Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku; Netz- Und Ladegerät - Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Technische Daten

18.5 Akku

Spezifikation
Typ
Abmessungen (B x H x T)
Gewicht
Schockkapazität (bei 20 °C und neuem und
vollgeladenem Akku)
Monitoring-Kapazität
Laufzeit für Reanimationseinsatz
Nennkapazität
Nennspannung
Ladezeit (0 % bis 90 %)
Ladetemperatur
Lebensdauer
Lagerung
18.6 Netz- und Ladegerät
Spezifikation
Hersteller
Typ
Betrieb:
Temperaturbereich
Luftfeuchtigkeit
Luftdruck
Höhe ü.NN
Eingangsstrom
Eingangsspannung
Nennspannung Ausgang
Netztrennung
386
DE
MEDUCORE Standard
Akku
Li-Ion
97 mm x 127 mm x 33 mm
450 g
350 Schocks bei 200 J
Ca. 5 h
4 h bei Schocks mit 200 J
4,2 Ah (45,6 Wh/46,4 Wh/46,8 Wh)
10,8 V
Ca. 3,5 h
0 °C bis +45 °C
Mindestens 300 Zyklen oder 2 Jahre
Lagerung über 60 °C maximal 1 Woche
Netz- und Ladegerät
PROTEK POWER
PMP120F-13-K24
0 °C bis +40 °C
5 % RH bis 95 % RH ohne Kondensation
700 hPa bis 1100 hPa
-500 m bis 3000 m
1,4 A bis 0,6 A
100 V-240 V~/50 Hz-60 Hz
15 V
Durch Ziehen des Netzsteckers wird das Gerät
allpolig vom Netz getrennt.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis