iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
6.5.1 Betriebsumgebung
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter innerhalb der angegebenen Installationsbedingungen installiert wird, um einen ord-
nungsgemäßen Betrieb und die zu erwartende Lebensdauer des Produkts zu gewährleisten.
Tabelle 42: Spezifikationen zur Betriebsumgebung
Umwelt
Spezifikationen
Tempera-
Der Frequenzumrichter muss an einem Ort installiert werden, an dem der Betriebstemperaturbereich den Spezifika-
tur
tionen des Frequenzumrichters entspricht. Berücksichtigen Sie sowohl die Betriebstemperatur als auch die Lager-
temperatur (ausgeschalteter Frequenzumrichter). Wenn der Temperaturnennwert überschritten wird, muss eine
Leistungsreduzierung implementiert werden.
Weitere Informationen zur Leistungsreduzierung siehe
ung.
Höhe
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter in der zulässigen Höhe installiert wird, um eine ordnungsgemäße
Kühlung zu gewährleisten und den Isolierabstand einzuhalten. Bei Höhenlagen über 1000 m (3300 ft) gilt eine Leis-
tungsreduzierung des Frequenzumrichters. Die Leistungsreduzierung ist auf den maximalen Ausgangsstrom oder
die maximale Betriebstemperatur anzuwenden. Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter für die jeweilige Ap-
plikation ausgelegt ist. Die maximale Höhe hängt von den Netzkonfigurationen und der Netzspannung ab.
Einschränkungen sind in
4.2.7 Umgebungsbedingungen
Vibratio-
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter an einem Ort installiert wird, an dem er keinen Vibrationen und
nen und
Stößen ausgesetzt ist, die außerhalb seiner Spezifikationen liegen. Wenn er stärkeren Vibrationen und Stößen aus-
Erschütter-
gesetzt ist, wird die Verwendung von Dämpfern für die Installation empfohlen. Besondere Anforderungen werden
ungen
erfüllt, wenn der Frequenzumrichter mit Schiffszulassung bestellt wird.
Weitere Informationen, siehe
Feuchte
Der Frequenzumrichter muss an einem Ort installiert werden, an dem die Feuchte den technischen Daten des Fre-
quenzumrichters entspricht. Wenn der Installationsbereich die erforderlichen Bedingungen nicht erfüllt, können al-
ternative Maßnahmen ergriffen werden, indem andere Schutzschränke für die Installation, eingebaute Heizele-
mente oder ein Entfeuchter vorgesehen werden.
Weitere Informationen, siehe
Staub, Fa-
Gehäuse der Schutzarten IP20/Offener Typ und IP21/UL Typ 1 (optionaler Umbausatz IP21/Typ 1) sind nicht gegen
sern und
Staub, Fasern und andere Schwebeteilchen geschützt und sollten an Orten installiert werden, an denen solche
Schwebe-
nicht vorhanden sind, oder in einem speziellen Gehäuse.
teilchen
Stellen Sie sicher, dass über die Luft übertragene/schwebende Teilchen Kühlkörper und Lüfter nicht verstopfen, da
Verstopfungen die Kühlung des Frequenzumrichters einschränken. Der Frequenzumrichter erkennt Verstopfungen,
verringert die Leistung oder stoppt den Betrieb. Installieren Sie den Frequenzumrichter nicht an einem Ort, an dem
er leitfähigen Partikeln ausgesetzt ist.
Weitere Informationen, siehe
Weitere Informationen zur Wartung von Kühlkörper und Lüfter finden Sie unter
körper und
Lüfter.
Gase
Bei der Installation des Frequenzumrichters ist die Exposition gegenüber Gasen zu beachten. Der Frequenzumricht-
er darf nicht an einem Ort installiert werden, an dem er explosiven Gasen ausgesetzt ist. Bei Kontakt mit korrosiven
Gasen sind entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Zu diesen Vorkehrungen gehören die Auswahl eines
Frequenzumrichters mit einem höheren Schutzgrad, das Hinzufügen einer Schutzbeschichtung als Option für den
Frequenzumrichter oder die Installation des Frequenzumrichters in einem Schutzschrank.
Weitere Informationen, siehe
6.6 Erwägungen zur Wartung
Während der Lebensdauer des Frequenzumrichters können regelmäßige Wartungs- oder Servicemaßnahmen erforderlich sein, und
der Zugang zu relevanten Teilen des Frequenzumrichters muss gewährleistet sein.
54 | Danfoss A/S © 2022.07
4.2 Allgemeine technische Daten
und
4.9
Leistungsreduzierung.
4.2.7
Umgebungsbedingungen.
4.2.7
Umgebungsbedingungen.
4.2.7
Umgebungsbedingungen.
4.2.7
Umgebungsbedingungen.
4.2.7 Umgebungsbedingungen
angegeben. Weitere Informationen finden Sie unter
6.6.4 Wartung und Service für Kühl-
AJ402315027937de-000101 / 130R1239
Allgemeine Hinweise zur
mechanischen Installation
und
4.9 Leistungsreduzier-