Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 285

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm
NIBP systolisch 
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
NIBP systolisch 
(Alarm nach 10 s deaktiviert)
Defibrillationselektroden
prüfen
(Monitormodus)
Pad-Stecker einstecken
(Monitormodus)
Unbekannte
Defibrillationselektroden
Papierschacht schließen
Pulsrate 
Pulsrate 
Server nicht erreichbar
(Alarm nach 60 s deaktiviert)
Speicherfehler
Ursache
Gemessener systolischer Blutdruck
liegt oberhalb der eingestellten
Alarmgrenze
Gemessener systolischer Blutdruck
liegt unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze
Defibrillationselektroden nicht
mehr oder nicht richtig am
Patienten befestigt
Defibrillationselektroden nicht/
nicht richtig am Stammkabel
angeschlossen
Paddles nicht/nicht richtig am
Stammkabel angeschlossen
Stammkabel nicht/nicht richtig am
Gerät angeschlossen
Unbekannte
Defibrillationselektroden an das
Stammkabel angeschlossen
Unbekannte Paddles an das
Stammkabel angeschlossen
Papierschacht-Abdeckung des
Druckers geöffnet
Gemessene Pulsrate liegt oberhalb
der eingestellten Alarmgrenze
Gemessene Pulsrate liegt
unterhalb der eingestellten
Alarmgrenze
Server nicht erreichbar, da keine
Verbindung zum Internet
Internes Speichermodul defekt
11 Alarme und Störungen
Beseitigung
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Alarmgrenzen anpassen
10.3.1,
S. 264).
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Alarmgrenzen anpassen
10.3.1,
S. 264).
Defibrillationselektroden richtig
am Patienten befestigen
6.5.1,
S. 125).
Defibrillationselektroden richtig an
das Stammkabel anschließen
(siehe 6.5.1,
Paddles richtig an das Stammkabel
anschließen
Stammkabel richtig an das Gerät
anschließen
Nur Defibrillationselektroden von
WEINMANN Emergency
verwenden.
Nur Paddles von
WEINMANN Emergency
verwenden.
Papierschacht-Abdeckung
schließen.
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Alarmgrenzen anpassen
10.3.1,
S. 264).
Wenn medizinisch indiziert,
geeignete Therapie durchführen.
Alarmgrenzen anpassen
10.3.1,
S. 264).
Mit alternativem WLAN-Netzwerk
prüfen, ob das konfigurierte
WLAN-Netzwerk die Ursache ist.
Gerät instand setzen lassen.
MEDUCORE Standard
(siehe
(siehe
(siehe
S. 125).
(siehe 6.5.2,
S. 129).
(siehe 6.5.1,
S. 125).
(siehe
(siehe
2
DE
285

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis