Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Merkmale Und Bedienungseinrichtungen; Batteriehauptschalter; Überwachungssystem; Überwachungssystemanzeigen - perkins 2406J-E13TA Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M0105860-03
Technische Merkmale und
Bedienungseinrichtungen

Batteriehauptschalter

(Wenn vorhanden)
Abbildung 43
HINWEIS
Den Batteriehauptschalter erst ausschalten, wenn
die Anzeigeleuchte ausgeschaltet wurde. Wenn der
Schalter bei leuchtender Anzeigeleuchte ausgeschal-
tet wird, spült das Dieselabgasfluid-System (DEF,
Diesel Exhaust Fluid) das DEF nicht. Wenn das DEF
nicht gespült wird, kann das DEF einfrieren und Pum-
pen und Leitungen beschädigen.
HINWEIS
Den Hauptschalter nie bei laufendem Motor in die
Stellung AUS bewegen. Dadurch kann die elektri-
sche Anlage beschädigt werden.
Elektrischer Hauptschalter – Mit dem
Batteriehauptschalter wird die Batterie
von der elektrischen Anlage des Motors
getrennt. Bevor der Batterietrennschalter gedreht
werden kann, muss der Schlüssel in den
Batterietrennschalter eingesetzt werden.
EIN – Den Hauptschalterschlüssel
einstecken und den
Batteriehauptschalter im Uhrzeigersinn
drehen, um die elektrische Anlage zu aktivieren.
Zum Starten des Motors muss der
Batteriehauptschalter in die Stellung EIN gedreht
werden.

Technische Merkmale und Bedienungseinrichtungen

Uhrzeigersinn in die Stellung AUS drehen.
Der Batteriehauptschalter und der Motorstartschalter
i05537355
erfüllen unterschiedliche Aufgaben. Die gesamte
elektrische Anlage wird deaktiviert, wenn der
Batteriehauptschalter in die Stellung AUS gedreht
wird. Wenn nur der Motorstartschalter in die Stellung
AUS gedreht wird, bleibt die Batterie mit der
elektrischen Anlage verbunden.
Den Batteriehauptschalter in die Stellung OFF (AUS)
drehen und den Schlüssel abziehen, wenn die
elektrische Anlage gewartet wird oder andere
Motorkomponenten gewartet werden.
Nach dem Betreiben des Motors den elektrischen
Hauptschalter in die Stellung OFF (AUS) drehen und
den Hauptschalterschlüssel abziehen. Dadurch wird
ein Entladen der Batterie verhindert. Folgende
Probleme können zum Entladen der Batterie führen:
• Kurzschlüsse
• Stromentnahme durch Verbraucher
• Vandalismus
g03422039
Überwachungssystem
Das Überwachungssystem macht den Fahrer auf ein
unmittelbar bestehendes Problem an einem der
überwachten Motorsysteme aufmerksam. Außerdem
macht das Überwachungssystem den Fahrer auf
bevorstehende Probleme an einem der überwachten
Motorsysteme aufmerksam. Zugriff auf das
Überwachungssystem erfolgt über das elektronische
Servicewerkzeug. Für weitere Informationen über
das elektronische Servicewerkzeug siehe
Fehlersuche, "Electronic Tools".
Überwachungssystemanzeigen
aufweist.
hat.
ist.
OFF (AUS) – Um die elektrische Anlage
auszuschalten, den
Batteriehauptschalter gegen den
Motordiagnose – Diese Anzeigeleuchte
leuchtet, wenn der Motor oder das
Nachbehandlungssystem einen Fehler
Motor-STOPP – Diese Anzeige leuchtet
auf, wenn das Überwachungssystem
einen Fehler der Warnstufe 3 erkannt
Dieselpartikelfilter (DPF) – Diese
Anzeige leuchtet auf, um anzuzeigen,
dass eine Regenerierung erforderlich
47
Betrieb
i06281764

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2406ea-e13ta

Inhaltsverzeichnis