Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm Mittlerer Priorität (Gelb) - Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm
Schockabgabe nicht
erfolgreich
(Manueller Modus)
VF/VT*
11.2.2 Alarm mittlerer Priorität (gelb)
Alarm
Akku schwach
Datenübertragung
abgebrochen
(Alarm nach 60 s deaktiviert)
Datenübertragung
fehlgeschlagen
Ursache
Kein Patientenkontakt während
Schockabgabe
Ventrikuläre Fibrillation
(Kammerflimmern) oder
ventrikuläre Tachykardie
(Kammertachykardie) festgestellt
* Im Betreibermenü kann das Gerät so voreingestellt werden, dass
der VF/VT-Alarm durch den Anwender deaktiviert und aktiviert
werden kann. Im Betreibermenü kann auch voreingestellt werden,
ob das Gerät mit aktiviertem oder deaktiviertem VF/VT-Alarm
starten soll.
Ursache
Geringer Akkustatus
Datenübertragung vom Anwender
abgebrochen
Datenübertragung während der
Übertragung abgebrochen
Verbindung zum WLAN-Netzwerk
unterbrochen
11 Alarme und Störungen
Beseitigung
10 s warten.
Schockkondensator erneut mit
Funktionstaste Laden laden.
Gemäß den aktuell gültigen
Leitlinien handeln.
In den AED-Modus oder den
manuellen Modus umschalten und
Defibrillation durchführen, wenn
medizinisch indiziert
S. 125).
Beseitigung
Akku wechseln
S. 91).
Gerät an die Netzversorgung
anschließen
Datum/Uhrzeit prüfen
10.3.7,
Datenübertragung erneut
starten
Datum/Uhrzeit prüfen
10.3.7,
Verbindungseinstellungen
prüfen
Datenübertragung erneut
starten
Verbindung zum WLAN-Netzwerk
prüfen
(siehe 12.3,
notwendig: Anderes WLAN-
Netzwerk wählen.
MEDUCORE Standard
(siehe 6.5,
(siehe 4.4.4,
(siehe 4.3,
S. 86).
(siehe
S. 273).
(siehe 12.5,
S. 310).
(siehe
S. 273).
(siehe 12.5,
S. 310).
(siehe 12.5,
S. 310).
S. 302). Wenn
2
DE
281

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis