Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskarte Tauschen - Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Inbetriebnahme
7.3
Wiederinbetriebnahme
Funkt_Uebergaenge_Zustaende_IINFO_Danaher
Betrieb_Neustart_CLRFAULT_ab_5_24
7.3.3

Sicherheitskarte tauschen

7- Inbetrieb_Geraetetausch_Allgemein_Danaher
Sicherheitskarte tauschen
Montage_EMV ESD
Inbetrieb_Geraetetausch
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
7-8
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Die Befehle INxMODE=30 oder INxMODE=33 (Ausführen einer belie-
bigen Befehlsfolge) führen die Funktion auf einem der digitalen Ein-
gänge des Servoverstärkers aus (z B. IN4MODE=30 auf Eingang
DIGITAL-IN4).
INFO
Weiterführende Informationen zum Befehl finden Sie in der
Online-Hilfe des Servoverstärkers.
INFO
Verfügbarkeit dieser Funktion: ab Firmware-Version 5.24 des
Servoverstärkers.
Beachten Sie bei einem Tausch der Sicherheitskarte:
Bei einer geänderten Version der Firmware können konfigurierte
Funktionen und eingegebenen Parameter nicht mehr unterstützt wer-
den oder geändert worden sein. Passen Sie die Konfiguration in der
Software SafetyGUI an.
Sie müssen die Konfiguration neu in die Sicherheitskarte übertragen.
Beachten Sie dabei die Seriennummer der neuen Sicherheitskarte.
Wir empfehlen, das komplette Gerät (Servoverstärker mit Sicherheits-
karte) zu tauschen. Nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Kundendienst
von Kollmorgen auf.
ACHTUNG!
Beschädigung durch elektrostatische Entladung!
Durch elektrostatische Entladung können Bauteile beschädigt
werden. Sorgen Sie für Entladung, bevor Sie das Produkt berüh-
ren, z. B. durch Berühren einer geerdeten, leitfähigen Fläche
oder durch Tragen eines geerdeten Armbands.
Nach einem Tausch der Sicherheitskarte, z. B. nach einem Defekt, müs-
sen die Konfigurationsdaten neu zur Sicherheitskarte übertragen wer-
den.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis