Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorelektronik - perkins 1106D Betriebs- Und Wartungshandbuch

Industriell motor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1106D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Sicherheit

Motorelektronik

Abbildung 16
Typisches Beispiel
(4) Masse an Motor
(5) Masse an Batterie
Für optimale Leistung und Zuverlässigkeit muss die
elektrische Anlage des Motors vorschriftsmäßig an
Masse angeschlossen sein. Falsche Erdung führt zu
unkontrollierten und unzuverlässigen Strompfaden.
Unkontrollierte Strompfade können zur
Beschädigung der Hauptlager, der Oberflächen der
Kurbelwellenzapfen und Bauteilen aus Aluminium
führen.
Motoren, die keine separaten Massebänder vom
Motor zum Rahmen aufweisen, können durch
elektrische Entladung beschädigt werden.
Um sicherzustellen, dass die elektrischen Anlagen
und der Motor ordnungsgemäß funktionieren, muss
ein Masseband vom Motor zum Rahmen mit einer
direkten Verbindung zur Batterie verwendet werden.
Diese Verbindung kann über einen direkten
Masseanschluss am Rahmen erfolgen.
Die Erdungsanschlüsse müssen fest und frei von
Korrosion sein. Der Drehstromgenerator des Motors
muss am negativen "-" Batteriepol mit einem Kabel
geerdet werden, das ausreichend dimensioniert sein
muss, um den gesamten Ladestrom des
Drehstromgenerators ableiten zu können.
Die Stromversorgungs- und Erdanschlüsse der
Motorelektronik müssen immer vom Isolator zur
Batterie erfolgen.
Motorelektronik
Unbefugte Eingriffe in die Installation des Elek-
troniksystems oder die Verkabelung des Erstaus-
rüsters
Körperverletzungen, unter Umständen mit Todes-
folge, und/oder Beschädigungen des Motors
führen.
Stromschlaggefahr. Der Pumpendüsenelemente
g01162918
verwenden Gleichspannung. Die ECM liefert Si-
gnale an die Pumpendüsenelemente. Während
des Motorbetriebs den Kabelstranganschluss der
Pumpendüsenelemente nicht berühren. Wenn die
Warnungen nicht beachtet werden, kann dies zu
Verletzungen, unter Umständen mit Todesfolge,
führen.
Dieser Motor weist ein umfassendes,
programmierbares Motor-Überwachungssystem auf.
Die elektronische Steuereinheit (ECM) dient dazu,
die Motorbetriebsbedingungen zu überwachen.
Wenn der Wert irgendeines Motorparameters einen
zulässigen Bereich verlässt, reagiert die
elektronische Steuereinheit sofort.
Folgende Möglichkeiten gibt es für die
Motorüberwachung:
• Warnung
• Drosselung
• Abstellung
Durch die folgenden überwachten
Motorbetriebsbedingungen kann die Motordrehzahl
und/oder die Motorleistung begrenzt werden:
• Motorkühlmitteltemperatur
• Motoröldruck
• Motordrehzahl/Einspritzzeitpunkt
• Temperatur der Luft im Ansaugkrümmer
Die Ausführung des Motorüberwachungssystems
kann je nach Motortyp und Motoreinsatz
unterschiedlich sein. Das Überwachungssystem und
die Steuerung der Motorüberwachung sind jedoch
bei allen Motoren ähnlich.
sind
gefährlich
und
SGBU8119-04
i02767113
können
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis