5.5 softSTART
Die softSTART-Funktion ist für Patienten
geeignet, die einen hohen Druck im Wachzu-
stand als unangenehm empfinden und nicht
einschlafen können.
Mithilfe der softSTART-Taste können Sie die
softSTART-Funktion ein- oder ausschalten.
Die softSTART-Taste zeigt die restliche Lauftzeit
der softSTART-Funktion an. Wenn softSTART
bei der letzten Therapie aktiv war, startet
softSTART beim nächsten Therapiebeginn
automatisch.
Ist die softSTART-Taste nicht auf dem Bild-
schirm zu sehen, hat der Arzt oder Fachhändler
diese Funktion nicht aktiviert.
Um die softSTART-Funktion nutzen zu können, muss sie
vom Arzt oder Fachhändler aktiviert worden sein.
Wurde sie das nicht, ist die softSTART-Taste nicht sichtbar.
5.6 Energiesparen
Im Hauptmenü Ihres Therapiegerätes können
Sie die Funktion „Energiesparen" aktivieren.
Diese Funktion bewirkt, dass sich das Gerät
nach 15 Minuten im Zustand „Standby"
automatisch abschaltet.
Darüber hinaus gibt es noch eine weitere
Möglichkeit, Energie zu sparen: Wenn Sie län-
ger als 4 Sekunden die Ein- Aus-Taste drücken,
schaltet sich das Gerät komplett aus.
Um das Gerät wieder einzuschalten, drücken
Sie 1 x die Ein- Aus-Taste.
Alarm Leckage
softSTART-Taste
(während der Therapie)
5.7 Alarm Leckage
Hier können Sie einstellen, ob bei einer Lecka-
ge ein Alarm ausgelöst werden soll oder nicht.
Dadurch können Sie nachts den Sitz Ihrer Mas-
ke korrigieren. Sie vermeiden damit Nebenwir-
kungen oder eine reduzierte Therapiequalität
aufgrund zu starker Leckagen.
Wenn diese Funktion nicht aus-
wählbar ist, muss sie von Ihrem
Arzt oder Fachhändler freige-
schaltet werden.
Energiesparen
15