Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abstellen Des Motors; Elektrische Anlage - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

22
Sicherheit

Abstellen des Motors

Den Motor immer gemäß den im Betriebs- und
Wartungshandbuch, "Starten des Motors"
beschriebenen Verfahren starten. Durch Anwendung
des richtigen Verfahrens können Beschädigungen an
Motorbauteilen vermieden werden. Durch
Anwendung des richtigen Verfahrens können auch
Verletzungen verhindert werden.
Um sicherzustellen, dass die Kühlwasservorwärmer
(wenn vorhanden) einwandfrei funktioniert, das
Kühlwasserthermometer und/oder die
Öltemperaturanzeige während des Betriebs des
Vorwärmers kontrollieren.
Anmerkung: Der Motor kann mit einer
Kaltstartvorrichtung ausgerüstet sein. Wenn der
Motor bei sehr tiefen Temperaturen betrieben werden
soll, ist unter Umständen eine zusätzliche
Kaltstarthilfe erforderlich. Der Motor ist
normalerweise mit der für das Einsatzgebiet
geeigneten Starthilfe ausgerüstet.
Abstellen des Motors
• Last stufenweise abnehmen.
• Den Schutzschalter öffnen.
• Motor zum Abkühlen fünf Minuten lang laufen
lassen.
• Motor abstellen.
Den Not-Aus-Schalter (wenn vorhanden) NUR in
Notfällen betätigen. Den Not-Aus-Schalter nicht zur
normalen Motorabschaltung verwenden. Nach einer
Notabschaltung darf der Motor ERST wieder
gestartet werden, wenn das Problem, das die
Ursache für die Notabschaltung war, behoben wurde.
Wenn ein neuer Motor oder ein gerade überholter
Motor beim ersten Starten überdreht, den Motor
abstellen. Dies kann durch Unterbrechung der
Kraftstoffzufuhr und/oder Luftzufuhr erreicht werden.
Bei elektronisch geregelten Motoren die
Stromversorgung des Motors unterbrechen.

Elektrische Anlage

Während des Betriebs des Ladegeräts die Kabel des
Ladegeräts oder andere Kabel des Batteriekreises
nicht von der Batterie abklemmen. Bei
Funkenbildung besteht Explosionsgefahr durch
entflammbare Dämpfe, die von einigen Batterien
abgegeben werden.
Um das Entzünden durch Funken entflammbarer
Gase, die bei manchen Batterien entstehen, zu
vermeiden, das negative ( "−" ) Überbrückungskabel
der externen Stromquelle zuletzt an den Minuspol (
"−" ) des Anlassermotors anschließen. Wenn am
Anlassermotor kein Minuspol ( "−" ) vorhanden ist,
das Überbrückungskabel am Motorblock
anschließen.
Täglich kontrollieren, ob elektrische Kabel gelockert
oder angescheuert sind. Vor Inbetriebnahme des
Motors alle losen Stromkabel richtig befestigen. Vor
dem Starten des Motors alle angescheuerten
elektrischen Kabel reparieren. Spezielle
Startanweisungen finden sich im Abschnitt "Starten
des Motors" in diesem Betriebs- und
Wartungshandbuch.
Erdungsverfahren
i07697115
Abbildung 17
Typische Ausführung
Massestift zu Batteriemasse
i07393006
M0105860-03
g06249214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis