Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- Und Ausgänge; Eingänge - Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.2
Ein- und Ausgänge
4- Funkt_Ein_Ausgaenge_S1_2
Ein- und Ausgänge
4200
Ein- und Ausgänge
4.2
Funkt_Ein_Ausgaenge_Diag_S1_2
4.2.1
Eingänge
4- Funkt_Ein_fest_Allg
Eingänge
Funkt_Eingaenge_Sich_SS1
Funkt_Eingaenge_SS1 SIL3
Funkt_Eingaenge_Sich_Sx-2
Funkt_Eingaenge_Sich_Sx-2_SichFunkt
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Sicherheitskarte verfügt über Ein- und Ausgänge, die
frei zugeordnet werden können.
festen Funktionen zugeordnet sind.
Die Eingänge I0 bis I6 können für die Aktivierung der Sicherheitsfunktio-
nen verwendet werden.
Die Ausgänge O0 bis O3 können für die Rückmeldung des Status der Si-
cherheitsfunktionen verwendet werden.
Die Zuordnung der Ein- und Ausgänge zu den Sicherheitsfunktionen
wird im Konfigurator der Sicherheitskarte durchgeführt.
Fig. 4-2:
Ein- und Ausgänge
Eingänge mit fester Zuordnung:
SS1 Activate: Sicherer Stopp 1
SS1 SIL3/Reset: Zusätzlicher sicherer Eingang zum Erreichen von
SIL3 und zum Zurücksetzen der Sicherheitskarte nach einem Fehler
Die einpoligen digitalen Eingänge I0 ... I6 dienen zum Auslösen von Si-
cherheitsfunktionen. Die Zuordnung der Eingänge zu den Sicherheits-
funktionen wird im Konfigurator der Sicherheitskarte vorgenommen. Es
stehen die folgenden Signale für die Aktivierung der Sicherheitsfunktio-
nen zur Verfügung:
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis