Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 398

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

18 Technische Daten
Empfohlene Schutzabstände zwischen tragbaren und mobilen
HF-Telekommunikationsgeräten und MEDUCORE Standard
2
MEDUCORE Standard
HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Anwender von MEDUCORE Standard
elektromagnetische Störungen vermeiden, indem er den Mindestabstand zwischen tragbaren und mobilen
HF-Telekommunikationsgeräten (Sendern) und MEDUCORE Standard
Ausgangsleistung des HF-Telekommunikationsgerätes, siehe unten).
Schutzabstand abhängig von der Sendefrequenz in m
Nennleistung
des HF-Gerätes
150 kHz -
in W
80 MHz
0,01
0,12
0,1
0,38
1
1,2
10
3,8
100
12
398
DE
MEDUCORE Standard
Therapieverzögerung durch Störungen im Versorgungsnetz!
Störungen im Versorgungsnetz können sichtbare Störungen im
EKG verursachen. Sie können zu falschen Messergebnissen und
Alarmen führen und im AED-Modus eine Schockabgabe zu einem
falschen Zeitpunkt veranlassen. Dies kann die Therapie verzögern
und den Patienten verletzen.
 Bei stark gestörten Versorgungsnetzen Gerät nur mit Akku
betreiben.
Verletzungsgefahr durch zu starke hochfrequente Störsignale
oder elektromagnetische Felder!
Zu starke hochfrequente Störsignale von tragbaren
Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten (z.B. Funkgeräten) oder
elektromagnetische Felder können zu falscher Analyse, falschen
Messergebnissen und falschen Alarmen führen und damit die
Funktionsweise des Gerätes beeinträchtigen und den Patienten
verletzen.
 Schutzabstände einhalten.
 Mit tragbaren Hochfrequenz-Kommunikationsgeräten
Mindestabstand von 30 cm zu Gerät, Komponenten und
Zubehör einhalten.
ist für den Betrieb in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der
150 kHz -
80 MHz in den
ISM-Bändern
0,12
0,38
1,2
3,8
12
2
2
2
einhält (abhängig von der
Bei Verwendung als Monitor
80 MHz -
800 MHz -
800 MHz
2,5 GHz
0,4
0,77
1,3
2,4
4
7,7
13
24
40
77
2
kann

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis