Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 293

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3.5 Pulsoxymetrie-Monitoring
Störung
Der Alarm SpO
-Sensor
2
einstecken tritt auf, obwohl der
Pulsoxymetriesensor an das Gerät
angeschlossen ist
Der Pulsoxymetriesensor ist nicht
an das Gerät angeschlossen, aber
der Alarm SpO
-Sensor
2
einstecken tritt nicht auf
Der Alarm SpO
-Sensorsitz
2
prüfen tritt auf, obwohl der
Pulsoxymetriesensor am Patienten
befestigt ist
Der Pulsoxymetriesensor ist nicht
oder nicht richtig am Patienten
befestigt, aber der Alarm SpO
Sensorsitz prüfen tritt nicht auf
Ursache
Gerät erkennt angeschlossenen
Pulsoxymetriesensor nicht
Gerät erkennt Pulsoxymetriesensor
fälschlicherweise als
angeschlossen
Der Alarm tritt erst auf, wenn seit
dem Einschalten bereits ein SpO
Signal erfolgreich erkannt wurde
Pulsoxymetriesensor nicht richtig
am Patienten befestigt
Gerät erkennt Pulsoxymetriesensor
fälschlicherweise als am Patienten
befestigt
-
Der Alarm tritt erst auf, wenn seit
2
dem Einschalten bereits ein SpO
Signal erfolgreich erkannt wurde
11 Alarme und Störungen
Beseitigung
Steckverbindung prüfen.
Pulsoxymetriesensor-
Anschlusskabel wechseln.
Pulsoxymetriesensor wechseln.
Gerät instand setzen lassen.
Gerät instand setzen lassen.
-
-
2
Pulsoxymetriesensor richtig am
Patienten befestigen
S. 163).
Pulsoxymetriesensor-
Anschlusskabel wechseln.
Pulsoxymetriesensor wechseln.
Gerät instand setzen lassen.
Gerät instand setzen lassen.
-
-
2
MEDUCORE Standard
(siehe 6.9.1,
2
DE
293

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis