Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung Seite 59

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion_SBT_Ueberwach
Sicherheitsfunktion_SBT_Ein_Aus_S1-2
Sicherheitsfunktion_Sxx_Voraussetzung_S1
Sicherheitsfunktion_SBC_SBT_Voraussetzung
Sicherheitsfunktion_SBT_Voraussetzung
Sicherheitsfunktion_Sxx_Voraussetzung_SIL3
Sicherheitsfunktion_SBT_Ausloesung
Sicherheitsfunktion_SBT_Reaktion_S1-2
Sicherheitsfunktion_SBT_S1-2_Diagramm
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Sicherheitskarte überwacht folgende Funktionen:
Während des Bremsentests Positionsüberwachung durch die Sicher-
heitsfunktion SOS.
Der Bremsentest muss zyklisch innerhalb einer definierten Prüffrist er-
folgen, spätestens nach 8 Stunden.
Prüffrist und Toleranzzeit sind im Konfigurator einstellbar.
Zuordnung der Ein- und Ausgänge im Konfigurator:
Eingänge I0 ... I6
– SBT Activate
Ausgänge O0 ... O3
– SSA Safe Standstill Acknowledge
– SBA Safe Brake Acknowledge
Voraussetzungen für Normalbetrieb:
Eingang "SS1 Activate" und "SS1 SIL3/Reset": "1"-Signal ( +24 V DC)
Ausgang "Ready": "1"-Signal ( +24 V DC). Die Sicherheitskarte ist be-
triebsbereit.
Ausgang "STO Acknowledge": "0"-Signal
Ausgang "SBC+/SBC-": "1"-Signal (+24 V DC)
Beide Ausgänge werden gleichzeitig auf "1"-Signal gelegt: Span-
nungsdifferenz von 24 V zwischen SBC+ und SBC-.
Eingang "SBT Activate": "1"-Signal (+24 V DC)
Zum Erreichen von SIL3 bzw. Ple: Verdrahten des Ausgangs "STO
SIL3" mit Servoverstärker Klemme X4A/ 3.
Auslösen der Sicherheitsfunktion durch
1/0-Flanke am Eingang "SBT Activate"
Reaktion:
Wenn zwei Bremsen vorhanden sind (Motorbremse und externe mecha-
nische Bremse), wird für die zweite Bremse der Zyklus t
(siehe Zeitdiagramm).
Start der SBT-Verzögerungszeit
Nach SBT-Verzögerungszeit : Ausgang "SBC+": "0"-Signal, Bremsen
fallen ein
Nach Verzögerungszeit: Bestromen des Motors mit 1,3-fachem Wert
der maximalen Last.
Bereits auf die Achse wirkende Kräfte oder Momente müssen bei der
Bemessung berücksichtigt werden, z B. hängende Lasten.
Während definierter Zeitdauer überwacht die Sicherheitsfunktion SOS
die Stillstandsposition, Ausgang "SSA Safe Standstill Acknowledge"
Lüften der Bremse
Ausgang "SBA Safe Brake Acknowledge": "1"-Signal. Bremsentest
erfolgreich
– t
wiederholt
2
5
4-41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis