Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Niedriger Priorität (Türkis) - Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Alarme und Störungen
Alarm
SpO
2
SpO
2
SpO
-Modul defekt
2
Verbindungsaufbau
fehlgeschlagen
(Alarm nach 60 s deaktiviert)
11.2.3 Alarm niedriger Priorität (türkis)
Alarm
Akkubetrieb
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
Akku einlegen
(Monitormodus)
Zugriffscode f. Betreibermenü
ändern
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
286
DE
MEDUCORE Standard
Ursache
Gemessene Sauerstoffsättigung
liegt oberhalb der eingestellten
Alarmgrenze und die SpO
Signalqualität ist ≥ 40 %
Gemessene Sauerstoffsättigung
liegt unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze und die SpO
Signalqualität ist ≥ 40 %
Internes SpO
-Modul defekt
2
Gerät außerhalb der Reichweite
des im Betreibermenü gewählten
WLAN-Netzwerks
Gerät konnte sich nicht mit dem im
Betreibermenü gewählten WLAN-
Netzwerk verbinden
Ursache
Netzversorgung zu schwach
Trennung der Netzversorgung
durch Entnehmen aus der
Wandhalterung
Netzausfall
Akku ist nicht oder nicht richtig
eingelegt
Zugriffscode für das
Betreibermenü lautet 000000
(Auslieferungszustand)
2
Beseitigung
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
-
Alarmgrenzen anpassen
2
10.3.1,
S. 264).
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
-
Alarmgrenzen anpassen
2
10.3.1,
S. 264).
Gerät instand setzen lassen.
Gerät in Reichweite des gewählten
WLAN-Netzwerkes bringen. Wenn
notwendig: Anderes WLAN-
Netzwerk im Betreibermenü
wählen
(siehe 12.3,
Anmeldedaten prüfen
S. 302).
Signalstärke des gewählten
WLAN-Netzwerkes prüfen. Wenn
notwendig: Anderes WLAN-
Netzwerk im Betreibermenü
wählen
(siehe 12.3,
Beseitigung
Netzversorgung wieder herstellen.
Akku richtig einlegen
S. 86).
10 s warten.
Zugriffscode für Betreibermenü
ändern
(siehe „13.12 System-
Einstellungen",
(siehe
(siehe
S. 302).
(siehe 12.3,
S. 302).
(siehe 4.3,
Seite 354).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis