iC2-Micro-Frequenzumrichter
Projektierungshandbuch
7.10.3 Netzanschluss
•
Wählen Sie die Querschnitte der Kabel anhand des Eingangsstroms des Frequenzumrichters. Maximaler Kabelquerschnitt siehe
4.4
Leistungssteckverbinder.
•
Befolgen Sie bezüglich der Kabelquerschnitte örtliche und nationale Vorschriften.
Vorgehensweise
1.
Schließen Sie die AC-Eingangsleistungskabel an die Klemmen N und L für einphasige Einheiten (siehe ) oder an die Klem-
men L1, L2 und L3 für 3-phasige Einheiten (siehe
L1/L
L2
3 x 380-480 V
L1/L
L2
1 x 200-240 V
Abbildung 39: Einphasige und dreiphasige Kabelanschlüsse
2.
Schließen Sie je nach Konfiguration der Geräte die Eingangsleistung an die Netzeingangsklemmen oder den Netztrenn-
schalter an.
3.
Erden Sie das Kabel gemäß den Erdungsanweisungen in
7.10.4 Steuerklemmentypen
1
Abbildung 40: Steuerklemmennummern und -positionen
1
Steuer-E/A-Klemmen
2
Serielle Schnittstelle
Tabelle 51: Klemmenbeschreibungen
Klemmen
Parameter
Digital-E/A, Puls-E/A
–
12
13
Parameter P9.4.1.2 Klemme 13
Digitaleingang
14
Parameter P9.4.1.3 Klemme 14
Digitaleingang
Danfoss A/S © 2022.07
7.10.1 Netz-, Motor- und
L3/N
L3/N
2
Werkseinstellung
+24 V DC
[8] Start
[10] Reversierung
Erdungsanschluss) an.
7.4.1 Leistungskabel und
Erdung.
3
Relais
Beschreibung
24-V-DC-Versorgungsspannung. Maximaler Ausgangsstrom
ist 100 mA.
Digitaleingang.
Digitaleingang.
AJ402315027937de-000101 / 130R1239 | 77
Allgemeine Hinweise zur
elektrischen Installation
3