Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorelektronik - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0105860-03
Abbildung 18
Typische Ausführung
Alternativer Massestift zu Batteriemasse
Für eine optimale Leistung und Zuverlässigkeit des
Motors muss die elektrische Anlage des Motors
ordnungsgemäß geerdet werden. Falsche Erdung
führt zu unkontrollierten und unsicheren
Strompfaden.
Unkontrollierte Strompfade können zu Schäden an
Hauptlagern, Oberflächen der
Kurbelwellenlagerzapfen und Bauteilen aus
Aluminium führen.
Motoren ohne Massebänder vom Motor zum
Rahmen können durch elektrische Entladung
beschädigt werden.
Um sicherzustellen, dass der Motor und dessen
elektrische Systeme ordnungsgemäß funktionieren,
muss ein Masseband vom Motor zum Rahmen mit
einer direkten Verbindung zur Batterie verwendet
werden. Diese Verbindung wird mit einem Anlasser-
Masseanschluss, einem Massekabel vom Anlasser
zum Rahmen oder einem direkten Masseanschluss
vom Motor zum Rahmen erreicht.
Alle Masseanschlüsse müssen fest sitzen und frei
von Korrosion sein. Der Drehstromgenerator des
Motors muss mit einem Kabel, das ausreichend
dimensioniert ist, um den gesamten Ladestrom des
Drehstromgenerators ableiten zu können, mit dem
negativen "-" Batterieanschluss geerdet werden.

Motorelektronik

Unbefugte Eingriffe in die Installation des Elek-
troniksystems oder die Verkabelung des Erstaus-
rüsters
Körperverletzungen, unter Umständen mit Todes-
folge, und/oder Beschädigungen des Motors
führen.
Dieser Motor verfügt über ein umfassendes,
g06249227
programmierbares Motorüberwachungssystem. Das
Motorsteuergerät (ECM, Engine Control Module)
überwacht die Motoreinsatzbedingungen. Nimmt ein
beliebiger Motorparameter einen Wert außerhalb des
zulässigen Bereichs an, greift das ECM sofort ein.
Die Motorüberwachungssteuerung kann die
folgenden Aktionen ausführen: WARNUNG,
DROSSELUNG und ABSCHALTUNG. Diese
Motorüberwachungsfunktionen können die
Motordrehzahl und/oder die Motorleistung
begrenzen.
Viele der Parameter, die mit dem Motorsteuergerät
überwacht werden, können für die Motor-
Überwachungsfunktionen programmiert werden. Die
folgenden Parameter können als Teil des
Motorüberwachungssystems überwacht werden:
• Einsatzhöhe des Motors
• Motorkühlmittelfüllstand
• Motorkühlmitteltemperatur
• Motoröldruck
• Motordrehzahl
• Kraftstofftemperatur
• Ansauglufttemperatur
• Systemspannung
Die Motorüberwachungsanlage kann sich je nach
Motormodell und Motoreinsatz unterscheiden. Das
Überwachungssystem und die Steuerung der
Motorüberwachung sind jedoch bei allen Motoren
ähnlich.
sind
gefährlich
und
23
Sicherheit
Motorelektronik
i06246417
können
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis