Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgangstest - Pilz Safety Card S1-2 Betriebsanleitung

Sicherheitskarte servoverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Safety Card S1-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.2
Ein- und Ausgänge
Funkt_Ausgaenge_Versorg
4.2.2.3

Ausgangstest

4- Funkt_Ausgaenge_Test
Ausgangstest
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Signale am Ausgang
"0"-Signal (0 V) am Ausgang (SBC+/SBC-):
– Ausgang ist hochohmig
– Last ist stromfrei
– Sicherheitsfunktion aktiviert, Bremse geschlossen
"1"-Signal (+24 V) am Ausgang (SBC+/SBC-):
– Ausgang ist niederohmig
– Last wird mit Strom versorgt
– Sicherheitsfunktion ist nicht aktiviert, Bremse geöffnet
WICHTIG
Es darf nur eine Bremse mit Ruhestrom-Prinzip angeschlossen
werden.
Versorgungsspannung
Anschluss 24 V DC zur Versorgung der digitalen Ausgänge der Si-
cherheitskarte
Die Ausgänge werden regelmäßig getestet:
Eingeschaltete Ausgänge werden mit regelmäßigen Ausschalttests
geprüft.
– Testimpulse für eingeschaltete Ausgänge: siehe Techn. Daten
– Eingeschaltete Ausgänge werden für die Dauer des Testimpulses
ausgeschaltet.
– Die Last darf durch den Test nicht abschalten.
Ausgeschaltete Ausgänge werden mit regelmäßigen Einschalttests
geprüft.
– Testimpulse für ausgeschaltete Ausgänge: siehe Techn. Daten
– Ausgeschaltete Ausgänge werden für die Dauer des Testimpulses
eingeschaltet.
– Die Last darf durch den Test nicht einschalten.
Test auf Querschluss
Es wird regelmäßig ein Querschlusstest zwischen den Ausgängen
durchgeführt.
4-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis