Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weinmann MEDUCORE Standard2 Gebrauchsanweisung Seite 148

Monitor/defibrillator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEDUCORE Standard2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Bedienung
148
DE
MEDUCORE Standard
10. Laden-Taste
loslassen.
Dabei beachten: Der Schockkondensator kann nur geladen
werden, wenn das Anwendermenü nicht aktiviert ist.
Der Ladefortschrittsbalken erscheint. Ein ansteigender Ladeton
ertönt, bis das Gerät bereit zur Schockabgabe ist.
11. Um die Schockvorbereitung abzubrechen: Schockvorbereitung
mit Funktionstaste Abbruch oder durch Umschalten in einen
anderen Modus abbrechen.
12. EKG-Ableitungen prüfen, ob immer noch eine Indikation für
eine Defibrillation vorliegt.
Verletzungsgefahr durch zu geringen Anpressdruck der
Paddles!
Ein zu geringer Anpressdruck der Paddles führt zu einem hohen
Widerstand zum Patienten und kann die Schockabgabe
verhindern (bei einem Widerstand > 400 Ω). Dies kann den
Patienten verletzen.
 Paddles immer mit ca. 8 kg Anpressdruck aufdrücken.
13. Paddles mit ca. 8 kg Anpressdruck aufdrücken, um den
Widerstand zum Patienten gering zu halten.
Verletzungsgefahr durch elektrischen Schock!
Der dem Patienten verabreichte elektrische Schock kann den
Anwender oder umstehende Personen verletzen.
 Patienten nicht berühren.
 Patienten von Flüssigkeiten (z.B. Blut, Gel oder Kochsalzlösung)
fernhalten.
 Mit dem Patienten in Verbindung stehende Teile
(z.B. Bettgestelle oder Tragen) nicht berühren.
 Abstand zu mit dem Patienten in Verbindung stehenden
Flüssigkeiten halten.
 Umstehende Personen deutlich davor warnen, den Patienten
oder mit diesem in Verbindung stehende Teile zu berühren und
Abstand zu mit dem Patienten in Verbindung stehenden
Flüssigkeiten zu halten.
2
(CHARGE) am APEX-Paddle kurz drücken und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis