Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynamische Bremse; Auswahl Des Bremswiderstands; Einleitung - Danfoss iC2-Micro Projektierungshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iC2-Micro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
Wenn die Haltebremse zu einer Sicherheitskette gehört, ist eine sichere Steuerung einer mechanischen Bremse über einen Fre-
quenzumrichter nicht möglich.
-
Nehmen Sie in die Gesamtinstallation eine Redundanzschaltung für die Bremsansteuerung auf.

3.7.2 Dynamische Bremse

Dynamisches Bremsen wird eingerichtet durch:
Bremswiderstand: Ein Brems-IGBT leitet die Bremsenergie vom Motor an den angeschlossenen Bremswiderstand und verhin-
dert so, dass die Überspannung einen bestimmten Grenzwert überschreitet (Parameter P3.2.1 Bremschopper aktivieren = [1]).
Stellen Sie den Grenzwert in Parameter P3.2.2 Bremschopper-Spannungsreduzierung mit einem 70-V-Bereich für 3 × 380–480 V
ein.
AC-Bremse: Durch Ändern der Verlustbedingungen im Motor wird die Bremsenergie im Motor verteilt. Sie dürfen die AC-Brems-
funktion nicht in Applikationen mit einer hohen Ein-/Ausschaltfrequenz verwenden, da dies zu einer Überhitzung des Motors
führen würde (Parameter P3.2.1 Bremschopper aktivieren = [1]).
DC-Bremse: Ein übermodulierter Gleichstrom zusätzlich zum Wechselstrom funktioniert als Wirbelstrombremse (Parameter
P5.7.3 DC-Bremszeit ≠ 0 s).

3.7.3 Auswahl des Bremswiderstands

3.7.3.1 Einleitung

Wenn erhöhte Anforderungen mit generatorischem Bremsen bewältigt werden sollen, ist ein Bremswiderstand erforderlich. Durch
die Verwendung eines Bremswiderstands wird gewährleistet, dass die Wärme in den Bremswiderstand und nicht in den Frequen-
zumrichter abgeführt wird.
Ist der Betrag der kinetischen Energie, die in jedem Bremszeitraum zum Widerstand übertragen wird, unbekannt, berechnen Sie die
durchschnittliche Leistung auf Basis von Zykluszeit und Bremszeit, was als Aussetzbetrieb bezeichnet wird. Der Aussetzbetrieb des
Widerstandes gibt den Arbeitszyklus an, für den der Widerstand ausgelegt ist. Ein typischer Bremszyklus ist in
tellt.
Last
Drehzahl
ta
tc
tb
to
ta
T
Abbildung 12: Typischer Bremszyklus
Sie können den Arbeitszyklus für Aussetzbetrieb des Widerstands wie folgt berechnen:
Arbeit zyklus =t
/T
b
t
ist die Bremsdauer in Sekunden.
b
T = Zykluszeit in Sekunden.
Tabelle 11: Bremsung bei hohem Überlastmoment
Leistungsbereich: 0,37–22 kW (0,5–30 PS) 3 × 380–480 V
Zykluszeit [s]
Bremsarbeitszyklus bei 100 % Drehmoment
Bremsarbeitszyklus bei Übermoment (150/160 %)
28 | Danfoss A/S © 2022.07
H I N W E I S
tc
tb
to
ta
Zeit
iC2-Micro-Frequenzumrichter
Abbildung 12
darges-
120
Kontinuierlich
40 %
AJ402315027937de-000101 / 130R1239

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis