Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung Seite 32

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Sicherheitsfunktionen
Sicherheitsfunktion_SS1_Reaktion
Sicherheitsfunktion_haengende_Lasten
Sicherheitsfunktion_SS1_S1_Diagramm
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-14
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
– Steuerungsgeführt: Die Steuerung gibt nach Auslösen der Sicher-
heitsfunktion einen Befehl an den Servoverstärker zum geregelten
Bremsen des Motors. Die Bremsrampe muss im Konfigurator nur
dann konfiguriert werden, wenn dort auch die Überwachung der
Bremsrampe aktiviert ist.
Bremsrampe antriebsgeführt
Reaktion
Geregeltes Bremsen des Antriebs mit der konfigurierten Bremsram-
pe.
Die Sicherheitskarte aktiviert mit Ablauf der STO-Verzögerungszeit
die Sicherheitsfunktion "Sicher abgeschaltetes Moment" (STO). Der
Motor wird drehmomentfrei.
Ausgang "STO Acknowledge": "1"-Signal
Wenn externe Kräfte (z. B. hängende Lasten) auf die Motorachse wirken,
dann sind zusätzliche Maßnahmen (z. B. eine Sicherheits-Haltebremse)
notwendig, um Gefährdungen zu vermeiden.
Bremsrampe steuerungsgeführt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis