc - Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Sicherheitsfunktionen
4.3.10

Sichere Bremsenansteuerung - SBC

Sichere Bremsenansteuerung - SBC
4- Sicherheitsfunktion_SBC_Ueber
Sicherheitsfunktion_SBC_Wichtig
Sicherheitsfunktion_Sxx_Voraussetzung_S1
Sicherheitsfunktion_SBC_SBT_Voraussetzung
Sicherheitsfunktion_Sxx_Voraussetzung_SIL3
Sicherheitsfunktion_SBC_Ausloesung
Sicherheitsfunktion_SBC_Reaktion
Sicherheitsfunktion_SBC_S1_Diagramm
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Sicherheitsfunktion "Sichere Bremsenansteuerung" (Safe Brake
Control, SBC) dient zur Ansteuerung externer Bremsen.
Merkmale der Sicherheitsfunktion:
Um Gefährdungen zu vermeiden ist eine zusätzliche mechanische
Bremse nach Ausführen der Sicherheitsfunktionen STO und SS1 ins-
besondere dann notwendig, wenn externe Kräfte (z. B. hängende La-
sten) auf die Motorachse wirken.
Die interne Motorbremse wird direkt vom Servoverstärker beim Ein-/
Ausschalten des Motors angesteuert.
Über den 2-poligen Ausgang "SBC+/SBC-" der Sicherheitskarte wird
eine externe mechanische Bremse angesteuert.
Die Sicherheitsfunktion SBC wird zusammen mit der Sicherheitsfunk-
tion STO ausgelöst. Hierzu muss SBC im Konfigurator aktiviert sein.
WICHTIG
Beachten Sie, dass bei der Verwendung einer sicheren Halte-
bremse bei vertikalen Achsen eine Motorbremse vorhanden sein
muss.
Voraussetzungen für Normalbetrieb:
Eingang "SS1 Activate" und "SS1 SIL3/Reset": "1"-Signal ( +24 V DC)
Ausgang "Ready": "1"-Signal ( +24 V DC). Die Sicherheitskarte ist be-
triebsbereit.
Ausgang "STO Acknowledge": "0"-Signal
Ausgang "SBC+/SBC-": "1"-Signal (+24 V DC)
Beide Ausgänge werden gleichzeitig auf "1"-Signal gelegt: Span-
nungsdifferenz von 24 V zwischen SBC+ und SBC-.
Zum Erreichen von SIL3 bzw. Ple: Verdrahten des Ausgangs "STO
SIL3" mit Servoverstärker Klemme X4A/ 3.
Auslösen der Sicherheitsfunktion durch
Sicherheitsfunktion STO
Reaktion:
Ausgang "SBC+/SBC-": "0"-Signal (0 V DC)
Beide Ausgänge werden gleichzeitig auf "0"-Signal gelegt: Span-
nungsdifferenz von 0 V zwischen SBC+ und SBC-.
4-39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis