Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11 Alarme und Störungen
Alarm
SpO
-Sensor einstecken
2
SpO
-Sensorsitz prüfen
2
-Signalqualität  *
SpO
2
11.3 Störungen
11.3.1 Gerät
Störung
Gerät lässt sich nicht einschalten
288
DE
MEDUCORE Standard
Ursache
SpO
-Stecker des
2
Pulsoxymetriesensor-
Anschlusskabels nicht mehr oder
nicht richtig an das Gerät
angeschlossen
Pulsoxymetriesensor nicht mehr
oder nicht richtig am Patienten
befestigt
SpO
-Signalqualität < 40 %
2
* Wenn das Gerät diesen Alarm ausgibt, gibt es einen gleichzeitig
anliegenden SpO
-Messwert-Alarm nicht mehr aus. Wenn die
2
Signalqualität auf < 20 % sinkt, zeigt das Gerät auch den SpO
Messwert und das Plethysmogramm nicht mehr an.
Wenn Sie Störungen nicht gleich mit Hilfe der Tabelle beheben
können, wenden Sie sich an den Hersteller
WEINMANN Emergency oder von WEINMANN Emergency
ausdrücklich autorisiertes Fachpersonal, um das Gerät instand
setzen zu lassen. Betreiben Sie das Gerät nicht weiter, um größere
Schäden zu vermeiden.
Ursache
Akku nicht richtig in Gerät
eingelegt oder leer
Akku leer und Gerät nicht an die
Netzversorgung angeschlossen
Gerät defekt
2
Beseitigung
SpO
-Stecker des
2
Pulsoxymetriesensor-
Anschlusskabels richtig an das
Gerät anschließen.
Pulsoxymetriesensor richtig am
Patienten befestigen
(siehe 6.9.1,
S. 163).
Pulsoxymetriesensor richtig am
Patienten befestigen
(siehe 6.9.1,
S. 163).
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Beseitigung
Akku prüfen.
Energieversorgung prüfen.
Gerät instand setzen lassen.
-
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis