Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung Seite 23

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.2
Ein- und Ausgänge
Verdr_DO_Anschluss_STO_SIL3 Hinweis
Funkt_Ausgaenge_Status_Sx-2
Funkt_Ausgaenge_Status_SBA
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Ready
– 1: Sicherheitskarte ist betriebsbereit
– 0: Sicherheitskarte ist nicht betriebsbereit. Mögliche Ursachen
sind:
– Sicherheitskarte befindet sich im Hochlauf
– keine Versorgungsspannung
– schwerer interner Fehler
– Fehler am Rückmeldeausgang "STO Acknowledge"
INFO
"Ready" ist ein zweiter Rückmeldekanal der Sicherheitsfunktion
STO. Der Ausgang "Ready" schaltet ab, wenn ein Problem am
Rückmeldesignal "STO Acknowledge" auftritt.
INFO
An den Eingang „STO2-ENABLE" des Servoverstärkers muss 24
V DC gelegt werden, wenn der Ausgang „STO SIL3" nicht ver-
wendet wird.
Die einpoligen digitalen Ausgänge O0 ... O3 melden den Status von Si-
cherheitsfunktionen. Die Zuordnung der Ausgänge zu den Meldungen
wird im Konfigurator der Sicherheitskarte vorgenommen. Hierfür stehen
die folgenden Meldungen zur Verfügung:
SSA Safe Standstill Acknowledge
– 1: Motor befindet sich innerhalb der zulässigen Grenzwerte im Still-
stand.
– 0: Stillstandsüberwachung nicht aktiv oder Motor außerhalb des
Stillstandsbereichs
SDA Safe Direction Acknowledge
– 1: Antrieb bewegt sich in die zugelassene Richtung.
– 0: Antrieb bewegt sich nicht in die zugelassene Richtung oder
Überwachung nicht aktiviert.
SRA Safe Range Acknowledge
– 1: Antrieb bewegt sich innerhalb zulässiger Grenzwerte für die Ge-
schwindigkeit oder Position.
– 0: Antrieb bewegt sich außerhalb zulässiger Grenzwerte für die Ge-
schwindigkeit oder Position, oder Überwachung nicht aktiviert.
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis