iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
GEFÄHRLICHE SPANNUNG
Frequenzumrichter führen gefährliche Spannung, wenn sie an das Versorgungsnetz oder die DC-Klemmen angeschlossen wer-
den. Erfolgen Installation, Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes Personal, kann dies zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen.
-
Installation, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
ENTLADEZEIT
Der Frequenzumrichter enthält Zwischenkreiskondensatoren, die auch bei abgeschaltetem Frequenzumrichter geladen sein kön-
nen. Auch wenn die Warn-Anzeigeleuchten nicht leuchten, kann Hochspannung vorliegen.
-
Stoppen Sie den Motor, trennen Sie die Verbindung zu Versorgungsnetz und Permanentmagnet-Motoren und entfernen Sie
Zwischenkreisversorgungen, einschließlich Batteriepufferung, USV und Zwischenkreisverbindungen zu anderen Frequen-
zumrichtern.
-
Führen Sie Wartungs- oder Reparaturarbeiten erst nach vollständiger Entladung und Messung der Kondensatoren durch.
-
Die entsprechende Mindestwartezeit finden Sie in der Tabelle Entladezeit.
Tabelle 2: Entladezeit
Baugröße
Spannung [V AC]
MA01c
1 × 200–240
MA02c
1 × 200–240
MA02a
1 × 200–240
MA01a
3 × 380–480
MA02a
3 × 380–480
MA03a
3 × 380–480
MA04a
3 × 380–480
MA05a
3 × 380–480
GEFAHR BEI EINEM INTERNEN FEHLER
Ein interner Fehler im Frequenzumrichter kann zu schweren Verletzungen führen, wenn der Frequenzumrichter nicht ordnungs-
gemäß geschlossen wird.
-
Stellen Sie vor dem Anlegen von Netzspannung sicher, dass alle Sicherheitsabdeckungen angebracht und ordnungsgemäß
befestigt sind.
Danfoss A/S © 2022.07
W A R N U N G
W A R N U N G
Leistungsbereich [kW (PS)]
0,37–0,75 (0,5–1,0)
1,5 (2,0)
2,2 (3,0)
0,37–1,5 (0,5–2,0)
2,2–4,0 (3,0–5,5)
5,5–7,5 (7,5–10)
11–15 (15–20)
18,5–22 (25–30)
V O R S I C H T
Einleitung und Sicherheit
Mindestwartezeit (Minuten)
4
4
4
4
4
4
15
15
AJ402315027937de-000101 / 130R1239 | 9