iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
EU-Richtlinie
Beschreibung
gende Schutzanforderung der EMV-Richtlinie gibt vor, dass Betriebsmittel, die elektromagnetische Störun-
gen verursachen oder deren Betrieb durch diese Störungen beeinträchtigt werden kann, bei einer ordnungs-
gemäßen Installation und Wartung sowie einer bestimmungsgemäßen Verwendung so ausgelegt sein müs-
sen, dass ihre erreichten elektromagnetischen Störungen begrenzt sind und die Betriebsmittel eine bes-
timmte Störfestigkeit aufweisen. Elektrische Geräte, die alleine oder als Teil einer Anlage verwendet werden,
müssen eine CE-Kennzeichnung tragen. Anlagen müssen nicht über eine CE-Kennzeichnung verfügen, je-
doch den grundlegenden Schutzanforderungen der EMV-Richtlinie entsprechen.
Maschinenrichtli-
Der Zweck der Maschinenrichtlinie ist die Gewährleistung der Personensicherheit und die Vermeidung von
nie (2006/42/EG)
Beschädigungen der Anlage und Geräte, wenn Nutzer die mechanischen Betriebsmittel bestimmungsgemäß
verwenden. Die Maschinenrichtlinie bezieht sich auf Maschinen, die aus einem Aggregat mehrerer zusam-
menwirkender Komponenten oder Betriebsmittel bestehen, von denen mindestens eine(s) mechanisch be-
weglich ist. Frequenzumrichter mit integrierter funktionaler Sicherheitsfunktion müssen mit der Maschinen-
richtlinie konform sein. Frequenzumrichter ohne funktionale Sicherheitsfunktion fallen nicht unter die Ma-
schinenrichtlinie. Wird ein Frequenzumrichter jedoch in ein Maschinensystem integriert, kann Danfoss Infor-
mationen zu Sicherheitsaspekten des Frequenzumrichters zur Verfügung stellen. Kommen Frequenzumricht-
er in Maschinen mit mindestens einem beweglichen Teil zum Einsatz, muss der Maschinenhersteller eine Er-
klärung zur Verfügung stellen, die die Übereinstimmung mit allen einschlägigen gesetzlichen Bestimmun-
gen und Sicherheitsrichtlinien bestätigt.
ErP-Richtlinie
Die Ökodesignrichtlinie ist die europäische Richtlinie zur umweltgerechten Gestaltung energieverbrauchsre-
(2009/125/EG)
levanter Produkte. Die Richtlinie legt Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung energieverbrauchs-
relevanter Produkte, einschließlich Frequenzumrichter, fest und zielt darauf ab, den Energieverbrauch und
die Umweltauswirkungen von Produkten durch Festlegung von Mindeststandards für Energieeffizienz zu
senken.
RoHS-Richtlinie
The Restriction of Hazardous Substances (RoHS) Directive is an EU directive that restricts the use of hazard-
ous materials in the manufacturing of electronic and electrical products. Read more on www.danfoss.com.
Richtlinie
Die Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (EEAG) legt Sammel-, Recycling- und Wiederverwer-
2012/19/EU über
tungsziele für alle Arten von Elektrogeräten fest.
Elektro- und
Elektronik-Altg-
eräte
2.2 Normen
Die Installation muss den nationalen Vorschriften entsprechen, z. B. NEC NFPA 70 oder der IEC 60364 Normenreihe.
Die folgenden Normen werden als Richtlinien für die Installation und den Betrieb von Frequenzumrichtern empfohlen:
•
EN IEC 61800‑2:2015 Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe – Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Festlegungen für die
Bemessung von Niederspannungs-Wechselstrom-Antriebssystemen mit einstellbarer Frequenz.
•
EN IEC 61800‑3:2018 Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe – Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüf-
verfahren für Antriebssysteme und Maschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen.
•
EN IEC 61800‑5‑1:2017 Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5‑1: Anforderungen an die Si-
cherheit – Elektrische, thermische und energetische Anforderungen.
•
EN IEC 61800‑9‑2:2017 Drehzahlveränderbare elektrische Antriebe – Teil 9‑2: Ökodesign für Motorsysteme - Energieeffizienz-
bestimmung und -klassifizierung (Ökodesign für Antriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene
Anwendungen – Energieeffizienzindikatoren für Antriebssysteme und Motorstarter).
Konformitätserklärungen finden Sie unter www.danfoss.com/en/service-and-support/documentation/.
2.3 Exportkontrollbestimmungen
Frequenzumrichter können regionalen und/oder nationalen Exportkontrollbestimmungen unterliegen. Sowohl in der EU als auch in
den USA gelten Vorschriften für sogenannte Dual-Use-Produkte (Produkte für militärischen und nicht-militärischen Einsatz), zu de-
12 | Danfoss A/S © 2022.07
Zulassungen und Zertifizierungen
AJ402315027937de-000101 / 130R1239