Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm-Einstellungen - Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Betreibermenü
Parameter
AED-Einstellungen Erwachsener/AED-Einstellungen Kind
Automatischer
-
Analysestart
Piktogramme in
Parameter-
-
Ansicht
Laden während
-
Analyse

13.4 Alarm-Einstellungen

326
DE
MEDUCORE Standard
Einstellbare
Werte
Aktiviert
Deaktiviert
Aktiviert
Deaktiviert
Aktiviert
Deaktiviert
Verletzungsgefahr durch zu hohe oder zu niedrige
Alarmgrenzen!
Zu hohe oder zu niedrige Alarmgrenzen können verhindern, dass
das Gerät einen Alarm auslöst und gefährden damit den
Patienten.
 Immer an den Patienten angepasste Alarmgrenzen einstellen.
2
Beschreibung
Hier können Sie einstellen, ob
die Herzrhythmus-Analyse
automatisch oder manuell
per Tastendruck gestartet
werden soll.
Hier können Sie einstellen, ob
im AED-Modus in der
Parameter-Ansicht anstelle
der Parameter Piktogramme
angezeigt werden.
Hier können Sie einstellen, ob
der Schockkondensator
zeitgleich mit der
Herzrhythmus-Analyse und
somit unabhängig vom
Analyseergebnis geladen
werden soll. Wenn diese
Einstellung deaktiviert ist,
verlängert sich die
Lebensdauer des
Schockkondensators.
Werks-
einstellung
Aktiviert
Deaktiviert
Aktiviert

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis