Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 25

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Alternative Positionen (z.B. anterior-lateral, anterior-posterior)
für die Defibrillationselektroden in Erwägung ziehen.
Verletzungsgefahr durch falschen Zeitpunkt der
Schockabgabe bei der Kardioversion!
Eine zu einem falschen Zeitpunkt durchgeführte Kardioversion
kann zu Herzrhythmusstörungen führen und den Patienten
schwer oder lebensbedrohlich verletzen.
 Prüfen, ob das EKG stabil ist.
 Prüfen, ob die R-Zacken im EKG richtig durch das Gerät
erkannt und markiert werden.
Verletzungsgefahr durch Fehlinterpretation des EKGs bei
Ableitung über die Defibrillationselektroden!
Wenn das EKG über die Defibrillationselektroden abgeleitet wird,
zeigt das Gerät eine nicht-diagnostische EKG-Kurve an. Diese
EKG-Kurve ist auf die Erkennung schockbarer Herzrhythmen
ausgelegt und nicht zur differenzierten Diagnostik geeignet. Dies
kann zu Fehlinterpretationen des EKGs und damit zu
Verletzungen des Patienten führen.
 Ableitung über Defibrillationselektroden nicht zur
differenzierten Diagnostik verwenden.
Ausfall der Therapie durch versehentliches Lösen der
Defibrillationselektroden während der Schockabgabe!
Das versehentliche Lösen der Defibrillationselektroden während
der Schockabgabe kann zu Schäden am Gerät und damit zu
einem Ausfall der Therapie führen. Dies kann den Patienten
verletzen.
 Sicherstellen, dass die Defibrillationselektroden während der
Schockabgabe immer mit dem Gerät verbunden sind.
Fehlfunktion oder Ausfall anderer elektrischer Geräte durch
Abgabe der Schockenergie!
Das Laden und Abgeben der Schockenergie kann die
Funktionsweise von anderen elektrischen Geräten beeinträchtigen
oder Geräte beschädigen, die mit dem Patienten verbunden sind
oder die sich in der Nähe des Defibrillators befinden. Dies kann
den Patienten verletzen.
 Elektrische Geräte ohne Defibrillationsschutz vom Patienten
trennen.
 Nach dem Einsatz des Defibrillators Funktionen der
elektrischen Geräte in dessen Umgebung prüfen.
 Schutzabstände zu tragbaren und mobilen Hochfrequenz-
Kommunikationsgeräten einhalten.
MEDUCORE Standard
2 Sicherheit
2
DE
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis