Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 283

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm
Herzfrequenz <30 /min
Kein Drucker verbunden
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
NIBP außerhalb Messbereich
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
NIBP diastolisch 
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
NIBP diastolisch 
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
NIBP kein Signal
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
NIBP-Manschette Überdruck
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
Ursache
Gemessene Herzfrequenz liegt
unterhalb von 30/min (Gerät zeigt
als Herzfrequenz --- an)
Verbindung zwischen Gerät und
Drucker unterbrochen
Blutdruck kann nicht gemessen
und angezeigt werden, da er
außerhalb des Messbereiches des
Gerätes liegt
Gemessener diastolischer
Blutdruck liegt oberhalb der
eingestellten oberen Alarmgrenze
Gemessener diastolischer
Blutdruck liegt unterhalb der
eingestellten unteren Alarmgrenze
NIBP-Modul kann kein Pulswellen-
Signal erkennen
Druck in der NIBP-Manschette
durch äußere Einflüsse so stark
erhöht, dass das Sicherheitsventil
geöffnet wurde
11 Alarme und Störungen
Beseitigung
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
10 s warten.
Drucker wieder einschalten.
Drucker in Verbindungsreichweite
des Gerätes positionieren.
Alternatives Blutdruckmessmittel
mit größerem Messbereich
verwenden
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Alarmgrenzen anpassen
10.3.1,
S. 264).
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Alarmgrenzen anpassen
10.3.1,
S. 264).
Darauf achten, dass der
Patient während der Messung
ruhig liegt.
Erschütterungen des
Patienten ausschließen.
Geeignete Größe der NIBP-
Manschette verwenden.
Sicherstellen, dass die NIBP-
Manschette richtig angelegt
ist.
Sicherstellen, dass sich keine
Kleidung zwischen NIBP-
Manschette und Patient
befindet.
Prüfen, welche Einflüsse zur
Erhöhung des Drucks geführt
haben und diese vor der nächsten
Messung beseitigen.
MEDUCORE Standard
(siehe
(siehe
2
DE
283

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis