BEDIENELEMENTE
a
e
i
h
g
m
f
c
LCD-Bildschirm mit folgenden Anzeigen:
(a) Bereich für die Brotmenge: groß (bis 1000 g),
mittel (ca. 750 g) oder klein (bis 500 g)
(b) Zeit bis zur Fertigstellung in Minuten
(c) Symbol für die gewählte Bräunung des Brotes:
hell, mittel oder dunkel
(d) Gewählte Programmnummer
(e) Sanduhr-Symbol, wenn eine verzögerte Fertig-
stellung programmiert ist
(f-l) Symbol und Nummer der gerade laufenden
Programmphase: rühren/kneten, ruhen/gehen/fer-
mentieren, heizen, backen, warm halten,
Programm beendet
(m) Schlüssel-Symbol, wenn die Tastatur gesperrt ist
70
d
f
j
b
k
l
Tasten – eine leichte Berührung mit dem
Finger genügt:
(a) MENU – wählen Sie damit das gewünschte Pro-
gramm
(b) WEIGHT (Gewicht) – wählt die gewünschte Brot-
menge
(c) BURNING COLOR (Bräunung) – stellt die gewünsch-
te Bräunung ein
(d) +TIME und --TIME – Verzögerung des Backpro-
gramms oder Bearbeitungszeit
(e) BAKE (backen) – ruft das Programm Bake (16)
direkt auf
(f) MIX (mixen) – ruft das Programm Mix (12) auf
(g) START/STOP – das Programm starten, anhalten
oder abbrechen
(h) SETTING – ruft Programm 17 (Homemade) auf
und schaltet durch die einzelnen Programmphasen
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Gerätes alle Hinweise und Anleitungen, die
mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch und bewahren Sie
die Anleitungen gut auf. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in der darin ange-
gebenen Weise zu dem beschriebenen Zweck (bestimmungsgemäßer Gebrauch).
Ein bestimmungswidriger Gebrauch und besonders Missbrauch können zu schweren
Personenschäden sowie zu Sachschäden durch gefährliche elektrische Spannung,
bewegliche Bauteile, hohe Temperaturen, Kälte und Feuer führen.
Diese Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Gerätes. Geben Sie das Gerät nicht
ohne diese Anleitung an Dritte weiter.
Reparaturen und technische Wartungen am Gerät dürfen nur von dafür autorisier-
ten Fachwerkstätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an
Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20,
D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
• Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkei-
ten oder mangelnder Erfahrung und / oder Kenntnissen verwendet
werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder Anweisungen zur
sicheren Verwendung des Geräts erhalten haben die Gefahren
verstanden, die sich aus der Nichteinhaltung der einschlägigen
Sicherheitsvorkehrungen ergeben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Wartung durch den Benutzer dürfen nicht von
Kindern durchgeführt werden, es sei denn, sie sind älter als 8 Jahre
und werden beaufsichtigt.
• Kinder unter 8 Jahren und Tiere müssen vom Gerät und vom Netzka-
bel ferngehalten werden.
• Das Gerät darf nicht mit einem externen Timer oder einer separaten
Fernbedienung betrieben werden.
• Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haus-
halt. Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht im Freien oder in
feuchten oder nassen Bereichen. Verwenden Sie das Gerät nicht in
Booten oder fahrenden Fahrzeugen. Verwenden Sie nur Bauteile,
Zubehöre und Ersatzteile für das Gerät, die vom Hersteller für diesen
Zweck vorgesehen und empfohlen sind. Beschädigte oder ungeeig-
nete Bauteile und Zubehöre können während des Betriebes brechen,
71