Seite 1
Bedienungsanleitung Design Waffeleisen Pro Art.-Nr. 42405 Design Waffeleisen Pro Bedienungsanleitung vor Gebrauch unbedingt lesen! Modell- und Zubehöränderungen vorbehalten! Nur für den Hausgebrauch!
Lesen Sie bitte alle Hinweise und Anleitungen, die mit dem Gerät geliefert werden, sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen und beachten Sie bitte alle Warnhin- weise, die in der Bedienungsanleitung aufgeführt sind. Inhaltsverzeichnis Das Design Waffeleisen Pro kennenlernen .............4 Sicherheitshinweise.....................5 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit ..............5 Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität ..........7...
Seite 3
Zwischendurch auf die Hand oder zu einer Tasse Kaffee am Nachmittag – leckere, luftige, leichte und zarte Belgische Waffeln mit dem Gastroback Design Waffeleisen Pro garantieren Gaumenfreu- de für die ganze Familie. Mit der praktischen Doppelbackform gelingen Ihnen schnell und einfach zwei Rundwaffeln gleichzeitig.
Das Design Waffeleisen Pro kennenlernen! Temperaturregler Netzkabel Temperaturkontrollleuchte Griff Netzkontrollleuchte (Rot) (Grün) Leuchtet auf, während Leuchtet auf, wenn das Waffeleisen das Waffel-eisen sich aufheizt. an die Stromversorgung angeschlos- Erlischt, wenn das Waffeleisen sen ist. einsatzbereit ist. Doppelbackform...
Reparaturen und technische Wartung am Gerät dürfen nur von dafür autorisierten Fachwerk- stätten durchgeführt werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls bitte an Ihren Händler. Fragen zum Gerät beantwortet: Gastroback GmbH, Gewerbestr. 20, D-21279 Hollenstedt, Telefon: (04165) 22250 Allgemeine Hinweise zur Sicherheit Nur für den Betrieb in Innenräumen und für den Gebrauch im Haushalt.
Seite 6
oder Hängelampen. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich für haushaltsübliche Mengen von Lebensmitteln, die zum Verzehr geeignet sind. Schalten Sie das Gerät sofort AUS und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn Störungen während des Betriebes auftreten (Beispiel: Überhitzung). • Dieses Gerät ist NICHT geeignet für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kin- der) mit eingeschränkter Wahrnehmung oder verminderten physischen oder geistigen Fähig- keiten oder einem Mangel an Erfahrung und Kenntnissen, sofern sie nicht durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person beaufsichtigt und/oder bei der Bedienung angeleitet...
– Bauernhäusern – durch Kunden in Hotels, Motels und anderen Wohnbezirk ähnlichen Umgebungen – Pensionen Vorsichtsmaßnahmen beim Umgang mit Elektrizität Das Gerät wird elektrisch beheizt und darf nur an eine Schukosteckdose mit den richtigen Nennwerten (230 V bei 50 Hz; Wechselstrom) angeschlossen werden. Stellen Sie das Ge- rät in der Nähe einer geeigneten Steckdose auf, die für mindestens 16 A und getrennt von anderen Stromverbrauchern abgesichert ist, um eine Überlastung der Stromversorgung zu vermeiden.
Hohe Temperaturen – Verbrennungsgefahr WARNUNG – VERBRENNUNGSGEFAHR Das Design Waffeleisen Pro dient zum Garen von Lebensmitteln. Die Heiz- flächen werden zu diesem Zweck elektrisch geheizt. Die Heizung beginnt zu arbeiten, sobald Sie den Stecker in die Steckdose stecken. Das Gerät kann des- halb bei unsachgemäßer Handhabung schwerste Verbrennungen verursachen.
Technische Daten Modell: Art.-Nr. 42405 Design Waffeleisen Pro Stromversorgung: 220-240 V Wechselstrom, 50 Hz Leistungsaufnahme: 1.100-1.300 Watt Länge des Netzkabels: ca. 80 cm Gewicht: ca. 3 kg Abmessungen: ca. 350 x 270 x 105 mm (Breite x Tiefe x Höhe) Prüfzeichen:...
3. Drehen Sie den Temperaturregler auf die höchste Position. Die rote Netzkontrollleuchte leuchtet jetzt auf. Das Waffeleisen wird jetzt vorgeheizt. Dieses dauert ca. 8 Minuten. Sobald das Gerät die eingestellte Temperatur erreicht hat und betriebsbereit ist, leuchtet die grüne Kontrollleuchte auf. Es ist wichtig, dass das Gerät am Anfang vorgeheizt ist und zum einarbeiten leicht eingefettet ist.
Die fertigen Waffeln können Sie einfrieren. Lassen Sie die Waffeln vorher komplett abkühlen und legen Sie sie dann in einen Gefrierbeutel. Legen Sie Butterbrotpapier oder ähnliches gewachstes Papier zwischen die Waffeln, damit diese nicht zusammenkleben. Zum Servieren tauen Sie die Waffeln auf. Backen Sie die Waffeln kurz im Ofen oder in einem Toaster, um sie warm zu servieren.
04165/2225-0 oder per E-Mail: info@gastroback.de Gewährleistung/Garantie Wir gewährleisten für alle Gastroback-Elektrogeräte, dass sie zum Zeitpunkt des Kaufes man- gelfrei sind. Nachweisliche Fabrikations- oder Materialfehler werden unter Ausschluss weitge- hender Ansprüche und innerhalb der gesetzlichen Frist kostenlos ersetzt oder behoben. Ein Gewährleistungsanspruch des Käufers besteht nicht, wenn der Schaden an dem Gerät auf...
Waffel Grundrezept Füllen Sie das Mehl und das Salz in eine große Schüssel, vermischen Sie diese Zutaten Zutaten für 2 bis 3 Waffeln und stellen Sie diese Schüssel beiseite. 1 Ei Geben Sie die Eigelbe mit einem Eiweiß und 4 Esslöffel zerlassene, ungesalzene Butter dem Zucker zum Hefe/Wassergemisch und 1 gehäufter Esslöffel Zucker verrühren Sie diese Zutaten.
Achtung: Das Wasser darf auf keinen Fall ½ Tasse (ca. 115 Gramm) zerlassene Butter zu heiß sein, da sonst die Hefe nicht aufgeht. 1 Teelöffel Salz Lassen Sie die Hefe 5 bis 10 Minuten im 2 Tassen (ca. 240 Gramm) Mehl Wasser stehen.