Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schirmung - Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Verdrahtung
6.3

Schirmung

6- Verdr_Schirmung_S1
Schirmung
6300
Schirmung
6.3
][Verdr_Schirm_Front
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Signalleitungen der digitalen Ein-, Ausgänge und des Gebers müs-
sen aus Gründen der Störfestigkeit geschirmt werden:
Alle geschirmten Leitungen sind beidseitig an die vorgesehenen
Schirmklemmen zu befestigen oder im Steckergehäuse anzuschlie-
ßen.
Verwenden Sie Leitungen mit Schirmgeflecht, deren Deckungsdichte
mindestens 80 % beträgt.
Überbrücken Sie Unterbrechungen des Schirms, z. B. bei Klemmen,
niederohmig und großflächig.
Verschrauben Sie alle Stecker oder Buchsen, damit ein großflächiger
leitender Kontakt des Schirmgeflechtes zur Frontplatte sichergestellt
ist.
Der Schirm der Signalleitungen des Gebers ist mit den Steckergehäusen
verbunden.
Die Schirme der digitalen Ein- und Ausgänge legen Sie wie in der folgen-
den Abbildung gezeigt auf der Front des Servoverstärkers auf.
Entfernen Sie die äußere Ummante-
lung des Kabels und das Schirmge-
flecht auf die gewünschte Aderlänge.
Sichern Sie die Adern mit einem Ka-
belbinder.
Entfernen Sie die äußere Ummante-
lung der Leitung auf einer Länge von
etwa 30 mm. Beschädigen Sie nicht
das Schirmgeflecht.
Isolieren Sie alle Adern ab. Versehen
Sie sie mit Aderendhülsen.
Fixieren Sie das Kabel mit Kabelbin-
dern am seitlichen (1) oder am unteren
(2) Schirmblech des Servoverstärkers.
Pressen Sie dabei das Schirmgeflecht
des Kabels mit einem Kabelbinder
fest gegen das Schirmblech des Ser-
voverstärkers.
Alternativ können Sie Schirman-
schlussklemmen (3) verwenden (als
Zubehör erhältlich). Diese werden im
unteren Schirmblech eingehakt. Sie
garantieren optimalen Kontakt zwi-
schen Schirm und Schirmblech.
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis