Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Weinmann Anleitungen
Medizinische Ausstattung
MEDUMAT Transport
Weinmann MEDUMAT Transport Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Weinmann MEDUMAT Transport. Wir haben
4
Weinmann MEDUMAT Transport Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Kurzgebrauchsanweisung, Schritt-Für-Schritt-Anleitung
Weinmann MEDUMAT Transport Gebrauchsanweisung (164 Seiten)
Beatmungsgerät ab Softwareversion 6.7
Marke:
Weinmann
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Übersicht
4
Anschlussterminal Beatmung
5
Schlauchsystem (als Mehrweg- und als Einwegsystem Erhältlich)
8
Menümodus
12
Verwendete Symbole IM Display
13
Bedeutung
13
Funktion der Bedienelemente während der Beatmung
15
Kennzeichen auf der Verpackung
19
2 Gerätebeschreibung
21
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
21
Anwendungsgebiet
21
Transport
21
Beatmung in der Klinik
22
Betreiber- und Anwenderqualifikation
22
Funktionsbeschreibung
22
3 Sicherheitshinweise
24
Allgemeines
24
Umgang mit Sauerstoff
26
4 Montage
30
Sauerstoff-Flasche Anschließen
30
Leere Flasche Demontieren
31
Neue Flasche Anschließen
31
Zweite Sauerstoffquelle Anschließen
32
Schlauchsystem Anschließen
32
Schlauchschutzhülle
33
Wasserfilter für CO
34
Inhalationsadapter Anschließen
34
Zubehör von Dritt-Anbietern Anschließen
35
Montage eines Verneblers
36
Versorgung Externer Geräte mit Sauerstoff
36
Gerät Fest Installieren
37
5 Bedienung
38
Bedienelemente
38
Einschalten/Selbsttest
41
Navigieren in Menüs
44
Navigieren mit dem Navigationsknopf
45
Navigieren mit den Kontextabhängigen Funktionstasten
45
Weitere in den Menüs Verwendete Symbole
46
Notfallmodus Wählen
47
Beatmungsmodus Wählen
48
Beatmungsmodus Wechseln
49
Weitere Beatmungsfunktionen Wählen
50
O 2 -Konzentration Einstellen
50
Beatmung Durchführen
52
Beatmung Überwachen
53
Allgemeines
53
Angezeigte Messwerte
53
Kurvendarstellung des Beatmungsverlaufes
54
Inhalation Durchführen
55
Alarmmeldungen
56
Priorität der Alarme
56
Anzeigen der Alarme
57
Alarm Stumm Schalten
57
Beatmung mit Atemsystemfiltern (nicht IM Lieferumfang)
58
Beatmung Beenden
58
Füllstand/Betriebszeit Berechnen
59
Betriebszeit Beatmung
59
Alternativbeatmung
60
Sauerstoff-Ausfall
60
Akku während des Einsatzes Wechseln
60
Akkumanagement
61
Anzeige des Akkuladezustandes (MEDUMAT Transport)
62
Anzeige des Ladezustandes Direkt am Akku
62
Akkus Laden
63
Beenden der Akkuladung
64
Unterbrechen der Akkuladung
64
6 Beatmungsmodi
65
Einordnung der Beatmungsmodi
65
Wichtige Beatmungsparameter
67
Beatmungsparameter
67
Erklärung
67
Zusatz- und Sicherheitsfunktionen
68
Apnoebeatmung
68
Präoxygenierung
69
Druckkontrollierte Beatmungsmodi70
70
Volumenkontrollierte Beatmungsmodi
80
7 Hauptmenü
86
Auto-Alarmgrenzen Aktivieren
86
Auto-Alarm Berechnung für den Apnoe-Alarm
87
Alarmgrenzen
87
Kurven
88
Erweiterte Beatmungsparameter
89
Apnoe-Beatmungsparameter
91
Audio/Video
92
Optionen
93
Gerätedaten
94
Druckgasversorgung
95
Nachtfarben
96
NVG (Night Vision Goggles)
96
8 Betreibermenü (Operator Menu)
98
IM Betreibermenü Navigieren
98
Password Page
101
Ventilation Modes
101
File Export/Import
103
Voreinstellungen oder Screenshots Exportieren/Importieren
104
Software Update
105
Aufgezeichnete Softwareupdates
107
Options
108
User Settings
108
Emergency Mode
109
Suction Filter
111
9 Hygienische Aufbereitung
113
MEDUMAT Transport
113
Schlauchsysteme
113
Teile und Zubehör
114
Bicheck Flowsensor
114
Armaturen
115
Hygieneeingangsfilter (Optional)
115
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
115
Reinigung
117
10 Funktionskontrolle
119
Fristen
120
Vor jedem Gebrauch
120
Nach jedem Gebrauch oder jeder Demontage
120
Systems
121
Undichtigkeit Beseitigen
121
Prüfen des Patientenventils (nur Mehrwegschlauchsystem)
122
Funktionskontrolle Durchführen
123
Anzeige IM Status-Bedeutung Bericht
124
Prüfung Energieausfall-Alarm
125
Nicht Bestandene Funktionskontrolle
125
11 Störungen und Deren Beseitigung
127
Störungen
127
Systemalarme
128
Physiologische Alarme
131
12 Wartung
134
MEDUMAT Transport
134
Gerät Einsenden
135
Akkus
136
Zubehör
136
Ansaugfilter Wechseln
136
Hygieneeingangsfilter Wechseln
137
Lagerung
139
Entsorgung
139
Entsorgung von Akkus
139
13 Lieferumfang
140
Serienmäßiger Lieferumfang
140
Zubehör
141
Optionen
145
Ersatzteile
145
14 Technische Daten
147
Spezifikationen
147
MEDUMAT Transport
148
Spezifikationen Akku
152
Blockschaltbild
153
Schutzabstände
153
Nennleistung
153
Eigenverbrauch des Gerätes
154
Konzentration bei
154
Mögliche O Gegendruck
154
Realisierbares Tidalvolumen bei Gegendruck
156
Berechnung des Körpergewichts über die Körpergröße
157
15 Glossar
158
Bezeichnung
158
Erklärung
158
16 Garantie
161
17 Konformitätserklärung
161
Werbung
Weinmann MEDUMAT Transport Gebrauchsanweisung (127 Seiten)
Marke:
Weinmann
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
1 Übersicht
4
Anschlüsse MEDUMAT Transport
4
Filterfachabdeckung, Lufteintritt
4
Anschlussterminal Beatmung
5
Schlauchsystem (als Mehrweg- und als Einwegsystem Erhältlich)
8
Menümodus
11
Verwendete Symbole IM Display
11
Funktion der Bedienelemente während der Beatmung
13
Besondere Kennzeichen am Gerät MEDUMAT Transport
14
Kennzeichen auf der Verpackung
16
2 Gerätebeschreibung
18
Verwendungszweck
18
Anwendungsgebiet
18
Transport
18
Beatmung in der Klinik
19
Betreiber- und Anwenderqualifikation
19
Funktionsbeschreibung
19
3 Sicherheitshinweise
21
Allgemeines
21
Umgang mit Sauerstoff
22
4 Montage
26
Sauerstoff-Flasche Anschließen
26
Leere Flasche Demontieren
27
Neue Flasche Anschließen
27
Zweite Sauerstoffquelle Anschließen
28
Schlauchsystem
29
Schlauchschutzhülle
30
Wasserfilter für CO 2 -Messschlauch
30
Zubehör von Dritt-Anbietern Anschließen
30
Montage eines Verneblers
32
Versorgung Externer Geräte mit Sauerstoff
32
Gerät Fest Installieren
33
5 Bedienung
34
Bedienelemente
34
Einschalten/Selbsttest
37
Navigieren in Menüs
39
Navigieren mit dem Navigationsknopf
40
Navigieren mit den Kontextabhängigen Funktionstasten
41
Weitere in den Menüs Verwendete Symbole
41
Notfallmodus Wählen
42
Beatmungsmodus Wählen
43
Beatmungsmodus Wechseln
43
Weitere Beatmungsfunktionen Wählen
44
O 2 -Konzentration Einstellen
44
Beatmung Durchführen
45
Beatmung Überwachen
46
Allgemeines
46
Angezeigte Messwerte
47
Kurvendarstellung des Beatmungsverlaufes
47
Alarmmeldungen
48
Priorität der Alarme
48
Anzeigen der Alarme
48
Alarm Stumm Schalten
49
Beatmung mit Filtern
49
(Nicht IM Lieferumfang)
49
Beatmung Beenden
50
Füllstand/Betriebszeit Berechnen
50
Betriebszeit Beatmung
51
Alternativbeatmung
51
Sauerstoff-Ausfall
51
Akku während des Einsatzes Wechseln
52
Akkumanagement
52
Anzeige des Akkuladezustandes (MEDUMAT Transport)
53
Anzeige des Ladezustandes Direkt am Akku
53
Akkus Laden
55
Beenden der Akkuladung
55
Unterbrechen der Akkuladung
56
6 Beatmungsmodi
57
Einordnung der Beatmungsmodi
57
Wichtige Beatmungsparameter
58
Zusatz- und Sicherheitsfunktionen
59
Apnoebeatmung
59
Präoxygenierung
61
Druckkontrollierte Beatmungsmodi62
62
Volumenkontrollierte Beatmungs
70
Modi
70
7 Hauptmenü
76
Auto-Alarmgrenzen
76
Auto-Alarm Berechnung für den Apnoe-Alarm
76
Alarmgrenzen
77
Kurven
78
Erweiterte Beatmungsparameter
78
Apnoe-Beatmungsparameter
81
Audio/Video
81
Optionen
82
Gerätedaten
84
Nachtfarben
85
8 Hygienische Aufbereitung
86
MEDUMAT Transport
86
Schlauchsysteme
86
Teile und Zubehör
87
Bicheck Flowsensor
87
Armaturen
88
Reinigung, Desinfektion und Sterilisation
88
9 Funktionskontrolle
91
Fristen
92
Vor jedem Gebrauch
92
Nach jedem Gebrauch oder jeder Demontage
92
Prüfen der Dichtigkeit des Systems
92
Undichtigkeit Beseitigen
93
Prüfen des Patientenventils (nur Mehrwegschlauchsystem)
93
Automatische Funktionskontrolle
94
Prüfen der Bedienelemente
96
Prüfung Energieausfall-Alarm
97
Nicht Bestandene Funktionskontrolle
97
10 Störungen und Deren Beseitigung
99
Störungen
99
Systemalarme
100
Physiologische Alarme
102
11 Wartung
104
MEDUMAT Transport
104
Akkus
105
Zubehör
105
Ansaugfilter Wechseln
106
Lagerung
107
Entsorgung
107
Entsorgung von Akkus
107
12 Lieferumfang
108
Serienmäßiger Lieferumfang
108
Zubehör
109
Ersatzteile
112
13 Technische Daten
114
Spezifikationen
114
Blockschaltbild
118
Schutzabstände
118
O -Eigenverbrauch des Gerätes
119
Mögliche O -Konzentration bei
120
Konzentration bei Gegendruck
120
Realisierbares Tidalvolumen bei Gegendruck
121
14 Glossar
122
15 Garantie
125
16 Konformitätserklärung
126
Weinmann MEDUMAT Transport Kurzgebrauchsanweisung (16 Seiten)
Marke:
Weinmann
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Sicherheitshinweise
2
Allgemeines
2
Prüfen der Dichtigkeit des Systems
9
Prüfen des Mehrwegschlauchsystems
9
Funktionskontrolle Durchführen
10
Prüfung Energieausfall-Alarm
13
Nicht Bestandene Funktionskontrolle
13
Werbung
Weinmann MEDUMAT Transport Schritt-Für-Schritt-Anleitung (2 Seiten)
NIV-Therapie
Marke:
Weinmann
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 0 MB
Werbung
Verwandte Produkte
Weinmann MEDUMAT Standard 2
Weinmann MEDUMAT Easy CPR
Weinmann MEDUCORE Easy
Weinmann MEDUMAT Easy
Weinmann MEDUCORE Standard2
Weinmann MEDUMAT EasyCPR
Weinmann MEDUVENT Standard
Weinmann MEDUCORE Standard 2
Weinmann Modul-Serie
Weinmann MODUL Combi
Weinmann Kategorien
Medizinische Ausstattung
Atemschutz
Gesundheitsprodukte
Pumpen
Notfallausrüstung
Weitere Weinmann Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen