Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0068760-06 (de)
Dez 2020
(Übersetzung: Apr 2021)
Betriebs- und
Wartungshandbuch
2806F-E18TA und 2806J-E18TA
Industriemotoren
JGK (Motor)
P84 (Motor)
PP8 (Motor)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für perkins 2806F-E18TA

  • Seite 1 M0068760-06 (de) Dez 2020 (Übersetzung: Apr 2021) Betriebs- und Wartungshandbuch 2806F-E18TA und 2806J-E18TA Industriemotoren JGK (Motor) P84 (Motor) PP8 (Motor)
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    Eine Liste (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) von Arbeiten, die zu Schäden am Produkt führen können, ist am Produkt und in diesem Handbuch durch “HINWEIS” -Zeichen gekennzeichnet. Perkins kann nicht alle Umstände voraussehen, die eine Gefahr darstellen können. Die in dieser Publikation enthaltenen und am Produkt angebrachten Warnungen sind daher nicht allumfassend.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    M0068760-06 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Betrieb bei tiefen Umgebungstemperaturen ... 63 Wartung Vorwort .............. 4 Füllmengen............67 Sicherheit Wartungsempfehlungen ........88 Sicherheitshinweise .......... 6 Wartungsintervalle .......... 91 Weitere Hinweise ..........7 Garantie Allgemeine Hinweise......... 8 Garantieinformationen ........124 Verbrennungen..........13 Zusätzliche Information Feuer und Explosionen ........
  • Seite 4: Vorwort

    Literatur und den Motordaten aufzubewahren. und Wartung bei harten oder staubigen Betriebsbedingungen bzw. bei extremer Nässe und Englisch ist die Hauptsprache für alle Perkins Frost unter Umständen häufiger als im -Veröffentlichungen. Die Verwendung der englischen Wartungsintervallplan angegeben erfolgen.
  • Seite 5: Wartungsintervalle

    Der Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler bietet verschiedene Optionen für Überholungsprogramme an. Wenn es zu einem schwerwiegende Motorausfall kommt, gibt es auch zahlreiche Optionen für eine Reparatur nach Ausfall. Auskunft über diese Optionen sind vom Perkins -Händler oder Perkins -Vertriebshändler zu erhalten.
  • Seite 6: Sicherheit

    Beschädigte und fehlende Warnschilder ersetzen. Wenn sich ein Warnschild an einem auszuwechselnden Teil befindet, muss es auch am Ersatzteil angebracht werden. Neue Warnschilder sind beim Perkins -Händler erhältlich. Abbildung 1 g06040012 Typische Ausführung (1) Allgemeines Warnschild (2) Warnschild "Verätzungsgefahr durch Schwefelsäure"...
  • Seite 7: Verätzungsgefahr Durch Schwefelsäure

    Schwefelsäure befindet sich auf der Seite des können die Hinweisschilder abfallen. Abgaskühlers. Beschädigte oder fehlende Hinweisschilder ersetzen. Wenn sich ein Hinweisschild an einem Teil befindet, das ersetzt wird, muss am Ersatzteil ein Hinweisschild angebracht werden. Ersatzschilder sind beim Perkins -Vertriebshändler erhältlich.
  • Seite 8: Allgemeine Hinweise

    M0068760-06 Sicherheit Allgemeine Hinweise Beim Durchführen von Wartungsarbeiten dürfen sich keine unbefugten Personen im Gefahrenbereich des Motors aufhalten. • Unsachgemäße Änderungen an der Motorinstallation oder unsachgemäßer Umgang mit der Verkabelung des Erstausrüsters können gefährlich sein. Es besteht Verletzungs- und Lebensgefahr, und/oder der Motor kann beschädigt werden.
  • Seite 9 Abstellen des Motor treffen, falls er und andere Schutzausrüstung tragen. überdreht. Das Abschalten des Motors kann durch • Perkins empfiehlt, sich nicht neben einem Abschalten der Kraftstoff- bzw. Luftzufuhr zum freigelegten laufenden Motor aufzuhalten, außer Motor erfolgen. Sicherstellen, dass nur die zur Durchführung täglicher Kontrollen oder...
  • Seite 10: Druckluft Und Hochdruckreiniger

    M0068760-06 Sicherheit Allgemeine Hinweise • Batterien vor dem Durchführen von Wartungsarbeiten oder Arbeiten an der elektrischen Anlage abklemmen. Batteriemasseleitungen abnehmen. Die Kabel mit Isolierband umwickeln, um Funken zu vermeiden. • Keine Reparaturen durchführen, über die keine Kenntnisse vorhanden sind. Nur geeignete Werkzeuge verwenden.
  • Seite 11: Gefahr Durch Statische Elektrizität Beim Betanken Mit Extrem Schwefelarmem Dieselkraftstoff

    Vorsicht! Abgase können die Gesundheit gefährden. Wenn das Gerät in einem geschlossenen Bereich betrieben wird, ist entsprechende Belüftung erforderlich. Sechswertiges Chrom (Cr VI) Perkins -Geräte und Ersatzteile entsprechen den geltenden Bestimmungen und Anforderungen am ursprünglichen Verkaufsort. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original-Ersatzteile von Perkins zu verwenden.
  • Seite 12 • Beim Entsorgen von Asbest die entsprechenden könnten. Umweltbestimmungen befolgen. Asbest Von Perkins gelieferte Ausrüstung sowie von Perkins Engine Company Limited gelieferte Ersatzteile sind asbestfrei. Perkins empfiehlt, ausschließlich Original- Ersatzteile von Perkins zu verwenden. Beim Umgang mit asbestfaserhaltigen Ersatzteilen oder mit...
  • Seite 13: Verbrennungen

    M0068760-06 Sicherheit Verbrennungen • Orte meiden, an denen sich Asbestteilchen in der • Das Ablassen der DEF muss in einem gut Luft befinden können. belüfteten Bereich ausgeführt werden. • Darauf achten, dass keine DEF auf heiße Abfall ordnungsgemäß entsorgen Oberflächen verschüttet wird. i06281758 Verbrennungen Kühlmittel...
  • Seite 14: Nachbehandlungssystem Und Dieselabgasfluid

    Motors führen. Dies kann Personen-, Sach- und Motorschäden zur Folge haben. Motor und Nachbehandlungssystem Wenden Sie sich bezüglich weiterer Auskünfte über geeignete Schutzvorrichtungen an Ihren Perkins- Händler und/oder Perkins-Vertriebshändler, wenn Keine Teile eines Motors oder während des Betriebs brennbare Gase in der Motornachbehandlungssystems während des Umgebung unvermeidlich sind.
  • Seite 15: Feuerlöscher

    M0068760-06 Sicherheit Feuer und Explosionen Öl- und Kraftstofffilter müssen vorschriftsmäßig montiert sein. Die Filtergehäuse müssen mit dem vorgeschriebenen Drehmoment angezogen sein. Weitere Informationen sind dem Demontage- und Montagehandbuch zu entnehmen. Abbildung 12 g00704135 Aus einer Batterie entweichende Gase können explodieren. In der Nähe der Batterieoberseite darf nicht mit offenem Feuer hantiert und dürfen keine Funken erzeugt werden.
  • Seite 16: Leitungen, Rohre Und Schläuche

    Vor dem Hämmern auf Gegenstände sicherstellen, einbauen, die beschädigt sind. dass keine Personen in der Nähe verletzt werden können. Lecks können Brände verursachen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Perkins- Händler oder Ihrem Perkins-Vertriebshändler. i05934932 Teile ersetzen, wenn einer der folgenden Zustände Auf- und Absteigen festgestellt wird: •...
  • Seite 17: Starten Des Motors

    M0068760-06 Sicherheit Starten des Motors Vor dem Starten des Motors darauf achten, dass sich Den Motor immer gemäß den im Betriebs- und niemand auf, unter oder nahe dem Motor aufhält. Wartungshandbuch, “Starten des Motors” Darauf achten, dass sich keine Personen im Bereich beschriebenen Verfahren starten.
  • Seite 18: Motorelektronik

    Rahmen oder einem direkten Masseanschluss Anmerkung: Viele der Motorsteuerungssysteme und vom Motor zum Rahmen erreicht. Anzeigemodule, die für Perkins -Motoren angeboten Alle Masseanschlüsse müssen fest sitzen und frei werden, funktionieren in Übereinstimmung mit dem von Korrosion sein. Der Drehstromgenerator des Motorüberwachungssystem.
  • Seite 19: Produkt-Information

    M0068760-06 Produkt-Information Modellansichten Produkt-Information Modellansichten i06658600 Produktansichten In den folgenden Modell-Abbildungen sind die typischen Merkmale des Motors dargestellt. Aufgrund individueller Anwendungsbereiche können gewisse Bauteile am Motor anders aussehen, als sie in diesen Abbildungen dargestellt sind. Motoransichten Abbildung 13 g06045642 Typische Ausführung (1) Antriebsriemen (6) Ventil des Stickoxidreduziersystems (10) Kraftstoffsicherheitsfilter...
  • Seite 20 M0068760-06 Produkt-Information Produktansichten Abbildung 14 g06045668 Typische Ausführung (15) Turbolader (20) Ölmessstab (Messstab) (25) Kraftstoffentlüftungspumpe und (16) Kühlmittelauslass (21) Kühlmitteleinlass Kraftstoffhauptfilter (17) Gehäuse des Wassertemperaturreglers (22) Ölfilter (26) NRS-Kühler (18) Öleinfüllstutzendeckel (23) Ölprobenentnahmeventil (19) Kühlmittelpumpe (24) Ölkühler...
  • Seite 21: Nachbehandlungssystem

    M0068760-06 Produkt-Information Produktansichten Nachbehandlungssystem Die Nachbehandlungsartikel werden von Perkins lose mitgeliefert. Abgasnachbehandlungsmodul Abbildung 15 g06044166 Typische Ausführung (1) Modell für saubere Emissionen (CEM, (4) DEF-Injektor (7) Nachbehandlungsregeneriereinrichtung Clean Emission Model) (5) Dieselpartikelfilter (DPF) (ARD, Aftertreatment Regeneration (2) Abgasauslass (6) CEM-Sensoren und Kraftstoffsystem...
  • Seite 22: Kombieinheit Pumpe-Elektronik-Tank (Petu, Pump Electronics Tank Unit)

    (2) Beheizte DEF-Leitung i07894168 Motorbeschreibung Abbildung 16 g06044127 Typische Ausführung (1) DEF-Pumpenelektronik mit Filter Die Perkins -Industriemotoren 2806F-E18TA und (2) DEF-Tankkopf 2806J-E18TA weisen die folgenden Merkmale auf: (3) DEF-Tankverschluss (4) DEF-Tankablauf • Viertaktverfahren (5) DEF-Tank • Mechanisch betätigtes, elektronisch gesteuertes Kraftstoffeinspritzsystem •...
  • Seite 23: Motordaten

    M0068760-06 Produkt-Information Motorbeschreibung Das Modul für saubere Emissionen (CEM, Clean (Tabelle 1, Forts.) Emissions Module) besteht aus vier Hubraum 18.1 L (1105 cubic inch) Hauptelementen, der Nachbehandlungsregeneriereinrichtung (ARD, Zündfolge 1-5-3-6-2-4 Aftertreatment Regeneration Device), dem Diesel- Drehrichtung Oxidationskatalysator, dem Dieselpartikelfilter und Gegen den Uhrzeigersinn (Schwungradende) der selektiven katalytischen Reduktion (SCR,...
  • Seite 24: Produkte Anderer Hersteller Und Perkins -Motoren

    Betriebs- und Wartungshandbuch, “Überholung des Motors” zu entnehmen. Produkte anderer Hersteller und Perkins -Motoren Perkins übernimmt keine Garantie für die Qualität oder Leistung von Flüssigkeiten und Filtern, die nicht von Perkins stammen. Die Perkins-Garantie wird nicht eingeschränkt, nur weil Zusatzvorrichtungen, Zubehör oder Hilfsstoffe (Filter, Additive, Katalysatoren) anderer Hersteller in einem Perkins-Produkt verwendet werden.
  • Seite 25: Produkt-Identinformation

    M0068760-06 Produkt-Information Produkt-Identinformation Produkt-Identinformation Die folgenden Informationen sind in das Seriennummernschild eingestanzt: Seriennummer des Motors, Motormodell und Ausführungsnummer. i06658594 Das Motortypenschild befindet sich oben am Lage von Schildern und Ventildeckel, ungefähr in der Mitte des Motors. Aufklebern Die folgenden Informationen können dem Typenschild entnommen werden: Seriennummer des Motors, Motormodell, Ausführungsnummer des Motors, maximale Einsatzhöhe des Motors zum...
  • Seite 26: Zertifizierungsaufkleber Zu Emissionswerten

    Zertifizierungsaufkleber zu Emissionswerten Das Typenschild des Abgasnachbehandlungsmoduls Die Angaben auf den CEM- und PETU- (CEM) enthält die folgenden Informationen: Seriennummernschildern notieren. Ihr Perkins- Vertriebshändler benötigt diese Daten zur Ersatzteilnummer, Seriennummer, Änderungsstand Identifizierung der Ersatzteilnummern. und ID-Code für Konfiguration. Diese Informationen werden bei Anfragen zum CEM möglicherweise vom...
  • Seite 27: Betrieb

    Heben und Lagern Veränderungen vorgenommen werden, sicherstellen, dass ordnungsgemäße Hebezeuge vorhanden sind. Informationen zu Vorrichtungen zum i07433049 ordnungsgemäßen Anheben des Motors sind beim Perkins -Vertriebshändler erhältlich. Anheben Abbildung 25 g00103219 HINWEIS Vor dem Anheben immer die Hubösen und alle ande- ren Hebevorrichtungen auf Beschädigungen kontrol-...
  • Seite 28: Anheben Des Motors

    M0068760-06 Betrieb Anheben Anheben des Motors Abbildung 26 g06044076 Typische Ausführung (1) Motorhubösen...
  • Seite 29: Abgasnachbehandlungsmoduls (Cem, Clean Emission Module)

    Abbildung 28 g06041037 Typische Ausführung (1) PETU-Hubösen i06658614 Produktlagerung (Motor und Nachbehandlung) Der Perkins-Vertriebshändler kann bei der Abbildung 27 g06042325 Vorbereitung des Motors für eine längere Lagerung Typische Ausführung behilflich sein. (1) CEM-Hubösen Bei manchen Anwendungen kann der Motor mit einer (2) CEM-Hubösen...
  • Seite 30: Voraussetzungen Für Die Lagerung

    M0068760-06 Betrieb Motor und Nachbehandlung Voraussetzungen für die Lagerung Kraftstoffvorfilter reinigen. Mit Kalibrieröl oder Kerosin füllen. Kraftstoffvorfilter montieren und Ein Motor kann bis zu sechs Monate gelagert Kraftstoffförderpumpe betätigen. Mit diesem werden, vorausgesetzt, alle Empfehlungen werden Verfahren gelangt sauberes Öl in den befolgt.
  • Seite 31 M0068760-06 Betrieb Motor und Nachbehandlung 12. Unter den meisten Bedingungen wird der Ausbau 3. Sicherstellen, dass alle DEF-Leitungen und der Batterien empfohlen. Alternativ können die elektrischen Anschlüsse zuerst angeschlossen Batterien in einem Lagerraum aufbewahrt werden. werden, um die Bildung von Kristallen zu Eingelagerte Batterien nach Bedarf regelmäßig verhindern.
  • Seite 32: Nachbehandlung Aus Dem Lager Entnehmen

    8. Wird der Motor länger als 1 Jahr gelagert, DEF im Tank muss die in ISO 22241-1 definierten Anforderungen und die Angaben in Tabelle 2 erfüllen. empfiehlt Perkins eine Vorschmierung des Motors, um einen "trockenen" Start zu vermeiden. Motoröl 1. Den Tank bei Bedarf ablassen und mit DEF mit geeigneter Pumpe in das Motorölsystem...
  • Seite 33 M0068760-06 Betrieb Motor und Nachbehandlung Tabelle 2 DEF-Lagerung Temperatur Duration (Dauer) 10° C (50° F) 36 Monate 25° C (77° F) 18 Monate 30° C (86° F) 12 Monate 35° C (95° F) 6 Monate Bei 35 °C kann eine erhebliche Verschlechterung auftreten. Je- de Charge vor der Verwendung kontrollieren.
  • Seite 34: Technische Merkmale Und Bedienungseinrichtungen

    M0068760-06 Betrieb Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen Technische Merkmale und Emissionsstörungsanzeige – Diese Anzeige leuchtet auf, wenn ein Bedienungseinrichtungen Emissionssystem im Zusammenhang mit DEF (Diesel Exhaust Fluid, Dieselabgasflüssigkeit) oder SCR (Selective i06281764 Catalytic Reduction, selektive katalytische Reduktion) ausgefallen ist. Weitere Informationen Überwachungssystem finden sich unter Betriebs- und Wartungshandbuch, “Warnsystem zur selektiven...
  • Seite 35 M0068760-06 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Motor Abbildung 30 g06048161 Typische Ausführung (1) Sekundärer Drehzahl-/ (6) NRS-Differenzdrucksensor (13) Kraftstoffdrucksensor Zündzeitpunktsensor (7) NRS-Temperatursensor (14) Kraftstofftemperatursensor (2) Ladedrucksensor (8) Luftregulierungs-Magnetventil (15) Primärer Drehzahl-/ (3) Ansaugluft-Temperatursensor (9) Elektroniksteuergerät Zündzeitpunktsensor (4) Magnetventil des NOx- (10) Startermagnetschalter und Starter (16) Drehstromgenerator Reduktionssystems (NRS)
  • Seite 36 M0068760-06 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 31 g06048567 Typische Ausführung (18) Kühlmitteltemperatursensor...
  • Seite 37: Nachbehandlungssystem

    M0068760-06 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten Abbildung 32 g06049146 Typische Ausführung (19) Lage für die Sonde des oberen Totpunkts (OT) Nachbehandlungssystem Abbildung 33 g06048751 Typische Ausführung (1) Dieselabgasfluid-Injektor (DEF-Injektor) (3) Wicklung für Zündkerze (2) Temperatursensor...
  • Seite 38 M0068760-06 Betrieb Sensoren und elektrische Komponenten (4) Differenzdrucksensor des (8) Temperatursensor der selektiven (11) Identifizierungsmodul Dieselpartikelfilters (DPF) katalytischen Reduktion (Selective (12) Temperaturgeber für die (5) DPF-Drucksensor Catalytic Reduction, SCR) Nachbehandlungsregeneriereinrichtung (6) Temperaturgeber (9) Kraftstoff-Vorsteuerdrucksensor (ARD, Aftertreatment Regeneration (7) 40-poliger Steckverbinder (10) Kraftstoff-Hauptdrucksensor Device) Kombieinheit Pumpe-Elektronik-Tank...
  • Seite 39: Warnsystem Der Selektiven Katalytischen Reduktion

    M0068760-06 Betrieb Elektrischer Hauptschalter Der Batteriehauptschalter und der Motorstartschalter i05537355 erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Die gesamte Elektrischer Hauptschalter elektrische Anlage wird deaktiviert, wenn der Batteriehauptschalter in die Stellung AUS gedreht (Wenn vorhanden) wird. Wenn nur der Motorstartschalter in die Stellung AUS gedreht wird, bleibt die Batterie mit der elektrischen Anlage verbunden.
  • Seite 40: Definitionen

    M0068760-06 Betrieb Warnsystem der selektiven katalytischen Reduktion und der Motor wechselt in den Sicherer-Hafen- HINWEIS Modus. Der Sicherer-Hafen-Modus kann nur einmal Nach dem Abstellen des Motors mindestens 2 Minu- ausgeführt werden. Der Sicherer-Hafen-Modus ist für ten lang warten, bevor der Batteriehauptschalter in -Für DEF-Stand-Aufforderungen mit der die Stellung AUS gedreht wird.
  • Seite 41: Aufforderungsstrategie Für Den Def-Stand (Europäische Union)

    M0068760-06 Betrieb Warnsystem der selektiven katalytischen Reduktion Abbildung 36 g03676102 Abbildung 38 g03676111 Normaler DEF-Stand Wenn der DEF-Stand weniger als 13,5 % beträgt, erfolgt ein Aufforderungsereignis der Stufe 1. Die Aufforderungsstrategie für den Motordiagnoseleuchte und die Abgas- Störungswarnleuchte leuchten. Die gelbe Anzeige DEF-Stand (Europäische Union) neben dem DEF-Standsanzeiger auf der Instrumententafel leuchtet weiterhin auf.
  • Seite 42: Aufforderungsstrategie Für Eskalationszeit-Aufforderungs-Fehler (Europäische Union)

    M0068760-06 Betrieb Warnsystem der selektiven katalytischen Reduktion Wenn das ECM für “verringerte Zeit” konfiguriert ist Anmerkung: Um die durch den DEF-Pegel und der DEF-Stand 7,5 % unterschreitet, erfolgt eine ausgelöste Aufforderung zurückzusetzen, den Aufforderung der Stufe 2 für den Motor. Die Zündschlüssel auf AUS drehen und den DEF-Tank Motordiagnoseleuchte und die Anzeigeleuchte für mit Dieselabgasfluid befüllen.
  • Seite 43: Aufforderungsstrategie Für Den Def-Stand (Weltweit)

    Diese Maßnahme dauert an, bis Aufforderungen. Der Sicherer-Hafen-Modus ist für das Problem behoben ist. 3 Schlüsselzyklen zulässig. Anmerkung: Wenn ein Fehler auftritt, den Perkins Reduced Time (Verringerte Zeit) -Händler bezüglich der Reparatur kontaktieren. Wenn der Fehlerzustand über die gesamte Dauer der Aufforderung der Stufe 1 anhält, wechselt die...
  • Seite 44: Aufforderungsstrategie Für Eskalationszeit-Aufforderungs-Fehler (Weltweit)

    M0068760-06 Betrieb Warnsystem der selektiven katalytischen Reduktion Abbildung 45 g03676169 Abbildung 47 g03676210 Wenn der DEF-Stand weniger als 13,5 % beträgt, Wenn das ECM für “verringerte Leistung” konfiguriert erfolgt ein Aufforderungsereignis der Stufe 1. Die ist und der DEF-Tank kein DEF mehr enthält, erfolgt Motordiagnoseleuchte und die Abgas- eine letzte Aufforderung der Stufe 3 für den Motor.
  • Seite 45 M0068760-06 Betrieb Warnsystem der selektiven katalytischen Reduktion Die Motordiagnoseleuchte und die Anzeigeleuchte für Emissionsstörungen leuchten, wenn ein einer Aufforderung der Stufe 1 zugehöriger Fehler auftritt. Es gibt drei Aufforderungskategorien. Wenn die Aufforderung aus einem Fehler der Kategorie 1 hervorgeht, erfolgt beim ersten Auftreten eine Aufforderung der Stufe 1 für eine Dauer von 2,5 Stunden.
  • Seite 46 Einstellung "Shutdown (Abschalten)" kann der Motor erneut angelassen, jedoch nur 5 Minuten lang im gedrosselten Zustand betrieben werden, bevor er wieder abgeschaltet wird. Diese Maßnahme dauert an, bis das Problem behoben ist. Anmerkung: Wenn ein Fehler auftritt, den Perkins -Händler bezüglich der Reparatur kontaktieren.
  • Seite 47: Systemdiagnose

    Das System bietet die Möglichkeit, Fehler zu protokollieren. Wenn das elektronische Steuergerät (ECM, Electronic Control Module) einen aktiven Elektronisch geregelte Motoren von Perkins können Diagnosecode erzeugt, wird der Code im Speicher eine Selbstdiagnoseprüfung durchführen. Wenn das der elektronischen Steuereinheit protokolliert. Die System ein aktives Problem erkennt, wird eine vom Motorsteuergerät protokollierten Diagnosecodes...
  • Seite 48 M0068760-06 Betrieb Konfigurationsparameter Kundenspezifische Parameter Mit kundenspezifischen Parametern kann der Motor genau für die jeweiligen Anwendungserfordernisse konfiguriert werden. Für die Änderung der Konfigurationsparameter wird ein elektronisches Servicewerkzeug benötigt. Kundenparameter können beliebig oft geändert werden, wenn sich die Betriebsbedingungen ändern. Tabelle 4 Kundenspezifische Parameter Spezifische Parameter Datensatz...
  • Seite 49 M0068760-06 Betrieb Konfigurationsparameter (Tabelle 4, Forts.) Kühlmittelstandsensor Not Installed (Nicht eingebaut) Motorbremsen-Aktivierungsbefehl Deaktiviert Einbaustatus Zusatztemperatursensor Not Installed (Nicht eingebaut) Einbaustatus Zusatztemperatursensor Nr. 2 Not Installed (Nicht eingebaut) Einbaustatus Zusatzdrucksensor Not Installed (Nicht eingebaut) Primärmodus-Konfiguration des Motorreglers Drehzahlregelung Konfiguration der Aktivierungseingabe für DPF-Regenerierung CAN Input (CAN-Eingang) Notfahrmodus, gewünschte Motordrehzahl 1200/min...
  • Seite 50 M0068760-06 Betrieb Konfigurationsparameter (Tabelle 4, Forts.) Motorlüfterregelung Ladeluftkühler Auslasstemperatur Aktiviert Eingangsfreigabe Motorkühlerlüfter maximaler Luftstrom Ladeluftkühler 46,6 °C (116 °F) Auslasstemperatur Motorkühlerlüfter minimaler Luftstrom Ladeluftkühler 40 °C (104 °F) Auslasstemperatur Motorkühlerlüfterregelung Kühlmitteltemperatur Aktivierungsstatus Aktiviert Motorkühlerlüfter maximaler Luftstrom Ladeluftkühler Temperatur 100 °C (212 °F) Motorkühlerlüfter minimaler Luftstrom Ladeluftkühler Temperatur 90°...
  • Seite 51: Starten Des Motors

    M0068760-06 Betrieb Starten des Motors Starten des Motors Motorabgase enthalten Produkte, die gesund- i02128930 heitsschädlich sein können. Den Motor nur an gut belüfteten Orten starten und laufen lassen. Vor dem Starten des Motors Die Abgase ins Freie leiten, wenn der Motor in ei- nem geschlossenen Raum gestartet werden muss.
  • Seite 52 M0068760-06 Betrieb Starten des Motors i06246436 HINWEIS Der Öldruck muss innerhalb von 15 Sekunden nach Starten des Motors dem Anspringen des Motors ansteigen. Die Motor- drehzahl erst dann erhöhen, wenn normaler Öldruck angezeigt wird. Wenn innerhalb von 15 Sekunden kein Öldruck im Manometer angezeigt wird, den Mo- tor NICHT weiter laufen lassen.
  • Seite 53: Schwierigkeiten Mit Dem Kabelstrang

    M0068760-06 Betrieb Starten bei tiefen Umgebungstemperaturen Wenn andere Schwierigkeiten vermutet werden, das 3. Motor starten. Wenn der Motor nicht anspringt, auf entsprechende Verfahren anwenden, um den Motor Diagnosecodes prüfen und den Perkins-Händler zu starten. kontaktieren. Schwierigkeiten mit dem i04189454 Kabelstrang...
  • Seite 54: Starten Mit Überbrückungskabeln

    M0068760-06 Betrieb Starten mit Überbrückungskabeln Das in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, HINWEIS “Starten des Motors” beschriebene Verfahren Niemals versuchen, den Motor mit einer externen anwenden. Stromquelle, wie Ausrüstung zum Lichtbogenschwei- ßen, zu starten, deren Spannung zum Starten des i08204181 Motors ungeeignet ist und die elektrische Anlage beschädigt.
  • Seite 55: Nach Dem Starten Des Motors

    M0068760-06 Betrieb Nach dem Starten des Motors Längerer Leerlauf bei tiefen 5. Sofort nach dem Anspringen des Motors die Starthilfekabel in umgekehrter Reihenfolge Umgebungstemperaturen trennen. Der Motor kann die Drehzahl automatisch ändern, Nach einem Fremdstart werden stark entladene wenn der Motor bei tiefen Umgebungstemperaturen Batterien unter Umständen nicht vollständig durch (üblicherweise unter 0 °C (32 °F)) längere Zeit im den Drehstromgenerator aufgeladen.
  • Seite 56: Motorbetrieb

    M0068760-06 Betrieb Motorbetrieb Motorbetrieb Motorbetrieb und das Nachbehandlungssystem i06658604 Die Abgase und Kohlenwasserstoffpartikel vom Motorbetrieb Motor passieren zuerst den Diesel- Oxidationskatalysator (DOC, Diesel Oxidation Catalyst). Dabei werden einige der Gase und Kohlenwasserstoffpartikel oxidiert. Anschließend Die Einhaltung der Betriebsvorschriften und strömen die Gase durch den Dieselpartikelfilter sachgemäß...
  • Seite 57: Dieselpartikelfilter - Regenerierung

    M0068760-06 Betrieb Dieselpartikelfilter – Regenerierung Diese Ausführung des DPF benötigt ein Regenerierung deaktivieren – Den Wartungsintervall. Für weitere Informationen siehe unteren Schalter 2 Sekunden lang Betriebs- und Wartungshandbuch, drücken, um die Regenerierung zu “Wartungsintervalle”. Wenn die deaktivieren. Wartungsanforderungen eingehalten werden, entspricht die ordnungsgemäße Funktion des DPF Anmerkung: Wenn die Maschine mit einem erwartungsgemäß...
  • Seite 58: Regenerierungsauslöser

    M0068760-06 Betrieb Dieselpartikelfilter – Regenerierung Manuell: Eine manuelle Regenerierung wird durch ARD-Wartung: Eine Regenerierung wird zur Drücken des Schalters zum “Erzwingen der Wartung des CRS-Systems durchgeführt. Regenerierung” initiiert. Eine manuelle Regenerierung ist nur zulässig, wenn die “Zeit bis zur Warnanzeigen des Regenerierung”...
  • Seite 59: Einschalten Der Angetriebenen Ausrüstung

    M0068760-06 Betrieb Einschalten der angetriebenen Ausrüstung 10 Minuten nach dem Aufleuchten der DPF-Anzeige HINWEIS und der roten Bremsleuchte wird der Motor Der Motor und das Emissionssteuersystem müssen abgeschaltet. Der Motor kann durch Aus- und gemäß den bereitgestellten Vorschriften bedient und Einschalten des Startschalters neu gestartet werden.
  • Seite 60: Kraftstoff-Sparmaßnahmen

    Maßnahmen tragen dazu bei, die Betriebstemperatur aufrechtzuerhalten. Kraftstoff-Sparmaßnahmen Der Wirkungsgrad des Motors kann den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Konstruktion und Fabrikationstechnik von Perkins sorgen für bestmögliche Kraftstoffnutzung bei allen Einsätzen. Die empfohlenen Verfahren anwenden, damit der Motor während seiner gesamten Nutzungsdauer optimale Leistung erreicht.
  • Seite 61: Abstellen Des Motors

    M0068760-06 Betrieb Abstellen des Motors Abstellen des Motors Anmerkung: Es gelten möglicherweise Bestimmungen, die die Anwesenheit des Fahrers und/oder des Servicepersonals bei laufendem Motor i05862670 vorschreiben. Abstellen des Motors Wenn die Maschine bei laufendem Motor unbe- aufsichtigt bleibt, besteht Verletzungs- bzw. Le- HINWEIS bensgefahr.
  • Seite 62: Nach Dem Abstellen Des Motors

    M0068760-06 Betrieb Manuelles Abstellen i01469934 Nach dem Abstellen des Motors Anmerkung: Bevor das Motoröl kontrolliert wird, muss der Motor mindestens 10 Minuten lang außer Betrieb gewesen sein, damit das Motoröl in die Ölwanne zurücklaufen kann. • Den Ölstand im Kurbelgehäuse kontrollieren. Den Ölstand zwischen den Markierungen “ADD”...
  • Seite 63: Betrieb Bei Tiefen Umgebungstemperaturen

    Motorschmierstoff der richtigen Spezifikation Umgebungstemperaturen einfüllen. Informationen zur empfohlenen Ölviskosität finden sich in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, “Flüssigkeitsempfehlungen”. Die Perkins-Dieselmotoren können auch bei kaltem • Alle Gummiteile (Schläuche, Wetter wirksam betrieben werden. Bei niedrigen Lüfterantriebsriemen) wöchentlich kontrollieren. Temperaturen hängen das Startverhalten und der Betrieb des Dieselmotors von folgenden Faktoren ab: •...
  • Seite 64: Betrieb Des Motors Im Leerlauf

    Es kann sich um einen Kühlwasservorwärmer mit gestartet und wieder abgestellt wird, ohne dass er 110 oder 240 V Gleichstromversorgung handeln. vollständig warmlaufen konnte. Weitere Informationen sind beim Perkins- Vertriebshändler erhältlich. Wenn der Motor mit Temperaturen unter der normalen Betriebstemperatur betrieben wird, Längerer Leerlauf bei tiefen...
  • Seite 65: Auswirkungen Von Tiefen Umgebungstemperaturen Auf Den Kraftstoff

    M0068760-06 Betrieb Kühlereinschränkungen Der Motor muss gründlich warmlaufen, damit die Perkins empfiehlt, eine Warneinrichtung für die Motorteile in gutem Zustand bleiben. Die Ansaugkrümmertemperatur und/oder eine Nutzungsdauer des Motors wird allgemein Temperaturanzeige für die Ansaugluft zu montieren. Die Warneinrichtung für die verlängert.
  • Seite 66: Kraftstoffsystem Und Tiefe Umgebungstemperaturen

    Kraftstofftanks auffüllen. Weitere Informationen zu Kraftstoffheizgeräten sind Kraftstofftanks müssen an der Unterseite mit einer beim Perkins -Händler erhältlich. Vorrichtung zum Ablassen von Wasser und Bodensatz ausgerüstet sein. Einige Kraftstofftanks sind mit Zuführungsrohren ausgestattet. Wasser und Bodensatz setzen sich unter dem Ende des Zuführungsrohrs ab.
  • Seite 67: Wartung

    Papier (Zellulose) und einige synthetische Filtermittel werden wegen der Zersetzung während Technische Daten des Gebrauchs nicht empfohlen. In Perkins-Motoren verwendetes DEF muss die ISO- Beim Ein- bzw. Umfüllen von DEF ist Sorgfalt Spezifikation 22241-1 für Qualität erfüllen. Die geboten. Verschüttete oder ausgelaufene Flüssigkeit Anforderungen der ISO-Spezifikation 22241-1 sollte sofort beseitigt werden.
  • Seite 68 M0068760-06 Wartung Flüssigkeitsempfehlungen Materialverträglichkeit HINWEIS Wenn der Motor an einem Ort gelagert oder an einen DEF ist korrosiv. Wegen der Korrosionswirkung muss Ort transportiert werden soll, an dem Umgebungs- DEF in Behältern aus zugelassenen Werkstoffen temperaturen unter dem Gefrierpunkt vorherrschen, gelagert werden.
  • Seite 69 Obergrenze • Frost Chlor (Cl) 40 mg/l • Kavitation der Wasserpumpe Sulfat (SO 100 mg/l Für eine optimale Leistung empfiehlt Perkins 50 170 mg/l Gesamthärte Volumenprozent Glykol im fertigen Kühlmittel (auch als 1:1-Mischung bezeichnet). Gesamtfeststoffmenge 340 mg/l Anmerkung: Eine Mischung verwenden, die Schutz Säuregehalt...
  • Seite 70 American Society for Testing and werden. Materials (Amerikanische Gesellschaft für standardisierte Testverfahren und Materialien) Perkins empfiehlt eine Mischung aus 50 % Wasser ELC (Extended Life Coolant) - Langzeitkühlmittel Ein und 50 % Glykol. Diese Mischung aus Wasser und Kühlmittel, in dem organische Hemmstoffe für Glykol bietet eine optimale Leistung als HD- Korrosions- und Kavitationsschutz sorgen.
  • Seite 71: Wartung Des Kühlsystems Bei Verwendung Von Langzeitkühlmittel (Elc)

    Motor laufen Es sind Behälter in verschiedenen Größen lieferbar. lassen, bis das Kühlmittel normale Die Bestellnummern sind bei Ihrem Perkins -Händler Betriebstemperatur erreicht hat und der zu erfragen. Kühlmittelfüllstand sich stabilisiert hat. Das System bei Bedarf bis zum richtigen Stand mit Wartung des Kühlsystems bei...
  • Seite 72 Ohne HINWEIS Kühlwasserthermostat können Störungen im Kühlsy- Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger stem auftreten. sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfohlen. Die Glykol-Konzentration kontrollieren, um ausreichenden Schutz vor Sieden und Gefrieren sicherzustellen. Perkins empfiehlt, zum Prüfen der 6. Das Kühlsystem mit vorgemischtem Perkins Glykol-Konzentration ein Refraktometer zu -Langzeitkühlmittel füllen.
  • Seite 73: Reinigen Des Kühlsystems Bei Verwendung Von Hd-Frostschutzmittel

    Kühlmittelzusatz (SCA) hinzugefügt HINWEIS werden. Die meisten handelsüblichen Kühlsystemreiniger Frostschutzmittel regelmäßig auf die Konzentration sind korrosiv und werden nicht von Perkins empfohlen. des SCA prüfen. Prüfungsintervalle sind diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, Nach der Verwendung von Reinigungsmitteln muss “Wartungsintervallplan” (Abschnitt "Wartung") zu das Kühlsystem gründlich mit klarem Wasser gespült...
  • Seite 74: Anforderungen An Dieselkraftstoff

    • ASTM American Society for Testing and Anforderungen an Dieselkraftstoff Materials (Amerikanische Gesellschaft für standardisierte Testverfahren und Materialien) Perkins ist nicht in der Lage, kontinuierlich alle • HFRR High Frequency Reciprocating Rig Spezifikationen für Destillatdieselkraftstoff, die (Hochfrequenz-Pendeleinrichtung) zum Prüfen weltweit von Regierungen und der Schmierfähigkeit von Dieselkraftstoffen...
  • Seite 75 M0068760-06 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Table 14 "Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff" Bezeichnung EINHEITEN Anforderungen “ASTM”-Test “ISO/Anderer” Test Aromate Volumen-% max. 35 % “D1319” “ISO 3837” Asche Gewichts-% max. 0,01 % “D482” “ISO 6245” Kohleablagerung bei 10 % Gewichts-% max. 0,20 % “D524”...
  • Seite 76 Zusätzlicher Grenzwert für Kraftstoff mit FAME. Kraftstoffe mit mehr als 2 % v/v FAME müssen beide Prüfungen bestehen. Note: Der Besitzer des Motors und der Fahrer des NOTICE damit ausgerüsteten Fahrzeugs tragen die Der Perkins -Dieselmotor der Serie 2806J muss mit Verantwortung dafür, dass der von der EPA und extrem schwefelarmem Dieselkraftstoff betrieben anderen zuständigen Regulierungsbehörden werden.
  • Seite 77: Eigenschaften Von Dieselkraftstoffen

    "EU-Offroad-Dieselkraftstoff. Akzeptabler Kraftstoff von 2011 MUSS ei- “BS 2869: 2010 KLASSE A2 oder EU-Äquivalent” nen Schwefelgehalt von weniger als 10 ppm aufweisen" Alle Kraftstoffe müssen mit den Spezifikationen übereinstimmen, die in der Tabelle Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftst- off angegeben sind. Eigenschaften von Viskosität...
  • Seite 78 Kraftstoff. Dieser Parameter wird im Folgenden in kg/ bei 15 °C (59 °F) ausgedrückt. Die Schmierfähigkeit dieser Kraftstoffe darf einen Verschleißnarbendurchmesser von 0.52 mm Perkins empfiehlt eine Dichte von 841 kg/m , damit (0.0205 inch) nicht überschreiten. Die der Motor die korrekte Leistung erbringt. Leichtere Schmierfähigkeitsprüfung von Kraftstoff muss an...
  • Seite 79: Empfehlung Für Biodiesel Und Verwendung Von B20

    EN590:2010 schließt Biodiesel bis B7 (7 Prozent) ein. Bei Verwendung von Biodiesel können das Öl im Kurbelgehäuse und die Nachbehandlungssysteme Note: Von Perkins hergestellte Motoren werden beeinträchtigt werden. Diese Beeinträchtigung ist auf unter Verwendung der von der US-amerikanischen die chemische Zusammensetzung und die Umweltschutzbehörde und der EU vorgeschriebenen...
  • Seite 80 Motor mit frischem, qualitativ hochwertigem Ablagerungen können aufgrund verminderter oder Dieselkraftstoff gespült werden. modifizierter Kraftstoffeinspritzung die Leistung vermindern oder zu anderen Funktionsproblemen Perkins empfiehlt dringend, bei Saisonbetrieb des führen. Motors vor einer längeren Stilllegung das Kraftstoffsystem einschließlich des Kraftstofftanks mit Note: Perkins -Kraftstoffreiniger (Ersatzteilnummer herkömmlichem Dieselkraftstoff zu spülen.
  • Seite 81: Erneuerbare Kraftstoffe Und Kraftstoffalternativen

    Wartungshandbuch” Empfehlungen für Erneuerbare Kraftstoffe und Betriebsflüssigkeiten aufgeführt sind. Kraftstoffalternativen Kraftstoff für den Einsatz bei tiefen Perkins unterstützt die Entwicklung und Nutzung von Umgebungstemperaturen nachwachsenden Kraftstoffen durch Nachhaltigkeitsinitiativen. In den letzten Jahren kamen immer mehr verschiedene Arten von Die Euronorm “EN590” beinhaltet witterungsbedingte nachwachsenden und alternativen (synthetischen) Anforderungen und eine Reihe von Optionen.
  • Seite 82: Empfehlungen Zur Sauberkeitskontrolle Von Kraftstoffen

    M0068760-06 Wartung Allgemeine Kraftstoffinformationen Wenn Kraftstoffadditive erforderlich sind, sollte der Note: Der Kraftstoffreiniger von Perkins ist mit den Kraftstofflieferant zu Rate gezogen werden. Der vorhandenen und gemäß Tier-4-Norm der US- Kraftstofflieferant kann ein geeignetes Additiv Umweltschutzbehörde (EPA) für den Einsatz empfehlen und dahingehend beraten, in welchem außerhalb des Straßenverkehrs zertifizierten...
  • Seite 83: Lizenzierung

    Filterungsprodukten sind beim eingefüllte Kraftstoff 500 ppm Wasser oder Perkins -Vertriebshändler erhältlich. weniger enthält. i08394963 • Perkins empfiehlt den Einsatz von Kraftstofffilter-/ Koaleszenzfiltereinheiten, die Flüssigkeitsempfehlungen Partikelverunreinigungen und Wasser in einem Durchgang aus dem Kraftstoff entfernen. • Sicherstellen, dass Perkins Advanced Efficiency Allgemeine Fuel Filters verwendet werden.
  • Seite 84: Handelsübliche Öle

    KEINE Nicht-Straßenanwendungen, einschließlich mit Perkins -Motoren. Bei Perkins HINWEIS -Motoren KEIN Öl gemäß API FA-4 verwenden. Perkins setzt die Verwendung der folgenden Mo- Die folgenden Motoröle sind nicht von Perkins torölspezifikation voraus. Bei Verwendung von zugelassen und dürfen daher nicht verwendet Motoröl mit anderen Spezifikationen verringert...
  • Seite 85: Öluntersuchung

    Erfüllung der Anforderungen für die davon ab, Fertigöle mit im Handel erhältlichen Temperatur bei Inbetriebnahme verfügbar ist. Additiven zu mischen. Um eine optimale Leistung mit dem Perkins -Motor zu erzielen, folgende Richtlinien einhalten: • Siehe die entsprechenden “Schmierstoffviskositäten” . Siehe die entsprechende Abbildung 57 , um den richtigen Viskositätsgrad für den Motor zu bestimmen.
  • Seite 86 M0068760-06 Wartung Füllmengen und Empfehlungen • Mit der Verschleißratenanalyse wird der Verschleiß der Metallteile des Motors überwacht. Die Menge an Verschleißmetall und der Typ des Verschleißmetalls, das sich im Öl befindet, werden analysiert. Der Anstieg der Verschleißmetallrate im Öl des Motors ist genauso wichtig wie die Menge an Motorverschleißmetallen im Öl.
  • Seite 87: Empfehlung

    M0068760-06 Wartung Füllmengen und Empfehlungen Tabelle 18 Füllmenge (ca.) des Kühlsystems Gehäuse oder Liter Quart System Gesamtes Kühlsy- stem Die Gesamtfüllmenge des Kühlsystems bezieht folgende Bau- teile ein: den Motorblock, den Kühler und alle Kühlmittelschläu- che und -leitungen. Empfehlung Informationen über die für diesen Motor zugelassenen Flüssigkeiten finden sich in diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, “Flüssigkeitsempfehlungen”.
  • Seite 88: Wartungsempfehlungen

    Fahrzeugrahmen oder an den Trägern ab. Wenden Sie sich bezüglich Schweißarbeiten am Fahrgestell- rahmen oder an den Trägern an den Erstausrüster Kraftstoffsystem der Ausrüstung oder Ihren Perkins-Händler. Zur Druckentlastung im Kraftstoffsystem Motor Um Beschädigungen am Elektroniksteuergerät abstellen. (ECM, Electronic Control Module) des Motors, den Sensoren und den zugehörigen Bauteile zu...
  • Seite 89 M0068760-06 Wartung Schweißen an Motoren mit elektronischen Steuerungen 1. Motor abstellen. Die Stromversorgung in die Stellung OFF (AUS) drehen. 2. Sicherstellen, dass die Kraftstoffzufuhr zum Motor ausgeschaltet ist. 3. Das Batterieminuskabel von der Batterie abziehen. Wenn ein Batterietrennschalter vorhanden ist, den Schalter ausschalten.
  • Seite 90: Einsatz Unter Schweren Bedingungen

    Aufgrund verschiedenartiger Einsätze ist es nicht möglich, alle Faktoren, die zu einem Schwereinsatz beitragen, zu bestimmen. Informationen zu speziell für den Motor notwendigen Wartungsarbeiten sind beim Perkins -Vertriebshändler erhältlich. Umgebungsbedingungen, falsche Betriebsverfahren und falsche Wartungsverfahren sind Faktoren, die dazu beitragen können, dass ein Einsatz als Schwereinsatz eingestuft wird.
  • Seite 91: Wartungsintervalle

    M0068760-06 Wartung Wartungsintervalle “ Motor - Öl und Filter wechseln” ....113 i07508723 “ Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ Wartungsintervalle ersetzen”....... . . 120 Alle 500 Betriebsstunden oder 3 Wenn erforderlich Monate...
  • Seite 92 M0068760-06 Wartung Wartungsintervalle “DEF-Einspritzdüse (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen ” ....108 Alle 6000 Betriebsstunden oder 3 Jahre “ Kühlsystem - Langzeitzusatz (ELC) beifügen”. . 101 Alle 10 000 Betriebsstunden “Filter der DEF-Sammelleitung (emissionsrelevante Komponente) –...
  • Seite 93: Ard-Zündkerze (Emissionsbezogene Komponente) - Reinigen

    M0068760-06 Wartung ARD-Zündkerze (emissionsbezogene Komponente) – reinigen 1. Den Kabelstrang (2) von der Glühkerze (1) i07508570 trennen. ARD-Zündkerze 2. In der Zündkerzenvertiefung kann sich Schmutz (emissionsbezogene angesammelt haben. Jeglichen Schmutz sorgfältig Komponente) – reinigen entfernen. Hierfür Druckluft verwenden. Der maximale Luftdruck zum Reinigen muss unter 205 kPa (30 psi) liegen.
  • Seite 94: Luftkompressor - Prüfung

    Personen einen sicheren Abstand zum Luftkompressor einhalten. Das Betriebspersonal darf sich außerdem nicht im Gefahrenbereich des Luftkompressors aufhalten, wenn der Motor betrieben wird und der Luftkompressor freiliegt. Wenden Sie sich, wenn erforderlich, an Ihren Perkins -Händler, wenn Sie Unterstützung benötigen.
  • Seite 95: Batterie - Recyceln

    M0068760-06 Wartung Luftabsperrvorrichtung - prüfen i07393046 i01318826 Luftabsperrvorrichtung - Druckluftbehälter - Wasser prüfen und Bodensatz ablassen (falls vorhanden) Um sicherzustellen, dass das Saugrohrklappenabstellungs-Ventil stets schließt, Wasser und Bodensatz im Druckluftstartersystem wenn der Motor Rauchgase aufnimmt, folgende kann zu folgenden Zuständen führen: Prüfung bei jedem Ölwechsel durchführen.
  • Seite 96: Batterie - Ersetzen

    M0068760-06 Wartung Batterie - ersetzen 7. Das Kabel vom Startermotor an den “+” i01880808 Batteriepluspol anschließen. Batterie - ersetzen 8. Das Kabel von der “- VE” Starterminusklemme an die “-” Batterieminusklemme anschließen. i02767127 Batterie - Säurestand Batterien geben brennbare Dämpfe ab, die explo- dieren können.
  • Seite 97: Batterie Oder Batteriekabel - Trennen

    M0068760-06 Wartung Batterie oder Batteriekabel - trennen i05474965 i06985156 Batterie oder Batteriekabel - Keilriemen - kontrollieren/ trennen spannen/ersetzen Die Batteriekabel oder Batterien dürfen nicht ab- oder herausgenommen werden, wenn sich der Batteriedeckel in seiner Stellung befindet. Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten vorgenommen werden, muss der Batteriedeckel abgenommen werden.
  • Seite 98: Einstellen

    M0068760-06 Wartung Kühlsystem - Kühlmittel (DEAC) wechseln • Mehrere Abschnitte des Riemens sind in einer Rippe von maximal 50.8 mm (2 inch) Länge verschoben. Einstellen Der Motor ist mit einem automatischen Riemenspanner (3) ausgerüstet. Der Riemen muss nicht von Hand eingestellt werden. Ersetzen Der Riemenspanner (3) hat einen Vierkantantrieb (2), der verwendet werden kann, um die Spannung vom...
  • Seite 99: Kühlsystem - Kühlmittel (Elc) Wechseln

    4. Das Kühlsystem entleeren. HINWEIS 5. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser füllen und Perkins-Langzeitkühlmittel (ELC, Extended Life Coo- den Motor betreiben, bis der Motor auf 82 °C lant) muss zusammen mit einem Auffrischer verwen- (180 °F) erwärmt ist. werden, 12.000...
  • Seite 100 M0068760-06 Wartung Kühlsystem - Kühlmittel (ELC) wechseln HINWEIS Das Kühlmittel langsam, höchstens 19 l (5 US-Gall.) Minute, einfüllen, Lufteinschlüsse vermeiden. 3. Das Kühlsystem mit sauberem Wasser befüllen. Kühlsystem-Einfülldeckel aufsetzen. 4. Den Motor starten und im Leerlauf betreiben, bis die Temperatur 49 °C to 66 °C (120 °F to 150 °F) erreicht.
  • Seite 101: Kühlsystem - Langzeitzusatz (Elc) Beifügen

    Kühlmittelstand am richtigen Stand im Schauglas halten. i06658592 Kühlsystem - Langzeitzusatz (ELC) beifügen Damit das Langzeitkühlmittel Perkins ELC 12.000 Betriebsstunden erreichen kann, muss nach 6000 Betriebsstunden ein Auffrischer beigegeben werden. Informationen zu geeigneten Auffrischern sind beim Perkins-Vertriebshändler erhältlich.
  • Seite 102: Überprüfung Der Konzentration Des Kühlmittelzusatzes

    M0068760-06 Wartung DEF-Einfüllsieb (emissionsrelevante Komponente) – reinigen Überprüfung der Konzentration Anmerkung: Abgelassene Flüssigkeiten stets gemäß den örtlichen Bestimmungen entsorgen. des Kühlmittelzusatzes 2. Gegebenenfalls muss etwas Kühlmittel aus dem Hoch belastbares Kühl-/ Kühler abgelassen werden, damit Frostschutzmittel und Kühlmittelzusatz Kühlmittelzusatz hinzugefügt werden kann. 3.
  • Seite 103: Filter Der Def-Sammelleitung (Emissionsrelevante Komponente) - Ersetzen

    M0068760-06 Wartung Filter der DEF-Sammelleitung (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen i07508564 Filter der DEF-Sammelleitung (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen HINWEIS Vor der Durchführung von Wartungs- oder Reparatur- arbeiten sicherstellen, dass der Motor abgestellt ist. HINWEIS Bei Inspektionen, Wartungs-, Prüf-, Einstell- und Re- paraturarbeiten an diesem System sicherstellen, dass kein Dieselabgasfluid (Diesel Exhaust Fluid, DEF) ausläuft.
  • Seite 104 M0068760-06 Wartung Filter der DEF-Sammelleitung (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen Abbildung 70 g03806578 Abbildung 71 g03806580 2. Die Bandschellen (2) vom Filtersockel (1) abnehmen. 3. Filter (3) vom Filtersockel (1) abschrauben.
  • Seite 105 M0068760-06 Wartung Filter der DEF-Sammelleitung (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen Abbildung 72 g03806581 Abbildung 74 g06159487 1. Die Position von Schelle (2) notieren. Die Schelle (2) muss sich zwischen der markierten Position (A) befinden. 2. Die Schelle (2) lösen und den äußeren Filter (3) von DEF-Tankkopf (1) abnehmen und äußeren Filter (3) entsorgen.
  • Seite 106: Dieselabgasfluid (Emissionsrelevante Komponente) - Auffüllen

    M0068760-06 Wartung Dieselabgasfluid (emissionsrelevante Komponente) – auffüllen 5. Den neuen Luftfilter (5) auf Saugrohr (4) Beim Ein- bzw. Umfüllen von DEF ist Sorgfalt geboten. Verschüttete oder ausgelaufene Flüssigkeit installieren. sollte sofort beseitigt werden. Alle Oberflächen 6. Die Rückzugplatte (6) anbringen und Schrauben sollten abgewischt und mit Wasser abgespült werden.
  • Seite 107 M0068760-06 Wartung DEF-Filter (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen i07508565 DEF-Filter (emissionsrelevante Komponente) – ersetzen • Dieselabgasflüssigkeit (DEF) Abbildung 78 g03332637 Typische Ausführung 3. DEF-Filter-Ausbauwerkzeug (4) in DEF-Filter (1) einsetzen und DEF-Filter (1) entfernen. Anmerkung: Beim Entfernen den DEF-Filter (1) nicht verdrehen. Durch Drehen kann der Filter reißen.
  • Seite 108: Angetriebene Ausrüstung - Kontrollieren

    Zeitabstand vorgenommen werden wie die Dieselpartikelfilter gereinigt werden muss, den Einstellung des Ventilspiels. Perkins -Vertriebshändler kontaktieren. Weitere Informationen sind dem Dokument Das Asche-Überwachungssystem im Systembetrieb, Prüfen und Einstellen, Einspritzdüse Elektroniksteuergerät muss zurückgesetzt werden. – einstellen zu entnehmen oder von Ihrem Perkins- Vertriebshändler erhältlich.
  • Seite 109: Motor - Reinigen

    Anschlüsse oder auf die Kabelverbindungen an der Anmerkung: Das Luftfiltersystem wurde unter Rückseite der Anschlüsse gerichtet werden. Umständen nicht von Perkins geliefert. Das folgende Elektrische Bauteile, wie den Drehstromgenerator, Verfahren bezieht sich auf ein typisches den Starter und das elektronische Steuergerät, nicht Luftfiltersystem.
  • Seite 110: Luftreiniger - Wartungsanzeige Kontrollieren

    M0068760-06 Wartung Luftreiniger - Wartungsanzeige kontrollieren Verschmutzte Luftfilterelemente durch neue 3. Das primäre Luftfilterelement (2) und das ersetzen. Vor der Montage müssen die Luftfilter sekundäre Luftfilterelement (nicht abgebildet) vom sorgfältig auf Risse und/oder Löcher im Filtermaterial Luftfiltergehäuse (1) entfernen. Sicherstellen, dass kontrolliert werden.
  • Seite 111: Motorlager - Kontrollieren

    Risse bilden. Den Wartungsanzeiger auf 2 Nm (18 lb in) anziehen. i07894166 Motorlager - kontrollieren Anmerkung: Die Motorlager wurden möglicherweise nicht von Perkins geliefert. Weitere Informationen zu den Motorlagern und dem richtigen Schraubenanziehdrehmoment finden sich in den Informationen des Erstausrüsters (OEM, Original Equipment Manufacturer).
  • Seite 112: Motor - Ölprobe Entnehmen

    über die Markierung “FULL (Voll)” am Öl- befindet sich am Ölfilterkopf oder am Zylinderblock. messstab hinaus gefüllt wird. Perkins empfiehlt für die Ölentnahme ein Durch ein übervolles Kurbelgehäuse kann die Kurbel- Probeentnahmeventil. Qualität und Konsistenz der Probe sind besser, wenn die Ölentnahme durch ein welle in das Öl eintauchen.
  • Seite 113: Motor - Öl Und Filter Wechseln

    • Wenn der Motor mit einem Ablassventil Betriebsbedingungen eingesetzt wird, empfiehlt ausgerüstet ist, den Ablassventilknopf gegen den Perkins die Entnahme von Motorölproben. Weitere Uhrzeigersinn drehen, um das Öl abzulassen. Informationen sind dem Betriebs- und Wenn das Öl abgelaufen ist, den Wartungshandbuch, Motoröl - Probeentnahme zu...
  • Seite 114: Füllen Der Ölwanne

    Füllen der Ölwanne HINWEIS Perkins-Ölfilter werden nach Perkins-Spezifikationen 1. Den Öleinfüllstutzendeckel abnehmen. Weitere hergestellt. Die Verwendung eines nicht von Perkins Informationen zu geeigneten Ölen finden sich in empfohlenen Ölfilters kann zu schweren Schäden an diesem Betriebs- und Wartungshandbuch, den Motorlagern und der Kurbelwelle führen. Diese “Flüssigkeitsempfehlungen”.
  • Seite 115: Kraftstoffsystem - Entlüften

    HINWEIS Nur qualifiziertes Wartungspersonal darf diese War- tungsarbeiten durchführen. Zum vollständigen Ein- stellverfahren für das Ventilspiel siehe das Service Manual oder wenden Sie sich an Ihren Perkins -Händler. Werden Perkins -Motoren mit falsch eingestelltem Ventilspiel betrieben, nimmt der Wirkungsgrad des Motors ab und die Nutzungsdauer der Motorkompo- nenten verkürzt sich.
  • Seite 116: Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) Ersetzen

    M0068760-06 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen i06658601 Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen Es besteht Feuergefahr, wenn Kraftstoff auf heiße Flächen oder elektrische Komponenten gelangt. Um Körperverletzungen zu vermeiden, den Start- schlüsselschalter ausschalten, wenn Kraftstofffil- ter oder Wasserabscheiderelemente gewechselt werden. Verschütteten Kraftstoff sofort...
  • Seite 117: Kraftstoffsystem - Hauptfilter Und Wasserabscheider Entleeren

    M0068760-06 Wartung Kraftstoffsystem - Hauptfilter und Wasserabscheider entleeren i06658589 HINWEIS Im Wasserabscheider herrscht während des norma- Kraftstoffsystem - Hauptfilter len Motorbetriebs Ansaugdruck. Darauf achten, dass das Ablassventil sicher festgezogen ist, damit keine und Wasserabscheider Luft in das Kraftstoffsystem eindringen kann. entleeren i06658598 Kraftstoffsystem -...
  • Seite 118: Kraftstofftank - Wasser Und Bodensatz Ablassen

    M0068760-06 Wartung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz ablassen 9. Der Kraftstoffvorfilter und der Kraftstoffsicherheitsfilter müssen immer zusammen ersetzt werden. Siehe Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem - Vorfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen”. Der Motor muss entlüftet werden. Nach dem Ersetzen des Kraftstoffhauptfilters und des Sekundär-Kraftstofffilters Betriebs- und Wartungshandbuch, “Kraftstoffsystem entlüften”...
  • Seite 119: Vorratstank

    M0068760-06 Wartung Massestift - kontrollieren/reinigen/festziehen Den Kraftstofftank täglich kontrollieren. Nach dem Nach dem Befüllen oder Bewegen eines Auffüllen des Kraftstofftanks fünf Minuten warten, Vorratstanks muss mit dem Befüllen des bevor Wasser und Bodensatz aus dem Kraftstofftank Kraftstofftanks des Motors gewartet werden, damit abgelassen werden.
  • Seite 120: Schläuche Und Schlauchschellenkontrollieren/Ersetzen

    M0068760-06 Wartung Schläuche und Schlauchschellen - kontrollieren/ersetzen Jede Anwendung kann unterschiedlich sein. Die i06246426 Unterschiede hängen von folgenden Faktoren ab: Schläuche und • Schlauchtyp Schlauchschellen - • Werkstoff der Anschlussstücke kontrollieren/ersetzen • voraussichtliche Ausdehnung und Schrumpfung des Schlauchs • voraussichtliche Ausdehnung und Schrumpfung der Anschlussstücke Bei Kontakt mit unter hohem Druck stehendem Kraftstoff kann es zu Flüssigkeitseindringung...
  • Seite 121: Überholung Des Motors

    Kühler - reinigen Starter - kontrollieren Anmerkung: Die Reinigungshäufigkeit je nach Perkins empfiehlt eine planmäßige Kontrolle des Einfluss der Einsatzumgebung anpassen. Anlassers. Wenn der Anlasser nicht funktioniert, springt der Motor unter Umständen in einem Notfall Den Kühler auf Folgendes kontrollieren: beschädigte nicht an.
  • Seite 122: Kontrollieren Des Motors Auf Leckstellen Und Lockere Anschlüsse

    Informationen zum Aus- und Einbauen von Wasserpumpen und/oder Dichtungen finden sich im Service Manual für den Motor. Alternativ kann der Perkins -Händler kontaktiert wenden. Kontrollieren des Motors auf • Das Schmiersystem auf Leckstellen an der Leckstellen und lockere vorderen Kurbelwellendichtung, der hinteren Kurbelwellendichtung, der Ölwanne, den Ölfiltern...
  • Seite 123 M0068760-06 Wartung Sichtkontrolle Nachbehandlungssystem Den Zustand der Kühlmittelleitungen, der Dieselabgasfluid-Leitungen (DEF, Diesel Exhaust Fluid) und der elektrischen Anschlüsse kontrollieren. Kontrollieren, dass alle Schellen, Klemmen und Spannbänder fest sitzen und in gutem Zustand sind. Sicherstellen, dass der DEF-Einfüllstutzendeckel sicher sitzt sowie sauber und schmutzfrei ist. Sicherstellen, dass der DEF-Stand im Tank für den Betrieb ausreichend ist;...
  • Seite 124: Garantie

    Emissionsgrenzwerte einhalten, wie sie von der Eine ausführliche Erläuterung der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde EPA Abgasreinigungsgarantie erhalten Sie von Ihrem durch Vorschriften festgelegt sind, autorisierten Perkins-Vertriebspartner oder autorisierten Perkins-Vertriebshändler. b. frei von Material- und Verarbeitungsfehlern bei emissionsrelevanten Komponenten, die möglicherweise dazu führen, dass der Motor während der Garantiezeit die geltenden...
  • Seite 125: Zusätzliche Information

    Flexible Gestaltung sorgt für den richtigen Schutz für Wartungsakten sind das Hauptelement eines gut Ihren Perkins -Motor. Deckung kann sich auf 2 Jahre/ geführten Wartungsprogramms. Mit diesen kann Ihr 1000 Betriebsstunden oder auf bis zu 10 Jahre/ Perkins -Händler die empfohlenen 40.000 Betriebsstunden erstrecken.
  • Seite 126: Wartungsbericht

    M0068760-06 Zusätzliche Information Wartungsbericht Betriebsstunden – Aufzeichnungen der Betriebsstunden sind entscheidend, um zu ermitteln, wann drehzahlabhängige Bauteile inspiziert oder repariert werden müssen. Dokumente – Diese Dokumente müssen leicht zugänglich sein und in der Aufzeichnungsakte des Motors aufbewahrt werden. Auf allen Dokumenten sollten folgende Informationen angegeben sein: Datum, Betriebsstunden, Kraftstoffverbrauch, Nummer der Einheit und Motorseriennummer.
  • Seite 127 M0068760-06 Zusätzliche Information Wartungsbericht (Tabelle 19, Forts.)
  • Seite 128: Stichwortverzeichnis

    M0068760-06 Vorwort Stichwortverzeichnis Hinweise für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen..........63 Abstellen des Motors......... 17, 61 Isolierte Heizungsleitungen ......65 Motorabschaltungs-Verzögerung (wenn Kühlmittelempfehlungen......63 aktiviert) ............. 61 Längerer Leerlauf bei tiefen Allgemeine Hinweise......... 8 Umgebungstemperaturen......64 Abfall ordnungsgemäß entsorgen ....13 Viskosität des Motorschmieröls....
  • Seite 129 M0068760-06 Stichwortverzeichnis Kraftstoffsystem - Hauptfilterelement (Wasserabscheider) ersetzen ......116 Fehlerprotokoll..........47 Kraftstoffsystem - Sicherheitsfilter ersetzen ..117 Feuer und Explosionen ........14 Kraftstoffsystem und tiefe Äther ............15 Umgebungstemperaturen ......66 Feuerlöscher..........15 Kraftstofftanks..........66 Leitungen, Rohre und Schläuche ....16 Kraftstoffvorwärmer ........66 Filter der DEF-Sammelleitung Kraftstofftank - Wasser und Bodensatz (emissionsrelevante Komponente) –...
  • Seite 130 Motordaten........... 23 Sensoren und elektrische Komponenten..34 Motordiagnose..........23 Kombieinheit Pumpe-Elektronik-Tank (PETU, Nutzungsdauer des Motors ......24 Pump Electronics Tank Unit)...... 38 Produkte anderer Hersteller und Perkins Motor............35 -Motoren............. 24 Nachbehandlungssystem ......37 Motorbetrieb ............ 56 Sicherheit ............6 Motorbetrieb und das Sicherheitshinweise ..........
  • Seite 131 M0068760-06 Stichwortverzeichnis Täglich ............91 Wenn erforderlich ........91 Verbrennungen..........13 Weitere Hinweise ..........7 Batterien ............13 Wichtige Sicherheitshinweise ......2 Dieselkraftstoff ..........13 Kühlmittel ............. 13 Motor und Nachbehandlungssystem... 14 Öle ............... 13 Zertifizierungsaufkleber zu Vor dem Starten des Motors...... 16, 51 Emissionswerten ...........
  • Seite 133: Produkt- Und Händlerinformation

    Produkt- und Händlerinformation Anmerkung: Für die Lage der Produkt-Identnummer und Seriennummern siehe Abschnitt “Produkt- Identinformation” im Betriebs- und Wartungshandbuch. Lieferdatum: Produkt-Identinformation Modell: Produkt-Identnummer: Seriennummer des Motors: Seriennummer des Getriebes: Seriennummer des Generators: Seriennummern der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräteinformation: Kundennummer: Händlernummer: Händlerinformation Name: Niederlassung: Adresse: Kontaktperson beim Händler...
  • Seite 134 M0068760 ©2020 Perkins Engines Company Limited Alle Rechte vorbehalten Dez 2020...

Diese Anleitung auch für:

2806j-e18ta

Inhaltsverzeichnis